Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Wallfahrer

Members
  • Gesamte Inhalte

    978
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle erstellten Inhalte von Wallfahrer

  1. Hallo ....wenn dann richtig..... ....2 m² jo ! Wallfahrer
  2. Hallo ich suche Polycro oder "Aldi Fensterfolie" ca. 3m³ für myog Projekt. 1,5m x 2m währe ideal Wallfahrer
  3. Ein leichtes Hallo .....ich hab noch eine Tyvek Kombi, da kann ich mal das eine oder andere ausprobieren. Die Jacke mit Rucksackschutz währe so meine Richtung.... Wallfahrer
  4. Wallfahrer

    ZPacks Multi-Pack

    Hallo hier noch die Deckelbefestigung und hier das Gewicht Wallfahrer
  5. Wallfahrer

    ZPacks Multi-Pack

    Ein leichtes Hallo ....ich hab mal den Packsack mit meiner Ausrüstung gepackt, der Packsack ist ziemlich voll. Aber mit der Zusatztasche habe ich den Raum um gut eine Woche autark unterwegs zu sein. Hier ein paar Bilder: Die Tasche am Packsack, die Tasche kann auch mit den Karabinern oben auf dem Deckel fixiert werden. Hier die Befestigung mit den Karabinern, bei EXTEX sind diverse Befestigungsmöglichkeiten bestellt. Hier die Befestigung vor der Brust Die Tasche wird wohl ein MYOG Projekt, ich werde DxG in schwarz verwenden, passend zum Packsack.... Wallfahrer
  6. Wallfahrer

    ZPacks Multi-Pack

    Hallo ...ich hab mal so eine Zusatztasche als Prototyp aus Tyvek genäht. Mit 26 * 22 * 6 cm hat sie etwa 3,5 Liter. Bei der Befestigung am LABU Packsack muss ich mir allerdings noch was einfallen lassen. Wallfahrer
  7. hallo ......es ist doch egal wie man schreibt,......hauptsache man schreibt....... wallfahrer
  8. Wallfahrer

    ZPacks Multi-Pack

    Hallo ich bin auch auf der Suche nach so einer Zusatztasche, Ich werde mal versuchen das Teil selbst zu nähen. Mir schwebt die Flexibilität und die Form vom Multipack vor....angepasst an den "Laufbursche Packsack" Wallfahrer
  9. Ein paar Impressionen von meiner kleinen Harztour anfang Oktober....... Bestes Wanderwetter Eine kleine Hütte mit Holzfußboden, und Bushbuddy kocht mein Abendbrot. am Morgen war es echt Frisch....... Wallfahrer
  10. Hallo ich bin mit dem Gatewoodcape unterwegs...... Überlege schon mal wie Du das Cape oder das Poncho-Tarp bei (starkem) Regen aufbaust.... Sehr Windstabil ist es auch nicht .....(das Cape) Wallfahrer
  11. Hallo @Hinkelstein.............................ich würde 2 Stck nehmen Wallfahrer
  12. Hallo Meine Kombination von Comforter und XTherm sieht ähnlich aus: Ich werde allerdings die Druckknöpfe auf den Bändern der Isomatte durch richtige Knöpfe ersetzen, damit kann ich die Schlaufen vom Comforter direkt nutzen. Die Fußbox habe ich mit der Gummischnur lose fixiert. Ich freue mich schon auf den Test bei tieferen Temperaturen..... Wallfahrer
  13. Hallo ....ich bin seit einigen Wochen auf das Smartfone umgestiegen. Vorwiegend nutze ich es zur Navigation im Flugmodus. dadurch kann ich auf Kartenmaterial und Kompass verzichten. UKW Radio, MP3/4 Player sorgen für abendliche Unterhaltung, und über die Kindle App kann ich auf meine Bücher zugreifen. Meine GPS Tourvorbereitung mache ich über den Routenplaner von Outdootactive, da gibt es auch eine PDF Übersichtskarte der Tour. Das Smartfone ist mittlerwile zum treuen Begleiter geworden. (+Powerbank 10000mAh) Wallfahrer PS: und die Kamerafunktion die einen Fotoapparat überflüssig macht ist nicht zu vergessen!
  14. Hallo Letztes Wochenende konnte ich den Therm-a-Rest Xtherm und den Cumulus Comforter M400 im Harz testen. Bei Nachttemperaturen zwischen 3-5 °C war die Kombination völlig überdimensioniert. Ich habe geschwitzt wie ein Schw...... Nicht nur dass ich nackt unter der Decke gelegen habe. ich musste auch noch etwas die Daunen zur Seite schütteln. Aufdecken konnte man sich nicht dazu war es zu kalt. Ich werde wohl noch einmal im November einen Übernachter im Harz machen bei moderaten 0°C....Test muss sein Wallfahrer
  15. Hallo ........mir ging mal beim laufen ein "altes" NVA Marschlied nicht aus dem Kopf....das war ätzend ..... ......(sollte allerdings nicht mit in eine Sammlung)... .... Wallfahrer
  16. Hallo ......danke schwyzi Wallfahrer
  17. Hallo hat jemand mal den Durchmesser der kleinen Kartuschen zur Hand? (bitte am größten Durchmesser (Boden) messen) Wallfahrer
  18. Hallo ....den Film habe ich mir heute angesehen.....ich habe mich köstlich amüsiert............. Wallfahrer
  19. Hallo @Basti.......ist eben ein Sommerquilt ...Der Quilt ist erst einmal reserviert.....und er ist weg. (erledigt) Wallfahrer
  20. Hallo ...Ich habe noch einen Sommerquilt (unbenutzt) "GoLite RS 1+ Season quilt, regular summer sleeping bag" (4°C extrem) den könnte ich für kleines Geld (50% vom Neupreis) abgeben Wallfahrer
  21. Hallo @Paul Die Kohlefasern liegen in Längsrichtung, dadurch reißt das Rohr schnell bei Belastung in Querrichtung. Wallfahrer
  22. Hallo @Paul ....diese Rohre reißen sehr schnell, um die Rohre zusammen zu stecken benötigt man Alu oder Stahlhülsen... Wallfahrer
  23. Hallo .....hast Du keine Trekkingstöcke dabei?... Wallfahrer
  24. Hallo Hofnarr .....lauf Dich frei ..... Wallfahrer
  25. Hallo Um Elektroenergie zu erzeugen müssen Massen bewegt werden, je schwerer die Masse um so mehr Energie. (von Solarzellen abgesehen) Nun scheint das Teil ja recht klein zu sein, ....kleine Masse....kleine Energie...???? Wallfahrer
×
×
  • Neu erstellen...