-
Gesamte Inhalte
938 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Nature-Base
-
Meßskala MSR Kettle Titan-Kessel
Nature-Base antwortete auf Gast_b's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
hmm, ich verstehe nicht warum nicht einfach ein Punkt pro 100ml Grenze reicht? Diese umgedrehte Pyramide zerstört die Ästhetik des schönen Titantopfes... -
Asiatisch Also hier ist es beim Asiatischen zu bekommen...
-
hmm, die 1l Dose habe ich nicht gefunden. Werde ich nochmal nachschauen müssen... Dafür eine 0,5l Dose von Veltins- für 84cent
-
Soetwas ging mir durch den Kopf als ich mir den Aufbau angeschaut habe. Ist ja klar, woher soll er einen Kamineffekt nehmen, wenn überall nur Löcher sind. Das ist nicht mehr als ein Feuer, nur mit Käfig drum und im Vergleich zu einem normalen Feuer echt schwer und teuer.
-
MYOG Schneeschuhe - Bärentatze vs Hasenpfote
Nature-Base antwortete auf Barbarix's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Material für die Bespannung ist X-Pac und für die Bindung sieht es mir nach TPU Nylon aus. Alurohre mit den passenden Verbindern (sind die aus Kunststoff?- kältefest?) Etwas Gurtband und ein paar Alunieten dazu.. schade das es ein rundes Rohr ist, auf Harsch und beim traversieren habe ich den Seitenhalt den der Denali oder der Lightning bieten, immer sehr positiv empfunden Bei der Bindung ließen sich sicherlich noch einige Gramm sparen. Ist die Aufhängung der Bindung so flexibel das die SS keinen Schnee hinten hochwerfen? Warum ist die Hasenpfote vorne so schmal? Woraus sind die Harscheisen?- doch nicht etwa Alu? Insgesamt zeigt das hier mal wieder das es gar nicht schwer sein muss einen tollen Ausrüstungsgegenstand selber zu bauen. TOLL! -
Bei ODS gibt es da einige Berichte zu. Schick sie lieber wieder zurück und kaufe dir gebrauchte MSR...
-
[Suche] Winterkram: Handschuhe,Gamaschen,DaunenSocken usw.
Nature-Base antwortete auf Willi's Thema in Erledigt
je nach Schnee reichen die 11,5cm Leki Schneeteller auch längst nicht. Ich hätte ein Paar OR Alti Mitts zu verkaufen OT: ich überlege gerade ob aus dem Material meiner Faltpulka auch eine leichte Schneeschaufel zu bauen wäre... -
Jobs / Karriere in der Outdoor-Branche?
Nature-Base antwortete auf wanderlust's Thema in Leicht und Seicht
ich habe selber 4 Jahre in einem Fahrradladen und 1 Jahr in einem Outdoorladen gearbeitet. Ich kann solche Aussagen nachvollziehen, aber genau daher sollte man sich einen laden suchen den man auch vom Sortiment her unterstützt. Wenn das nicht (mehr) geht, dann eben lieber Touren anbieten, oder die richtige Ausrüstung selber herstellen... -
Jobs / Karriere in der Outdoor-Branche?
Nature-Base antwortete auf wanderlust's Thema in Leicht und Seicht
Da kenne ich mich nicht aus. Klassische Quellen wie DAV Bergführer, Globetrotter München, Bergezeit und Bergfreunde hast du sicherlich schon auf dem Schirm. Wie wäre es noch mit Fliegfix in Österreich? -
MYOG - Rucksack - Materialfrage(n)
Nature-Base antwortete auf Micha Crow's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Wenn es wirklich leicht sein soll- was spricht dagegen http://www.extremtextil.de/catalog/Rips ... ::474.html ? Alternativ X-Pac oder eben Cuben, wobei ich von Cuben nichts halte... -
Jobs / Karriere in der Outdoor-Branche?
Nature-Base antwortete auf wanderlust's Thema in Leicht und Seicht
Outdoor Branche ist weit gefächert. Suchst du in einem Laden was oder möchtest du Touren geben, oder im Großhandel oder bei einem Hersteller. In welcher Stadt oder Bundesland? -
was ist Polycryo? sieht mir nicht sehr stabil aus....
-
Schneebeutel halten nicht im Pulverschnee. In den Bergen sieht der Schnee anders aus, da müsste man jetzt erst wissen ob du die Beutel in den Bergen oder in der skaninavischen Hochebene einsetzen willst. Entsprechend anders sind nämlich die Anforderungen. Ich kann nur vom weichen, pulvrigen Schnee in Skandinavien sprechen; da musst du den Schnee IM Beutel komprimieren und den Beutel im Schnee festtreten, sonst hält er nicht. Entsprechend ist der Schnee darin und rundrum im schlimmsten Fall zu Eis gefroren- das hält Tyvek eben nicht lange aus. Als Zeltunterlage würde ich es im Winter auch als Grenzwertig sehen. Durch den Druck (dein Gewicht) und eventuelle Wärme unter der Matte friert das Tyvek da auch am Schnee fest
-
ich kann dir erstmal dieses Schnittmuster sehr empfehlen http://www.funfabric.com/kast.php?cont= ... =1&art=044 Beim Material gefällt mir Etaproof ja sehr, aber im Grunde kannst du jedes Material nehmen. Schwer da eine Empfehlung aus zu sprechen ohne deine Ansprüche zu kennen.
-
Ich frage mal anders herum. Warum möchtest du Tyvek nehmen, wenn du leichteres und vor allem sehr viel besser geeignetes SilNylon nehmen kannst? Der Schneesack friert im Schnee richtig fest (denn nur dann hält er richtig- festtreten) also friert auch das Tyvek fest. SilNylon klebt und friert nicht am Schnee, also kannst du es einfach raus ziehen und es ist insgesamt auch stabiler, falls du mal mit der Schaufel ausgraben musst, ist der Sack nicht sofort kaputt.
-
Der Gnat oder ähnlich gebaute Kocher haben keine Vorheizspirale, mit einem reinen Butan / Propan Gemisch wirst du da schon ab ca -5°C Probleme haben. Wenn noch Isobutan mit drin ist, geht es besser bis ca. -15°C Tricks wie - Gaskartusche bis zur Verwendung am Körper tragen - Kartusche in einen Teller mit etwas warmen Wasser stellen - (gilt eigentlich immer) Kartusche vor Gebrauch schütteln helfen eventuell kurz und je nach Wind und realer Temperatur. Besser ist es eben einen Gaskocher mit Vorheizschlange zu benutzten. Dann lässt sich die Gaskartusche auf den Kopf drehen und das Gas verlässt diese im flüssigen Zustand, wird dann aber in der Vorheizspirale vergast. Bis -20°C hast du damit gar keine Probleme Der 118 ist also die einzige Wahl für unter -5°C Oder eben vergleichbare Kocher mit Vorheizspirale. (ich verkaufe gerade sowas)
-
Naja, so ab Mitte Februar nicht mehr wirklich
-
ich plane eine Wintertour. Helagsfjell bei Östersund. Etwa Anfang Februar. Wird nur ganz spontan und ganz sicher nicht UL
-
Mein Haus, mein Auto, mein Boot... - Show your Gear!
Nature-Base antwortete auf Norweger's Thema in Leicht und Seicht
OT: und "danach" hast du alles mind. 20cm tief vergraben? -
MYOG / DIY Treffen im November
Nature-Base antwortete auf Nature-Base's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
So, Abgesagt. Die Zahl der Interessenten ist zu gering und bei der Burg Hessenstein ist jetzt schon alles ausgebucht. -
MYOG / DIY Treffen im November
Nature-Base antwortete auf Nature-Base's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
da liegt eben das Problem- von ODS ist bis jetzt niemand der "alteingesessenen" dabei. -
MYOG / DIY Treffen im November
Nature-Base antwortete auf Nature-Base's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Ja, habe jedem, der in 2012 einen Thread im ODS Myog-Forum aufgemacht hat, eine PN geschrieben. -
MYOG / DIY Treffen im November
Nature-Base antwortete auf Nature-Base's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
niemand mehr? mit nur 6 Leuten lohnt das nicht... -
Winterschuhe-der ultimative Sammelthread
Nature-Base antwortete auf heilaender's Thema in Ausrüstung
Sehen wirklich gut aus. aber ich hätte Bedenken zu: - Innenschuhe aus Primaloft , das drückt sich sofort platt - optisch sieht der Zehenbereich recht flach und schmal aus, und genau dort braucht man Platz, sonst wird es kalt - auf anderen Bildern sieht man eine Schnürung auf der kompletten Hinterseite, ob die wirklich dicht ist - das Material sieht mir beschichtet aus (womöglich gar dampfdicht??) - ~ 600g bei Gr. 42 ist nicht super leicht - mal wieder nicht in großen Größen -
der 3C ist der kleinste von YKK, leichter geht es wohl eh nicht (sinnvoll) pro Meter ca 10g- siehe hier: http://www.extremtextil.de/catalog/YKK- ... ::583.html