Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Nature-Base

Members
  • Gesamte Inhalte

    938
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Nature-Base

  1. Die Frage geistert mir schon lange durch den Kopf und im alten UL Forum habe ich sie auch mal gestellt, aber nicht zufriedenstellen beantwortet bekommen. Schlaft ihr immer mit Bekleidung im Quilt? Sonst liegt man ja recht nackt direkt auf der Isomatte, klebt darauf und nach einiger Zeit stinkt die Matte nach Schweiß.
  2. Den Frontier Pro hatte ich auch mal... Nach ca. 20l war er so zugesetzt das er nicht mehr zu retten war. Und das trotz Vorfiltervlies welches ich davor hatte. OT: Nicht? Aber es ist ja keine Keramik drin.
  3. Nature-Base

    Zelt und Kocher

    Der verlinkte Gaskocher hat ein sehr breites Flammenbild, da sollte es schon ein breiter Topf sein oder gleich eienr mit Lamellen (z.B.), da sparst du gleich noch 30-50% Brennstoff
  4. schau mal bei ODS, da habe ich das Ding auch schon mal zur Diskussion gestellt. -> http://www.outdoorseiten.net/forum/show ... ik-und-NMC Kauf dir den Saywer Squeeze, da gibt es eigentlich durchweg nur gute Meinungen zu und er lässt sich recht Problemlos zu einem Pumpfilter mit Aktivkohle erweitern und du hast ausserdem den Vorteil keine Keramikkerze zu haben die bei Frost ggf. kaputtfriert
  5. Luxe Outdoor Lightwave http://retail.luxeoutdoor.de/index.php? ... duct_id=42
  6. wenn der link gefunden wurde, bitte hier posten. Das interessiert mich auch
  7. Nature-Base

    Neopren Socken

    sehe ich das richtig das die alle eine Gummisohle drunter haben? Das stelle ich mir im Schuh nicht so toll vor... OT: das ihr überhaupt was von Decathlon empfiehlt- aber Hauptsache billig scheint ja nach wie vor, oder immer mehr aktuell zu sein.
  8. frag mal qnze ob er den Alpkit Löffel den er von mir erworben, aber noch nicht erhalten hat, abgeben würde...
  9. Der Tipp ist schon 3-4 Jahre alt Aber gut das es hier auch nochmal gesagt wird. Ich habe auch mal ein fast 60x40cm großes Stück bekommen. Bei "meiner" Druckerei gab es Bleche in eienr Stärke die Gut z.B. als Topfdeckel geeignet ist, sowie auch Bleche, die eher einer Folie ähnelten, also gut zu falten, etc.
  10. Kann man sehen wie man will. Leer sind die Versprechen in meinen Augen nicht. Eher halbvoll. Man kann Termine setzen, ab man sie wirklich einhalten kann ist eben von diversen Umständen abhängig und in meinen Augen sind einige Umstände in Verbindung mit solch speziellen Zielen durchaus vertretbar. Ich bin es satt mir die ganzen Leute anzuhören das sie damit prahlen 60-80 Std zu arbeiten, weil es ja nicht anders ginge... (Geld, Aufträge, etc.) Es geht immer anders und wie sehr man für sich und seine Familie da sein möchte bleibt jedem selber überlassen. Ob das die "Kunden" verstehen, oder nicht- egal. Hauptsache es geht einem gut mit der Wahl.
  11. ich will mal diese ganzen Meckerfritzen sehen wie sie einen stetig wachsenden Job und eine "neue" Familie + die nötige Freizeit zusammen bekommen. Lasst Hendrik einfach die Zeit die er braucht, er wird die z-Episode schon noch abliefern.
  12. "flammhemmend" heißt übrigens das oft spezielle Imprägnierungen aufgebracht sind die verhindern das das Material weiter brennt wenn es richtig angebrannt ist. Das heißt nicht das Funken keine Löcher reinbrennen können
  13. Solche Billigmaschinen haben keinen kräftigen Motor und sind oft nicht sehr feinfühlig an zu fahren. Wenn du also aufs Pedal trittst saust* die Maschine los. Verschiedene Stiche braucht man eh nicht. Gerade und Zick-Zack reicht. Aber Präzision, etwas Geschwindigkeit und dafür auch die nötige Kraft sind sehr viel wichtiger *in ihrer Langsamkeit die sie hat- teilweise nur 500-800 Stiche/ min. Das nervt spätestens nach dem ersten Großprojekt. Die oben aufgeführten Pfaff sind: - langlebiger - kräftiger - feinfühliger - stabiler - leichter zu reparieren & einzustellen (im Rahmen der Möglichkeiten & Ersatzteileversorgung) - schöner (in meinen Augen) - haben mehr Platz unterm Arm - haben oft auch mehr Platz unterm Nähfuß
  14. je mehr Plastik im Stoff ist, desto funkenempfindlicher ist er. Das Funktionsjersey sehe ich da trotzdem als ungeeignet da die Oberfläche zu offen ist. Verhält sich wie ein Stück Papier- flach gelegt kannst du ein Streichholz lange an die Oberfläche halten. Geknüllt ist die Oberfläche eben durch die Kanten sehr viel feiner und offener, da hat die Flamme viel Material zum verbrennen. Also wirst du schon glatte , feste Baumwolle oder sogar spezielle Feuerfeste Materialien wie Nomex, etc nehmen müssen. Die Jacke wird schwer werden und durch die Doppellagigkeit steif und warm. Ich würde mir eher eine Gore Jacke und zusätzlich eine Baumwoll Jacke nähen. Ist genauso schwer, aber bietet zig Möglichkeiten mehr! Gore funktioniert nicht auf links
  15. leg nochmal so viel drauf und kauf euch eine überholte Pfaff 360, 362 oder 260, bzw 262. DANN hat man wirklich eine Maschine für ALLE künftigen MYOG Projekte
  16. Moin, was soll der Rucksack denn können? wie wäre es mit einer Laufbursche Sonderanfertigung?
  17. die Bilder lassen sich nicht groß machen... Kondens wirst du in der Aufbauart mehr haben als bei einem Zelt, allein durch die große freie Bodenfläche darunter.
  18. Sohle, Leder und Schnürsenkel komplett aus Deutschland- dafür ist der Preis nicht zu hoch. Klar lässt es sich billiger fertigen, aber eben nicht in der Qualität. EVA ist als Sohlenmaterial so und so ungeeignet, nicht nur weil es ausreißt. Als leichter "Ab und zu Tragen" Campschuh ok, aber nach einer Tour ist er reif für die Tonne- nicht sehr nachhaltig... Klar bieten die das an: http://www.chalasandals.de/
  19. ich habe ein Paar OR Paclite Fäustlinge in oliv hier Ich weiß nur noch nicht ob ich die abgeben möchte- aber für ein gutes Angebot lasse ich mich ja evt. schneller überzeugen
  20. sollen es Finger,- oder Fausthandschuhe sein?
  21. Was verstehst du unter Tool Sammlung? Die Tools die ich benutze- je nach Nutzen und Einsatzzweck: - mein Kopf - eine Karte - Karte & Kompass - GPS - GPS & GPSies.com - Smartphone
  22. aus einem Stück lässt sich bestimmt ein ähnlich leichter Stock für weniger Geld bauen....
  23. Ich habe finanziell zwar nicht riesig dazu beigetragen, aber mir war wichtig das das Projekt umgesetzt wird und dabei ist mir egal ob die letzte Episode erst 2015, oder wann auch immer, kommt. Es gibt Projekte die brauchen Zeit und es gibt manchmal auch Projekte die nicht haupt Priorität haben. Und die Arbeit und die Familie darf nebenher auch nicht leiden- das merke ich auch all zu gut.
  24. zum sprühen oder pinseln?
  25. ja das wird es sein. Einfach auseinander ziehen und so weg packen. Ich würde die Stöcke jetzt einmal mit einem Lappen und Kriechöl von innen säubern...
×
×
  • Neu erstellen...