-
Gesamte Inhalte
503 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von heilaender
-
Alpenüberquerung im Sommer (anfang Juli)
heilaender antwortete auf Wallfahrer's Thema in Tourvorbereitung
Jop, seh ich genauso. Für mich war Schluss nachdem ich deren doch eher "reißerisches" Youtube-Video gesehen habe...Lächerlich... Nochmal genau meine Meinung! Man kann ja soviel Spaß und Abenteuer haben wie man möchte, aber sobald man wissentlich diejenigen Leute in Gefahr bringt, die einen retten kommen sollen (irgendwer wirds schon machen, oder was?!), nur um ein paar Minuten Publicity genießen zu können, da ists doch echt vorbei mit dem Spaß. -
Cool, da würd ich dich gerne auf die ersten paar Etappen begleiten! Ich stör auch nicht, versprochen
-
http://www.amazon.de/05432-00000-00-tes ... diy_text_b Das hat sich bei mir bewährt, seit zwei Jahren ist dieselbe Folie jetzt schon im Einsatz (natürlich mit viel Umsicht) und zeigt noch keine Ermüdungserscheinungen. Muss nach der Tour nur abgespült und getrocknet werden und ist dann so gut wie neu. Nur aufpassen: Nicht allzu lange in der Sonne trocknen lassen, die Decke schrumpft etwas! (Oder vorher das schrumpfen miteinberechnen beim zuschneiden )
-
Die Roclite 295 kann ich nur empfehlen. Das beste Paar Schuhe, dass ich jemals besessen habe, sind allerdings nichts für lange Asphaltstrecken und auch die deutsche Waldautobahn sollte man damit meiden. Das Profil ist einfach zu aggressiv und drückt sich deutlich durch die (verhältnismäßig) dünne Sohle. Aber die Atmungsaktivität und Passform ist (bisher) ungeschlagen an meinem Fuss. Mittlerweile sind die Dinger durch, ich hab große Hoffnung in den Roclite 243!
-
Ich hätte hier noch eine 1L Tuborg übrig. Könnte ich dir zuschicken, entweder voll oder leer
-
Moin! Ich würd mir gerne neue Poles bauen und bräuchte schön leichte, aber auch komfortable Griffe (den Tip mit dem Angelrutengriff hab ich schon ausprobiert, nach 20-25km tun mir recht doll die Handgelenke dabei weh...). Deswegen hab ich ein Auge auf die von GossamerGear geworfen, allerdings bin ich auch gerne bereit ähnlich leichte (~14g), aber bitte günstigere Griffe zu verwenden. Falls jemand ein gutes Angebot hat, immer her damit! (Gerne per PN)
-
Moin! Zum Tarp: Wenn du auch das Exped recht interessant findest, gehe ich mal davon aus, dass du nicht einen Cat-Cut brauchst, sondern dir ein einfaches flaches Rechteck reicht, oder? Da findest du doch bestimmt jemanden, der dir das Ding für ne günstige Mark näht. Lass uns mal rechnen: Du nimmst 6m von dem Stoff hier und bist bei ca. 30€, noch ein bisschen Abspannband und Nähgarn und du kommst auf ca. 40€ Jetzt noch einen Nähsklaven finden und du hast ein 3x3m Tarp das ungefähr 460g wiegen wird (exkl. Schnüren und Heringen natürlich)
-
Also zu LaBus Matte ist mir auf der letzten Wintertour auch noch was aufgefallen: Hatte die Matte unten drunter und dann für den Oberkörper eine Artiach SKin Micro und für die Füsse noch 4 Segmente Z-Lite. Irgendwie muss mein Atem vom Aufblasen in der Skin Micro gefroren sein, denn nachts hab ich darauf gefroren. Hab also die Z-Lite hochgeholt. Trotzdem hatte ich keine kalten Füsse, obwohl ich "nur" die LaBu Matte benutzt habe. (nachts ca. -12°C und auf blankem Schnee, ohne Rettungsdecke)
-
Kann ich so nur bestätigen! Kleine Kuhle noch gebuddelt, wo man drin liegt und da bewegt sich nüscht mehr...
-
OT: Kann ich nur empfehlen, absolut den Preis wert! 2008 live gesehen und nicht ein bisschen bereut...
-
BAM! Schau mal hier nach (bissl runterscrollen) Die kann (bestimmt nicht nur) ich wärmstens -im wahrsten Sinne des Wortes- empfehlen. Sauleicht für die Dicke und Wärmeleistung. Warum nicht dicker und wärmer für dasselbe Gewicht? (Kannst den Kauf der Matte auch noch geschwind mit nem Kauf eines Huckepacks/Huckepäckchens verbinden ) Alternativ wäre eine Exped DoubleMat vllt. was für euch beide zusammen als große Unterlage im Zelt/unterm Tarp.
-
OT: Bah! Wie kannst du nur sowas sagen?! Da stimm ich überhaupt nicht mit dir überein; finde es geradzu eine Frechheit wie du das einfach so behauptest! Auf die Ignorierliste!
-
Suche robusten Spirituskocher für grosse Höhen
heilaender antwortete auf nearlygod's Thema in Ausrüstung
Na ausschließlich hierfür -
Suche robusten Spirituskocher für grosse Höhen
heilaender antwortete auf nearlygod's Thema in Ausrüstung
Ich weiß ja nicht, was du für Pepsistoves baust.... -
Ja, soweit ich weiß gab es dazu letztes Jahr schon eine Diskussion bezüglich der Quelle der Merinounterwäsche. Angeblich soll diese billige Unterwäsche von Schafen stammen, die dem sog. "Mulesing" unterzogen wurden; deswegen wurde diese Unterwäsche von vielen hier boykottiert. Andere Foristen haben trotzdem zugeschlagen, soweit ich weiß. Über die Qualität oder die Haltbarkeit kann ich leider nichts sagen.
-
Also wenn ich Exped wäre, würde ich mal die Rechtsabteilung einschalten; der Handschuh sieht verdächtig nach einem VBL von denen aus
-
Aaalso erstmal das offensichtliche vorneweg: NEID!!! Und ansonsten kann ich nichts hinzufügen; bin beeindruckt von deinem Setup, gefällt mir richtig gut! Schön, simpel und schnörkellos. Uniqlo hat dir ja schon der Knilch empfohlen; soweit ich gehört habe, sollen die ein ziemlich unschlagbares Preis/Leistungsverhältnis haben, was ja bei einem Thru-Hike, wo am Ende eh die Sachen verranzt sind, von Vorteil ist. Über den Level an Komfort den du dir zumutest haben wir uns ja schon unterhalten Freu mich schon auf diverse Updates und das große Nachgespräch im nächsten Jahr!
-
Bis wann brauchste den Sack und was sind deine Preisvorstellungen?
-
OT: Worum gehts dir dann eigentlich? Ich bastle gerade auch mit 3-lagiger Membran herum, einfach weil ich rumprobieren möchte. Wenn es mir gefällt, entsteht daraus für nächstes Jahr eine Regenhose... @Ingwer: Nach meinem Kenntnisstand kann man Tyvek nur vernähen oder kleben, aber nicht mit einem Bügeleisen verschweißen. (Zumindest das 1443r, das ich kenne) Allerdings ist Tyvek ja aus Polyethylen gemacht, was ja ein Thermoplast ist. Soll heißen die Verschmelzung der Fasern kann theoretisch beliebig oft wiederholt werden. Die Idee kann man mal weiterverfolgen, allerdings befürchte ich schon, dass es schwer wird genau den Temperaturbereich zu treffen wo das Material begonnen hat zu schmelzen, aber die Zersetzung noch nicht eingesetzt hat.
-
OT: Vielleicht mag man die Bastelei und möchte seinen Erfahrungshorizont erweitern. Du weißt schon, einfach mal was Neues ausprobieren und sich selbst ein Bild machen. Wenn man danach geht, ob man sich die Bastelei sparen kann, dann kann man hier auch ganz dicht machen oder?
-
Bin letztens mit dem Herrn Laufburschen im Karstadt Feinkost Supermarkt auf 1L Tuborgs gestoßen (natürlich nur, weil wir auf der Suche nach denen waren und nicht auf der Suche nach irgendeinem Bier... ) Also, wenn harter Bedarf da ist, könnte ich wohl welche besorgen und per Post verschicken (gerne auch leer )
-
[Suche] Winterkram: Handschuhe,Gamaschen,DaunenSocken usw.
heilaender antwortete auf Willi's Thema in Erledigt
OT: @crelm: Hab auf meinen Fizans diese Leki Schneeteller mit 95mm Durchmesser. Passen zwar nicht perfekt (man muss sie ein bisschen draufzwingen), dafür sitzen sie aber fest und gehen leicht wieder ab. -
Euer UL Bekleidungskonzept. Materialhilfe für die Anden.
heilaender antwortete auf nearlygod's Thema in Ausrüstung
Ok, hab ja hier nur still mitgelesen, aber dazu muss ich ja jetzt wohl was sagen. Was ist das denn für eine Einstellung!? Diese Leute reißen sich den A***sch auf um alles in Handarbeit so schnell wie möglich herzustellen und das OHNE Ausbeutermethoden in Billiglohnländern, OHNE riesiges Marketingbudget, OHNE Lieferantenketten, OHNE Verträge mit Outdoorgeschäften, OHNE Entwicklungsbüros, OHNE Großabnehmerpreise, nur um dann am Ende so grade eben in die schwarzen Zahlen zu kommen. Und warum? Weil es ihr Wunsch ist tolles Equipment zu einem fairen Preis für UL Wanderer zu verkaufen. Die meisten dieser Cottagemitarbeiter sind selber passionierte Hiker und verbringen trotzdem die meiste Zeit des Tages vor einer Nähmaschine schuftend, nur um dir deine Ausrüstung persönlich herzustellen, in der Hoffnung, dass du genauso viel Spaß am Wandern damit haben wirst, wie die Leute, die es herstellen, aber nicht benutzen können. (Das bezieht sich übrigends nicht nur auf SixMoonDesigns oder BigSky) Diese Leute sind für mich keine Künstler, sondern die Seele, die die Szene ausmacht. Also bevor du Cottages und ihre Mitarbeiter einfach so als "Heinis" bezeichnest, setz dich doch bitte mal selbst an eine Nähmaschine und mach einfach deine Ausrüstung genauso wie du sie gerne haben möchtest; anstatt dich hier mit dicker Kreditkarte durch die Landschaft kaufen zu wollen und dich dann trotzdem noch zu beschweren, dass MLD 10 Wochen Lieferzeit auf ein Trailstar hat. (Wofür man übrigends nicht eine E-Mail schicken musste, das hat Ron schon auf der Homepage vermerkt) Für mich ist dieser Faden gestorben. Schade, eigentlich ein interessantes Thema gewesen; die Anden würde ich auch gerne mal sehen. -
Wer hat denn was von thermisch umformen gesagt? Sollte doch nur für kleine Basteleien herhalten oder versteh ich da jetzt was falsch?? @Knilch: Dann halte ich mich mal bereit...
-
Moin! Ich hab hier noch eine Platte in Größe 32x25cm von dem Polyamid von ExTex rumfliegen, die ich dir gerne für das Porto überlasse. Stärke wäre 1mm und ist in schwarz. Falls Interesse, einfach ne PN!