Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

ys76

Members
  • Gesamte Inhalte

    246
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Reputationsaktivitäten

  1. Danke!
    ys76 reagierte auf wilbo in Penta-Mid Tarp   
    Ich habe gerade eben nach dem Schnitt für die Stangentasche geschaut, aber da gibt es nur alte Daten. Bei Gelegenheit werde ich die aufarbeiten.
    Falls jemand das Penta-Mid vorher nachbauen möchte, kann ich ja die groben Maße per PN durchgeben.
    VG. -wilbo-
  2. Danke!
    ys76 reagierte auf wilbo in Penta-Mid Tarp   
    Moin!
    Das ist jetzt der finale Schnitt, den ich aus DCF bauen werde.

    Die Spitze wurde etwas abgeflacht, da sie sonst unschön am beak hervorschaute. (Die Abstände von 55 cm, zum Einfalten des beaks können sich noch ändern, sollte ich mit der vorderen Kante nicht zufrieden sein).
    Als Überlappung zum Kleben sind hier 25 mm angegeben. Das kann natürlich je nach Bedarf verändert oder durch eine Doppelkappnaht ersetzt werden. Am Rand ist eine Nahtzugabe für den Rollsaum von 30 mm mit eingerechnet.

    Den Schnitt der Stangentasche kann ich gerne bei Bedarf nachreichen.
    VG. -wilbo-
  3. Gefällt mir!
    ys76 hat eine Reaktion von schwyzi erhalten in Abnehmender Nutzen bei Ultraleicht-Wandern: Wann ist weniger nicht mehr?   
    ...was sie nicht gekonnt haetten, wenn ihr eignetliches BW schon bei 18kg gelegen haette....
    Oftmals ermoeglichen UL(-Philosophien) Dinge, die sonst nicht oder nur sehr schwer machbar waeren.

    Im amerikanischen heisst es so schoen: HYOG ("Hike Your Own Hike") - Im Endeffekt laesst sich der gesamte Faden doch so zusammenfassen, oder?
     
  4. Gefällt mir!
    ys76 hat eine Reaktion von Epiphanie erhalten in Abnehmender Nutzen bei Ultraleicht-Wandern: Wann ist weniger nicht mehr?   
    ...was sie nicht gekonnt haetten, wenn ihr eignetliches BW schon bei 18kg gelegen haette....
    Oftmals ermoeglichen UL(-Philosophien) Dinge, die sonst nicht oder nur sehr schwer machbar waeren.

    Im amerikanischen heisst es so schoen: HYOG ("Hike Your Own Hike") - Im Endeffekt laesst sich der gesamte Faden doch so zusammenfassen, oder?
     
  5. Gefällt mir!
    ys76 reagierte auf wilbo in Abnehmender Nutzen bei Ultraleicht-Wandern: Wann ist weniger nicht mehr?   
    Na ja, wenn ich Gewicht reduzieren möchte, setzte ich mich mit dem auseinander, was ich persönlich als überflüssig erachte. Ich finde es absolut nicht verwerflich, mit wenigen „schweren Gegenständen“ unterwegs zu sein, wenn die Funktion auch wirklich genutzt wird.
    Bei Deinem Lowe Rucki, (der übrigens ein hervorragendes Tragesystem hat) würde ich mich bei leichteren Lasten fragen, ob ich wirklich die beiden Alustreben im Rückenteil brauche. (Bei meinem Alten konnte ich die einfach herausziehen). Brauche all die Gurtbänder und Schnallen? usw.
    Wenn ich viel Wasser transportieren möchte, in welchem Container mache ich das? In einem leichten Großen oder in zwei, drei Kleineren?
    Bin ich alleine unterwegs, finde ich es Abends sogar ganz nett mir zu vergegenwärtigen, was aktuell brauche und welche Sachen einfach nur mit dabei sind. Ich hatte zum Beispiel grundsätzlich immer zu viel Kleidung eingepackt. Da das Optimum für die jeweilige Jahreszeit zu finden, braucht einfach Zeit und ändert sich auch hin und wieder.
    Eine kleine Liste zu pflegen, was auf Tour gut funktioniert hat und wo es Nachbesserungsbedarf gibt, ist für mich sehr hilfreich. Das muss nicht zwingend in Ausrüstungswahn oder absoluten Minimalismus enden, sondern kann z. B. das Bewusstsein für die unterschiedlichen Jahreszeiten schärfen, in denen ich unterwegs bin.
    VG. -wilbo-
  6. Danke!
    ys76 reagierte auf Ein.Plattfüssler in Abnehmender Nutzen bei Ultraleicht-Wandern: Wann ist weniger nicht mehr?   
    Hmmhh, … geht in viele Richtungen...  😀
     
    Das Thema erinnert mich an meine Erfahrung: Nicht die Ausrüstung, die ich mit mir herumschleppe, ist die größte Last. Die ist mein Kopf…
    Darin eine unendliche Vielfalt an Gedanken, Meinungen, Bewertungen, Konzepten usw.usf. …
    Rühre ich nicht drann, ist alles leicht… ultra leicht…
     
    Beim Trekking mit alle sechs (!) Sinnen gegenwärtig, dann ist es so, genau so…
     
    Ich bin ein fauler Hund. So soll es beim Rumgelatsche in der Botanik ultraleicht und dennoch auch haltbar sein. Das geht, weil die Dinge, die ich (zum Glück) benötige, wenige sind… auf dem Rücken und im Kopf…
    Für mich genug als Inhalt für’s Ultraleicht-Trekking und immer auch in Veränderung.
     
    Ohne Ballast gehen ins Sein… 
     
    Na denn… Hoffe ich begegne der/ dem einen oder anderen mal… bei meinen Gehversuchen… mit leichtem Rucksack und leichtem Kopf. Übung braucht’s...
     
    Leichtfüssige Grüße an alle !   😇
  7. Gefällt mir!
    ys76 hat eine Reaktion von JonnyB23 erhalten in Kaufberatung Rucksack 50-65 Liter Trekking mit Zelt (auch mehrtägig)   
    Ich wuerde ODS empfehlen, da findest du deutlich mehr Leute mit einer Einstellung, die deiner aehnelt...
  8. Witzig!
    ys76 reagierte auf schwyzi in Bikepacking mit E-Bike   
    Und wenn ich jetzt merke, dass ich meine Einkäufe in meiner schweren Kunstledereinkaufstasche nur noch schwerlich die Treppen in meinem Block hochbekommen und mir einen DCF-Einkaufsbeutel nähe - ist das dann "UL-steptrekking"? Gänzlich unverwandt wäre das ja auch nicht...🤔
  9. Danke!
    ys76 reagierte auf schwyzi in Du weisst, dass du ein wahrer ULer bist wenn...   
    ...du auch in diesem Faden ganz minimalistisch bleibst und alles Gesabbel weglässt. 😈
  10. Gefällt mir!
    ys76 hat eine Reaktion von celestial pillow erhalten in Du weisst, dass du ein wahrer ULer bist wenn...   
    ...wenn du einen Lachkrampf bekommst, wenn du beim "Ausruester" das Wort "Ultraleicht" auf den Etiketten siehst...
  11. Gefällt mir!
    ys76 reagierte auf wilbo in Tarp ... Schwarzwaldine-Style   
    Moin!
    Das ist bei meinen Doppelkappnähten immer noch so. Langsam ist das sichere Schnell.
    Ich bin für meinen Bedarf immer mit Haushaltsnähmaschinen gut klargekommen. Aktuell sind zwei geliebte alte Pfaffs in meiner Werkstatt in Verwendung.
    Mit Haushaltsnähmaschinen kann man eigentlich fast alles produzieren. Die gesamte ZPacks Produktionslinie ist mit solchen Arbeitsplätzen aufgebaut.
    Allerdings sollte man sich die Zeit nehmen, die Maschine auf den Stoff, mit der richtigen Nadel- und Fadenstärke einzustellen. Das habe ich jahrzehntelang ignoriert und mir damit das Nähen echt schwer gemacht.
    Auch zu akzeptieren, dass ich nicht mal eben dies oder jenes schnell zusammenzimmern kann. Habe ich keinen festen Schnitt, braucht allein die Schnittentwicklung ihre Zeit und das erste Ergebnis ist wahrscheinlich für die Tonne.
    Ebenfalls unterschätzt habe ich die Materialauswahl. Hier geht man entweder einen langen, teuren Weg und sucht sich sein Material selber zusammen oder nimmt etwas, was sich bei anderen schon bewährt hat. Das spart viel Zeit und Geld.
    Apropos Geld, myog ist leider längst nicht mehr die günstigste Art sich seine Ausrüstung zu beschaffen. Wenn man die selbst investierte Zeit mit einem westlichen Stundenlohn umrechnet, wird einem schnell das globale Lohngefälle bewusst.
    Für mich war und ist es, die Freude am eigenen Entwurf und dass am Ende ein nutzbringender Gegenstand durch meine Hände Arbeit entstanden ist.
    VG. -wilbo-
  12. Danke!
    ys76 reagierte auf ChristophW in Du weisst, dass du ein wahrer ULer bist wenn...   
    Unter der Annahme, dass das Umgebungsmedium Luft auf unserer Erde sei, rufe ich: Welch Unfug!
    Spezf. Masse von Luft ca. 1,2 kg/m^3, bei He ~ 0,2 kg/m^3, verbleibt laut Lehrmeister Archimedes ein Auftriebsgewinn (in Masse-Notation) von etwa 1 kg je Kubikmeter (anstatt deren "10"), noch abzgl Ballonhüllenmasse.
    Beim Unterwasserwandern schaut das natürlich deutlich anders aus...
    Blubb!
    Christoph
  13. Gefällt mir!
    ys76 reagierte auf hmpf in Du weisst, dass du ein wahrer ULer bist wenn...   
    ... wenn du deine Schuhe auf Anhieb erkennst.

  14. Danke!
    ys76 reagierte auf dermuthige in MYOG | Rolltop-Kameratasche | wasserdicht & gepolstert | 133g   
    Zeit für Fotos! 
    Zunächst entschuldigt: Zum Zeitpunkt der Fotos hatte ich die Befestigung mit der Schnalle noch nicht final festgelegt. Daher fehlt sie noch bei den meisten Fotos.
    So sieht das ganze in Verwendung aus:

     
    Geschlossene Tasche:

     
    Offene Tasche:

     
    Offene Tasche, Rolltop nach außen gerollt:

     
    Offene Tasche, innen:

     
    Schnellverschluss mit Magneten:

     
    Trenner mit Klett:

     
    Kasten wird mit Klett fixiert:

     
    Geschlossen aus meiner Perspektive:

     
    Die neue Schnallen-Befestigung:

  15. Danke!
    ys76 hat eine Reaktion von Schwarzwaldine erhalten in (Falt)Schaummatten-Sammelthread   
    Relativ glatt ist auch eine Faltmatte von Sirex „Lightweight“ in den Massen 1850x550x8mm und 183g - Ueber den R-Wert kann ich nur spekulieren, habe nichts mehr an Dokumentation dazu gefunden - Vielleicht bei so knapp 1. War mal bei einer Test-Lieferung von Sirex dabei.
    Oder eine "Basic Nature" (blau) in den Massen 1800x500x9mm bei 237g. Laut Bergfreunde mit einem R-Wert von 1.2 bei 8mm Dicke
  16. Gefällt mir!
    ys76 reagierte auf ChristianS in BW - was ist euch wichtig?   
    Ich denke im Sinne des Unterforums wird es keine/wenig Antworten geben, da das Forum für die entsprechenden Leute zuletzt immer uninteressanter geworden ist.
  17. Gefällt mir!
    ys76 reagierte auf Bea in Karo Step Down Comforter 400g   
    Tolle Anregung und gute Hinweise zum Selbermachen, vielen Dank dafür Ronja
    Ich wollte gerne etwas leichtes für meinen Camino im Sommer (Zelten) Allerdings habe ich echt unterschätzt wie viel Arbeit es machen wird. Zufrieden bin ich trotzdem mit dem Ergebnis. Material war der 10d Membranstoff von RBR und 11er Cuben. Ich bin froh, dass ich den Stoff vorher gewaschen haben, dadurch wird die Haptik wirklich toll wie Seide, vorher wie flutschige Plastiktüte.
    Eigentlich wollte ich nur 200g Daune nehmen, kam mir aber zu wenig vor, jetzt sind 250gr drin. Maße 130cm x 190cm, Hülle ca. 150gr, Gesamtgewicht 400gr.

    LG Bea
  18. Witzig!
    ys76 reagierte auf moyashi in Blaue Zehen   
    Und wer ein echter Ultraleicht-Fan ist, spart auch an den Zehennägeln ein. 
  19. Danke!
    ys76 reagierte auf Capere in XUL Trekking - <2.75lb / <1.25kg f. Overnighter - Lighterpack Liste   
    Damit hier etwas Inhalt zur Debatte / Inspiration steht, findet ihr hier mal meine XUL Liste, die ich so bereits auf Overnightern im Sommer genutzt habe:
    XUL Trekking - <2.75lb / <1.25kg
    Der Großteil ist MYOG, aber auch unabhängig davon sind vielleicht paar interessante Sachen für den ein oder anderen dabei.

  20. Danke!
    ys76 reagierte auf Capere in so leicht wie mir möglich..... mein versuch von xul   
    Gerade mal wieder Inventur gemacht:

    So kann das aussehen (ist das volle Set, das ich zu 99% dabei habe).
  21. Witzig!
    ys76 reagierte auf danobaja in Wasserdichte Konstruktion von Ultra-/DCF-Rucksäcken mit Seam-Tape   
    🤪🛀idee:    schnipp schnipp, rattatt rattatt   --> 🥶
    schnipp schnipp, rattatt rattatt 🫤
    ---> - - -
    --->🤗
     
    10x hinfallen, 11 mal aufstehen....
  22. Gefällt mir!
    ys76 reagierte auf schwyzi in UL-Hocker/Sitz   
    Vorweg - ich bin völlig fastiniert von dwn gwbauten Stühlen. Die haben sowas Spacemäßiges. Und v.a.der letztere ist ja wahrlich leicht! Und dann auch noch Carbon und so. Cool!
    Wirklich ultralight ist aber auch möglich - wenn man Anleihen beim Bushcraften nimmt

    Ok, Beine muss man noch unterwegs sägen/schnitzen. Das leichteste Vic mit Säge wiegt 40,5 g.

    Leicht zu verpacken - und wiegt mit Schnur 43 g. Und die Schnur könnte man noch kürzen!
    Hier im Einsatz:

    Für kleine Sitzpausen unterwegs reicht mir mein Silbersitz aus Windschutzscheibenabdeckfolie (der hier als imrpovisierter Windschutz herhalten muss) Der kommt im Winter auf den Bushcrafthocker. 
    Ok, ist nicht im Ansatz vergleichbar. Denn obwohl ich der Leonardo da Vinci an der Victorinox -Säge bin, schätze ich doch, dass ein vorbereiteter Stuhl mit Carbonbeinen etwas schneller aufgebaut ist.😂 
    Für den, der etwas mehr Zeit und Gelassenheit mitbringt, aber vielleicht eine low budget- Idee...
     
  23. Gefällt mir!
    ys76 reagierte auf Schwarzwaldine in Sammelthread - myog kleine Basteleien   
    Blitzschnelle und sinnvolle Alphareste-Verarbeitung: Stirnband/Buff 16g, Stulpen mit Daumenloch, 15g.

  24. Gefällt mir!
    ys76 reagierte auf LAUFBURSCHE in 1 Mann Doppelwandinges UL Zelt?   
    MSR Carbon Reflex 1
     
    Easton CFK Gestänge: 146 g
    Outer: 195 g (ohne Sturmabspannung, aber mit RV am Eingang + 4 x Zusatz-LineLocs)
    Inner: 250 g
    Trail weight: 591 g!
     
     
    Imho eher 'n Sommerzelt. Inner steht auch herrlich ohne Outer.
    Keine expliziten Lüfter. Semi freistehend
    (Von einem meiner Mitarbeiter auf'm gesamten PCT genutzt worden)
  25. Danke!
    ys76 reagierte auf MaikGrosser in Meine Liste für einen Overnighter   
    Hier ein Foto von einem alten Tarp, ca. 2 Jahre regelmäßig in Benutzung. Damals verstärkt mit Gewebeband, und darunter auch normales transparentes Klebeband. Das Loch ist zwar ausgeleiert, aber die beiden Klebebänder sind nicht ab- oder aufgegangen, weder durch Feuchtigkeit noch Hitze. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man alte Klebeband-Reste einfach abziehen kann, ohne Sauerei. Hängt aber natürlich auch von der Unterlage ab...

    edit: sorry, habe dich wohl falsch verstanden, bei normalem Gewebe verstehe ich deine Skepsis bzgl. Tesa   
×
×
  • Neu erstellen...