Lignius Geschrieben 20. Dezember 2020 Geschrieben 20. Dezember 2020 Auch wenn ich grundsätzlich zustimme das zu warm bei Isomatten selten ein Problem ist liegt das eher daran das man obenrum einfacher belüften kann. Aktiv wärmen tut ja auch ein Schlafsack nicht, sondern isoliert auch nur, aber eine normale Isomatte deckt ja nicht allzuviel Körperfläche ab. Finde eine XLite ist für alles außer Winter die meiner Meinung nach beste Lösung, gerne auch in Wide wenn man etwas unruhiger schläft oder die Arme immer auf der Matte haben will.
ULgeher Geschrieben 20. Dezember 2020 Geschrieben 20. Dezember 2020 Noch ein Nachtrag: Ich verwende wie bereits erwähnt die XLite S mit 3mm EVA. Dabei ergibt sich aber ein "Absatz" am Mattenende, den ich unangenehm finde. Deshalb lege ich meinen leeren Rucksack, Vorräte, oder was auch immer im Beinbereich unter die EVA-Matte. Damit ist 1) der Absatz weg bzw die Beine "hebeln" nicht mehr so am Rücken, 2) und die EVA liegt nicht mehr direkt auf dem Boden. Ausserdem finde ich es ganz angenehm, das Ende der Fussbox des Quilts ein wenig "in der Luft" zu haben wenn die Füsse über den erhöhten Bereich hinausragen (aber immer noch über der EVA-Matte sind). So sind auch die Füsse wärmer.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden