Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Schuhe mit abriebfester Sohle


Basti

Empfohlene Beiträge

Es ist mal wieder so weit. Nur noch wenige Millimeter trennen trennen meinen Fuß von der frischen Luft, bzw. ich hab meine Schuhsolen mal wieder komplett runter und es bilden sich schon Löcher... ;-)

Jetzt bin ich auf der Suche nach Schuhen mit möglichst abriebfester Sohle die ich sowohl für (kurze) Touren wie auch fürs Longboardfahren nutzen kann. Damit fallen meine üblichen Verdächtigen aufgrund der weichen Gummimischung der Sohle raus.

Komm ich mal zu meinen Idealvorstellungen:

- kein Leder oder Baumwollgewebe

- schnelltrocknend

- möglichst geringe bis gar keine Sprengung

- breiter Vorderfußbereich wie bei Barfußschuhen

- einen Hauch mehr Dämpfung wie ein reiner Barfußschuh um die Vibrationen beim Boarden auch auf längeren Strecken angenehmer zu machen.

- keine stützenden Elemente

- sollte tourentauglich sein

- abriebfeste Sohle!!!

Soll im Endeffekt eine Art Allrounder sein, den ich auf kombinierten Longboard/ Wandertouren nutzen kann. Zumindest die mir bekannten Skateschuhe fallen da raus, da diese in der Regel aus Leder und/ oder Baumwolle sind und sich bei Pfui-Wetter einfach imens mit Wasser vollsaugen. Evtl. hat ja jemand von Euch 'nen heißen Tip für mich?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die F-Lite sitzen bei mir leider nicht so gut. Muss mir aber nochmal deren restliche Road Kollektion genauer angucken sobald ich wieder mal in Bonn bin.

VFF schränken mich auf Tour zu sehr in meiner Sockenwahl ein, haben 'nen Hauch zu wenig Dämpfung.

Hatte sonst meine Trailgloves an, aber das war bei rauheren Strecken schon mehr als Durchblutungsfördernd...Brrrrrrrr

Die Sohle ist für meine Vorstellung auch nicht langlebig genug. Bremse damit ja und das gibt schon ordentlich abrieb...

:-/

Hatte schon meine Huaraches an, was auch recht gut ging. Die Sohle hält auch erstaunlich gut. Nur bei den frischen Temperaturen da draußen hätte ich gern was weniger luftiges, bzw. die Option auf Socken. (Zehensocken in den Huaraches rutschen bei mir zu stark)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hätte auch definitiv den F-Lite empfohlen. Wundert mich das der bei Dir nicht sitzt, wir haben doch fast baugleiche Füße... ;-)

Als zweite Wahl wirds schon schwierig, der Mix Master hätte mir zu viel Profil fürs Longboard. Gehen könnte der Saucony Hattori, aber da musst Du aufpassen, der ist vorne am Rand recht hart was mich auf längeren Touren stört. Also bei der ANprobe nicht davon ausgehen das der weicher wird!

Wie wäre es sonst mit Soulrunnern und von Extremtextil ne Sohlenverstärkung drunter kleben? Die könntest Du dann immer ersetzen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die f lite sind mir mittlerweile vorne einfach zu schmal von der Passform. (Leider auch meine schicken, roten Roclite. Die gehen nur noch für kurze Läufe)

An "Schlappen" plus Sohlenplatte hatte ich auch schon gedacht. Muss da nur den passenden Ausgangsschuh finden, der das auch mitmacht. Evtl. oxidiert da noch was altes zum myogen auf dem Speicher rum...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...