Onkelchris Geschrieben 31. Mai Teilen Geschrieben 31. Mai Hab den Befree seit 5 Wochen. In der Zeit 3 Mal benützt. Beim letzten Versuch vor 3 Tagen kam erst gar nichts raus und dann nur mit viel Gequetsche wenige Tropfen. Dann ne Runde geschüttelt. Mit Beutel quetschen kommt jetzt was aber unsäglich wenig. Ohne Quetschen kommt nichts. Was mache ich falsch…? Was hab ich übersehen? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
momper Geschrieben 31. Mai Teilen Geschrieben 31. Mai Kannst ja hier mal reinlesen: Bei mir hat Wässern nichts genützt. Essig habe ich noch nicht versucht. Onkelchris reagierte darauf 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
El Barato Geschrieben 31. Mai Teilen Geschrieben 31. Mai Der hat bei mir auch manchmal Startschwierigkeiten, nach trockenen Lagerungsphasen. Aber wenn es nach etwas Gequetsche wieder läuft, dann läufts richtig gut. Also erstmal gut quetschen. Onkelchris reagierte darauf 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kai Geschrieben 31. Mai Teilen Geschrieben 31. Mai Vielleicht hilft dieses Video von Sacki... Kurz zusammengefasst: der Filter könnte durch Staub oder Kalk verstopft sein oder muss erstmal eine Stunde in Wasser "eingeweicht" werden. momper und Onkelchris reagierten darauf 1 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Onkelchris Geschrieben 1. Juni Autor Teilen Geschrieben 1. Juni Danke für eure Hilfe. Dann werd ich den mal heute auf Tour umgedreht wässern. Habt ihr noch nen Tipp zum Deckel des Beefree. Ich finde den durchsichtigen Deckel echt frickelig. Mit dem zuklappen ist nicht immer einfach. Oder ich zu blöd . Auf jeden Fall ist der jetzt an einer Seite durch. Geht schon noch zu wird sich aber demnächst verabschieden. Gibts die Deckel seperat, nehmt ihr PET Deckel oder bin ich der einzige dem das so geht… Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dee_gee Geschrieben 1. Juni Teilen Geschrieben 1. Juni vor 1 Stunde schrieb Onkelchris: Gibts die Deckel seperat, nehmt ihr PET Deckel oder bin ich der einzige dem das so geht… Du kannst auch andere Sportscaps (z.B. von der "Adelholzener Active O2"-Flasche, o.Ä.) draufschrauben. schrenz und Onkelchris reagierten darauf 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Onkelchris Geschrieben 1. Juni Autor Teilen Geschrieben 1. Juni Thanks ….. BeeFree wässert noch vor sich hin. Bin mal gespannt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
momper Geschrieben 1. Juni Teilen Geschrieben 1. Juni Diesen Deckel verwende ich - bei DM zu erwerben Onkelchris und bandit_bln reagierten darauf 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bandit_bln Geschrieben 1. Juni Teilen Geschrieben 1. Juni (bearbeitet) Mein BeFree ist noch niegelnagelneu, aber ich plane für die Benutzung folgendes: 1. Sofortiges Reinigen vor dem Lagern\nach jeder Tour verhindert, dass weniger Rückstände antrocknen. 2. könnte ein Spülen bzw. durchlauf vor der Einlagerung mit destilliertem Wasser Kalkablagerungen vorbeugen. Insbesondere da z. B. bei mir das Leitungswasser extrem Kalkhaltig ist. Der Kalk würde die Poren sehr schnell zusetzen. Bearbeitet 1. Juni von bandit_bln Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Onkelchris Geschrieben 1. Juni Autor Teilen Geschrieben 1. Juni Danke … schön dass es so ein Forum gibt wo Newbees geholfen wird. Nach einer Westwegetappe wässern, lässt sich deutlich mehr rausquetschen. Von alleine läuft noch nichts raus, aber mal sehen ob das weiter besser wird. Was ist denn so das Optimum an Durchlauf? Grüße und danke an alle…Chris Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RaulDuke Geschrieben 2. Juni Teilen Geschrieben 2. Juni @Onkelchris Von alleine läuft beim BeeFree auch nichts raus. Da mußt du schon drücken. Aber die Durchflussmenge sollte schon FAST so sein, als ob du aus einer Flasche mit Sportcap trinkst. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Onkelchris Geschrieben 2. Juni Autor Teilen Geschrieben 2. Juni Ok. Dann werd Ich mal demnächst ne Flasche mit Sportscap kaufen um einen Vergleich zu haben und danach den Deckel seiner neuen Bestimmung zuzuführen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Onkelchris Geschrieben 2. Juni Autor Teilen Geschrieben 2. Juni Aktueller Stand Beefree läuft beim Umdrehen von alleine …… Jetzt wird alles gut… Danke ins Forum Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wander Schaf Geschrieben 2. Juni Teilen Geschrieben 2. Juni Am 1.6.2023 um 10:23 schrieb momper: Diesen Deckel verwende ich - bei DM zu erwerben und btw: diese Flasche fasst 0,6l (randvoll noch einen tacken mehr) und passt noch in die Schultertaschen (zumindest vom @HUCKEPACKS und auch Atompacks, die bei mir sonst nichts über 0,5l zulassen hinrichfuchs und momper reagierten darauf 1 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
momper Geschrieben 2. Juni Teilen Geschrieben 2. Juni Na bestens ... wieder was gelernt Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.