oskarchen Geschrieben 21. Juni 2023 Geschrieben 21. Juni 2023 Schönen guten Tag zusammen, befinde mich gerade auf der langen Reise zum eierlegenden Schlafsack. Dabei interessiert mich auch das Thema Packsackgröße sehr. Relativ heißer Kandidat ist der WM Summerlite. Mich irritiert die Herstellerangabe zur "pack size". Bei Recherchen zum Megalite stieß ich auf Hinweise man möge nen Packsack eines anderen Herstellers wählen. Jemand dazu ne Empfehlung. Mal zum Vergleich. Ein Pajak1Z wird mit gerade mal 2,2l angegeben, der Summerlite dagegen mit 6l. Füllung ist ähnlich, der Sumnmerlite wiegt ca 25% mehr. Wie muss ich mir das vorstellen? Man bekommt den Summerlite auch auf knapp 5l komprimiert und beim 1Z sind es realisitisch 3l? Würde mich außerdem noch über eine Empfehlung zu nem Inlett mit Reißverschluss freuen. Besten Dank und Gruß Oskarchen
martinfarrent Geschrieben 21. Juni 2023 Geschrieben 21. Juni 2023 vor 32 Minuten schrieb oskarchen: Relativ heißer Kandidat ist der WM Summerlite. Mich irritiert die Herstellerangabe zur "pack size". Bei Recherchen zum Megalite stieß ich auf Hinweise man möge nen Packsack eines anderen Herstellers wählen. Jemand dazu ne Empfehlung. Für den Megalite nehme ich manchmal den Packsack eines MHD Phantom 32° (den Schlafsack gibt es nicht mehr, aber er hat einen Nachfolger). Das tue ich aber nur, wenn Platzmangel herrscht. Andernfalls bin ich froh, den Schlafsack nicht so weit komprimieren zu müssen. Trails&Tours
Kardemumma Geschrieben 21. Juni 2023 Geschrieben 21. Juni 2023 vor 30 Minuten schrieb oskarchen: Relativ heißer Kandidat ist der WM Summerlite. Mich irritiert die Herstellerangabe zur "pack size". Bei Recherchen zum Megalite stieß ich auf Hinweise man möge nen Packsack eines anderen Herstellers wählen. Jemand dazu ne Empfehlung. War bei dem "Hinweis" auch eine Begründung dabei? Die Angabe Sac Size in dieser Tabelle von WM bezieht sich nur auf die Größe/das Volumen des mitgelieferten Packsacks: https://www.westernmountaineering.com/sleeping-bags/specification-chart/ Der WM-Packsack meines Apache hat keinen Rolltop und war mir etwas knapp bemessen. Wenn dir ein wasserdichter Rolltop wichtig ist, dann such dir einen passenden. z.B. https://seatosummit.eu/de/products/ultra-sil-dry-bag?variant=42398589026454
oskarchen Geschrieben 21. Juni 2023 Autor Geschrieben 21. Juni 2023 vor 42 Minuten schrieb martinfarrent: Für den Megalite nehme ich manchmal den Packsack eines MHD Phantom 32° (den Schlafsack gibt es nicht mehr, aber er hat einen Nachfolger). Das tue ich aber nur, wenn Platzmangel herrscht. Andernfalls bin ich froh, den Schlafsack nicht so weit komprimieren zu müssen. Weil das Komprimieren wenig Freude bereitet oder weil es dem Schlafsack nicht gut tut?
oskarchen Geschrieben 21. Juni 2023 Autor Geschrieben 21. Juni 2023 vor 17 Minuten schrieb Kardemumma: War bei dem "Hinweis" auch eine Begründung dabei? Die Angabe Sac Size in dieser Tabelle von WM bezieht sich nur auf die Größe/das Volumen des mitgelieferten Packsacks: https://www.westernmountaineering.com/sleeping-bags/specification-chart/ Der WM-Packsack meines Apache hat keinen Rolltop und war mir etwas knapp bemessen. Wenn dir ein wasserdichter Rolltop wichtig ist, dann such dir einen passenden. z.B. https://seatosummit.eu/de/products/ultra-sil-dry-bag?variant=42398589026454 Ging in die Richtung, dass der WM Packsack eben nicht besonders gut komprimieren kann und Potential des Schlafsacks herschenken würde. Wunder mich schlicht über den beschriebenen riesen Unterschied. Auch ein 800g Core 400 von Pajak wird mit 5l angegeben. Bei den StS Spark Modellen sind es ebenfall deutlich geringe Maße.
martinfarrent Geschrieben 21. Juni 2023 Geschrieben 21. Juni 2023 vor 21 Minuten schrieb oskarchen: Weil das Komprimieren wenig Freude bereitet oder weil es dem Schlafsack nicht gut tut? Weil es dem Schlafsack nicht gut tut - langfristig und bei sehr häufiger Wiederholung (und alles natürlich auch graduell, weshalb der größere Packsack von WM meine erste Wahl ist). oskarchen und Schlurfer reagierten darauf 2 Trails&Tours
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden