Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

kann mir jemand etwas zur Qualität von Spinnaker "Skytex 27 sagen.

Link nachgeliefert:

http://www.metropolis-drachen.de/cgi-bin/iboshop.cgi?showd280!0,606224372379688,10021

Wiegt nur verführerische 27g.

Kann das mit den leichtesten (ca. 40g) mithalten, die man bei extex bekommt?

Und ist es noch so robust (will sagen: abriebfest), dass man nicht gleich zu Cuben greift?

(... mal ganz vom Preis abgesehen;)

Danke für jede Info!

Geschrieben

Schau dir mal meine MYOG-Projekte an, die sind fast alle aus skytex27.

Es gibt zwei Arten von skytex27 - T1 und T2. Das erste gibt's bei metropolis das zweite bei paramodels. Das T1 wiegt Ca. 30g/m2, T2 28g/m2. Letzteres ist ein bisschen rascheliger. Abriebfest sind sie beide, aber die Weterreissfestigkeit ist bescheiden. Folglich müssen Verstärkungen an den belasteten Stellen eingearbeitet werden und man muss gut aufpassen, dass kein Riss reinkommt!

“Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen."
(Jean-Jacques Rousseau)

Waldschneider auf Flickr

Geschrieben

Weil es steif ist und sich nicht dehnt.

Edit: Wenn Du das Forum durchforstest, wirst Du einiges über den Sinn der "Kettenlinie" bei steifen Stoffen, wie cuben etc., finden. Bei flexiblen Materialien, wie Silnylon, ist der Cat Cut nicht nötig. Unter dem Begriff "Kettenlinie" findest Du bei Wikipedia die mathematische Erläuterung.

“Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen."
(Jean-Jacques Rousseau)

Waldschneider auf Flickr

Geschrieben

Vielen Dank, Andreas!

Nur noch eine Verständnisfrage: Das skytex ist schon ne Art SilNylon, oder?

Scheint aber, wenn ich es recht verstehe, trotzdem ziemlich dehnungsarm zu sein.

Du gibst ihm offenbar wg. der 10-20g den Vorzug vor den extex-Stoffen, richtig?

Geschrieben

Mit Silnylon kann man Skytex nicht vergleichen - Das Tuch ist weder dehnbar wie Nylon, noch so rutschig wie mit Silikonbeschichtung.

Genauere Angaben kann ich Dir hierzu nicht machen, der Hersteller schweigt sich bei Detailfragen aus.

Nur soviel - Skytex 27 wurde für den Gleitschirmbau entwickelt.

Hier die Herstellerinformationen.

Für mich ist das Material ein Kompromiss zu Cuben.

“Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen."
(Jean-Jacques Rousseau)

Waldschneider auf Flickr

Geschrieben

Bei mäßigen Regen und Druckbelastung (bei nassen Untergrund darauf kniend) hat das Skytex bisher dicht gehalten. Meine Erfahrungen sind natürlich rein subjektiv!

Lies Dir doch mal diese zwei Artikel dazu durch: hier und dort

“Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen."
(Jean-Jacques Rousseau)

Waldschneider auf Flickr

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...