dee_gee Geschrieben 3. August Geschrieben 3. August vor 8 Stunden schrieb nicolleen: Pee ist steril, scheint wohl nicht so zu sein (Vgl. Suchanfrage "Urin steril"), Wikipedia: Zitat Urin ist annähernd keimfrei. Entgegen der weit verbreiteten Ansicht, dass Urin beim gesunden Menschen in der Blase komplett steril sei, enthält er aber auch dort eine Vielzahl verschiedener Bakterien.[64] Da auch die untere Harnröhre nicht völlig keimfrei ist, enthält Urin beim Austritt bis zu 10.000 Keime pro Milliliter. Allerdings sind diese in der Regel gesundheitlich unbedenklich und indizieren in dieser geringen Konzentration insbesondere keine Antibiothika-Therapie.[65][66] Zum Vergleich: Speichel enthält rund 100 Millionen Keime pro Milliliter. Urin ist demnach nicht per se steril, aber aus hygienischer Perspektive wäre evtl. die Zahnbürste die größere Baustelle. RaulDuke reagierte darauf 1
nicolleen Geschrieben 3. August Geschrieben 3. August vor 27 Minuten schrieb dee_gee: Urin ist demnach nicht per se steril Doch ist es schon. Es kommt aus den Nieren durch einen absolut keim-undurchdringlichen Filter heraus. Du zitierst selbst, das alles andere danach dazukommt, das, was in der Harnroehre und in der Scheide lebt, und das sind normalerweise Milchsaeurebaktieren und ein paar Hefen. Die gehoeren da hin, sind in der Praxis Teil des Immunsystems und wirken, auch wenns lustig klingt, antibakteriell. Also wir reden hier von Bakterien, die man (und frau) symbiotisch in und auf sich traegt, die daher in der Unterhose nicht viel anrichten, wenn da mal ein paar Tropfen nicht abgewischt wurden. Natuerlich gibts Sonderfaelle... zuviel Zucker, dann nehmen die Hefen ueberhand oder andere Harnwegsinfektionen,... aber das laesst sich dann nicht mit einem HiTech Kunstfaser-Fetzerl beheben, da ist es dann egal, ob und wie man sich in der Natur abwischt. Ich war nur echt ueberrascht ueber die Frage, und dann nochmal ueber die Ansammlung an Produktvorstellungen. Haette nicht gedacht, dass es so einen Markt fuers Pinkeln in der Natur gibt Jedem Tierchen sein Plaisirchen! waldhummel reagierte darauf 1
RaulDuke Geschrieben 4. August Geschrieben 4. August @nicolleen Na ja, es gibt ja vielleicht auch Menschen, die sich zieren, ihren Körper zu entblößen. Also auf Dorffesten, wo sämtliche Männer ins nächste Gebüsch pinkeln, ist so ein Ding, was Frauen dazu befähigt, im Stehen zu pinkeln, ja von Vorteil, in der freien Natur wohl eher überflüssig. Höchstens vielleicht noch bei Starkregen. Zu WG Zeiten hatte ein Mittbewohner mal eine Freundin, die sich, wenn die Toilette besetzt war, einfach neben mir (und anderen) einfach in die Badewanne erleichtert hat, inklusive nachträglicher Reinigung der Badewanne mit dem Duschkopf! Die war frei!! Blickpunkt reagierte darauf 1
dee_gee Geschrieben 4. August Geschrieben 4. August (bearbeitet) Zitat schrieben vor 8 Stunden vor 18 Stunden schrieb nicolleen: Pee ist steril, scheint wohl nicht so zu sein (Vgl. Suchanfrage "Urin steril"), vor 8 Stunden schrieb nicolleen: Doch ist es schon. Es kommt aus den Nieren durch einen absolut keim-undurchdringlichen Filter heraus. Also gemeint war der Urin, der sozusagen den Organismus verlassen hat. Jener ist nicht unbedingt steril. Fand ich erwähnenswert. Auch wenn das im Kontext/Verhältnis i.d.R. keine schädliche Wirkung hat. Ich erinnerte mich bloß, dass bei einem Outdoor-Youtubeformat mal jemand auf eine Wunde an seiner Hand gepinkelt hat, mit der Aussage, der Urin sei steril [oder sogar desinfizierend (?)] oder so ähnlich. Diese Aussage wurde andernorts dann entsprechend relativiert bzw. klargestellt. Bearbeitet 4. August von dee_gee Blickpunkt reagierte darauf 1
nicolleen Geschrieben 6. August Geschrieben 6. August Ja die beruehmten Eigenurin-Behandlungen.... Ich weiss nicht, ob da wirklich was dran ist, das wird schon seit Jahrhunderten praktiziert, und zur Wundheilung und allem moeglichen wird Urin fast magische Wirkung nachgesagt.
Weltengänger Geschrieben Freitag um 10:46 Geschrieben Freitag um 10:46 Ich nehme ein normales Stofftaschentuch aus Baumwolle dafür und wasche das, sobald sich eine Gelegenheit dazu findet. Ich hänge es nicht außen an den Rucksack, sondern stecke es in die Hosen- oder Anoraktasche. Bislang hat das keine nachteiligen Folgen gehabt. waldhummel reagierte darauf 1
Lille Geschrieben Sonntag um 10:00 Geschrieben Sonntag um 10:00 Könnte man statt dieser Pee rags (wenn man sie denn unbedingt braucht...) nicht einfach eine Stoffbinde nutzen? Gibt's bei DM für einen 5er, hat auch einen Druckknopf zum befestigen am Rucksack und wiegt weniger.
Blickpunkt Geschrieben Sonntag um 11:41 Geschrieben Sonntag um 11:41 vor 1 Stunde schrieb Lille: Könnte man statt dieser Pee rags (wenn man sie denn unbedingt braucht...) nicht einfach eine Stoffbinde nutzen? Gibt's bei DM für einen 5er, hat auch einen Druckknopf zum befestigen am Rucksack und wiegt weniger. Nur, falls jemand eine Referenz zum Vergleich(swiegen) für die DM-Variante braucht. Kula Cloth: 13 g
PicaPau Geschrieben Sonntag um 14:12 Geschrieben Sonntag um 14:12 Ich habe ein Kula Cloth geschenkt bekommen und hatte es mit auf der letzten Tour. Irgendwie habe ich es am Anfang noch benutzt, nach ein paar Tagen aber wieder einfach "ohne alles" abgeschüttelt - tagsüber. Wenn ich in der Nacht raus musste, fand ich es gut, da ich mir meine "saubere" Schlafkleidung nicht volltröpfeln wollte. Es hätte wohl aber auch jeder andere Lappen dafür getaugt. Da es nur so wenig wiegt und ich es nun eh habe, werde ich es zukünftig weiterhin mitnehmen. Aber eben eher für nachts. Ja, ich muss mehrmal raus.
Maalinluk Geschrieben Sonntag um 22:27 Geschrieben Sonntag um 22:27 Ich frage mich schon die ganze Zeit: Warum hat eigentlich noch niemand die Reinigung mit Trekking Bidet erwähnt? Fällt mir gerade so ein während ich den vor Jahren über das Forum erworbenen AZ-Blaster auf den Haufen zu packender Ausrüstung sortiere. Sowas ist ja die hygienischste Variante in meinen Augen.
PicaPau Geschrieben Montag um 03:55 Geschrieben Montag um 03:55 Für's Pinkeln hole ich das nicht jedes mal raus. Für Nummer Zwei ist das Bidet super!
waldhummel Geschrieben Montag um 18:08 Geschrieben Montag um 18:08 Am 17.8.2025 um 12:00 schrieb Lille: Könnte man statt dieser Pee rags (wenn man sie denn unbedingt braucht...) nicht einfach eine Stoffbinde nutzen? Gibt's bei DM für einen 5er, hat auch einen Druckknopf zum befestigen am Rucksack und wiegt weniger. Diese Stoff-Einlagen nutze ich gerne für Tagestouren. Man kann sie auch sehr gut im Waschbecken mit etwas Seife auswaschen und über Nacht trocknen. Für längere Touren im Zelt finde ich das Baumwolltaschentuch, das außen am Rucksack festgeknotet ist, praktischer.
Lille Geschrieben Montag um 18:18 Geschrieben Montag um 18:18 vor 9 Minuten schrieb waldhummel: Diese Stoff-Einlagen nutze ich gerne für Tagestouren. Man kann sie auch sehr gut im Waschbecken mit etwas Seife auswaschen und über Nacht trocknen. Für längere Touren im Zelt finde ich das Baumwolltaschentuch, das außen am Rucksack festgeknotet ist, praktischer. Ich meinte eigentlich, ob man die Einlagen nicht genauso nutzen kann wie die Pee rags, also zum abwischen und an den Rucksack hängen. Ist im Prinzip ja das gleiche, nur in günstiger
Draußi Geschrieben Dienstag um 07:01 Geschrieben Dienstag um 07:01 Am 4.4.2025 um 09:49 schrieb Frankie: Hey Celine, ich nutze seit einiger Zeit das Kula Cloth Pee Rag und liebs total. Endlich kein Papiermüll mehr, den ich mit mir rumtragen muss. Es hängt immer außen am Rucksack, so ist es jederzeit griffbereit und kann auch schön trocknen. Ich wasche es dann abends einmal aus. Gibt es in vielen fancy Farben und Mustern. ;) Ich hab mir zusätzlich ein Schlüssel-Zugband dran gemacht. Das ist super praktisch, wenn man den Rucksack nicht absetzen möchte… Blickpunkt reagierte darauf 1
waldhummel Geschrieben Dienstag um 08:23 Geschrieben Dienstag um 08:23 vor 14 Stunden schrieb Lille: Ich meinte eigentlich, ob man die Einlagen nicht genauso nutzen kann wie die Pee rags, also zum abwischen und an den Rucksack hängen. Ist im Prinzip ja das gleiche, nur in günstiger Stimmt, kann man machen, die haben ja einen Druckknopf. Sieht nur dann jeder, was es ist - das habe ich bei einem Stofftaschentuch nicht...
Blickpunkt Geschrieben Dienstag um 13:29 Geschrieben Dienstag um 13:29 vor 6 Stunden schrieb Draußi: Ich hab mir zusätzlich ein Schlüssel-Zugband dran gemacht. Genau sowas sucht meine Frau auch gerade. Aber natürlich in leicht. 😉 die leichteste Variante, die wir online bisher finden konnten, wiegt 30 g und ist damit knapp dreimal so schwer wie das Tuch selbst. Hast du selbst eine leichte Variante oder eine Idee, wo man sowas bekommt?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden