Dune Geschrieben Gestern um 08:28 Geschrieben Gestern um 08:28 (bearbeitet) Was haltet ihr von dem Bike für Touren hauptsächlich auf Asphalt mit gelegentlichem Gravel? Dachte an die Tiagra oder 105 Variante. Hat jemand Erfahrungen mit dem Bike? Mir gefällt, dass es im Gegensatz zu den meisten Gravelbikes relativ günstig ist. Und es hat Gepäckträgerösen. Wahnsinn. Für den Quick Rack super. Radon gibt zwar die max Reifenbreite mit 28mm an, aber 32mm sollten von den Fotos her denke ich auch gut machbar sein. Bearbeitet Gestern um 08:30 von Dune Link eingefügt Trekking 2025: https://lighterpack.com/r/kolpn1
ChrisS Geschrieben Gestern um 10:38 Geschrieben Gestern um 10:38 Rein von den Komponenten her würde ich bei dem Rad erstmal nur die Reifen tunen, die sind Einstiegsklasse. Die 105er ist Bombe! Mit dem Rad machst du nichts verkehrt, beachte aber auch das Systemgewicht. Wichtigste Frage: Kennst Du dich mit Geometrien aus und wenn ja, ist es das passende Rad? Sonst nutzt dir der günstigste Preis nichts... Dune reagierte darauf 1
Dune Geschrieben Gestern um 10:48 Autor Geschrieben Gestern um 10:48 vor 6 Minuten schrieb ChrisS: Kennst Du dich mit Geometrien aus und wenn ja, ist es das passende Rad? Nein und würde daher versuchen es probezufahren. Gegebenenfalls mit anderem Vorbau etwas optimieren? Welche Reifen und Breite würdest du empfehlen? Hatte überlegt tubeless zu gehen und stolper dabei immer wieder über den Conti Grand Prix 5000 TR. Der ist nur ziemlich teuer. Trekking 2025: https://lighterpack.com/r/kolpn1
Dune Geschrieben Gestern um 11:04 Autor Geschrieben Gestern um 11:04 (bearbeitet) Und noch etwas: Denkt ihr, die 105er 12fach Kassette ließe sich auch mit einem SRAM Apex AXS Schaltwerk kombinieren? Ich überlege in Zukunft vielleicht mal auf SRAM Apex XPLR AXS 1x12 elektronisch umzurüsten und würde dafür ungern einen neuen Freilauf einbauen. Ganz naiv verrückt gedacht: Könnte man auch nur das Schaltwerk wechseln, die 105er Kubel und Kette so lassen, die Schaltzüge und Umwerfer entfernen, GX eagle AXS Schalthebel installieren? Müsste dann zwar umgreifen zum Schalten, aber könnte das elektrische mal günstig ausprobieren. Bearbeitet Gestern um 11:11 von Dune Trekking 2025: https://lighterpack.com/r/kolpn1
ChrisS Geschrieben Gestern um 11:17 Geschrieben Gestern um 11:17 vor 18 Minuten schrieb Dune: Nein und würde daher versuchen es probezufahren. Gegebenenfalls mit anderem Vorbau etwas optimieren? Vorbaulänge und -winkel machen schon was aus, aber das richtige Stichwort lautete „Probefahrt“, wenn möglich ausgiebig. Je nach montierten Vorbau halte ich bis zu +/- 2cm für sinnvoll, am Anfang ruhig die max. Anzahl Spacer montieren und damit spielen. Aber auch Setback der Sattelstütze bringt etwas mit ein. Rein subjektiv: SRAM ist scheiße in der Verarbeitung und mMn überteuert, die Kompatibilität sollte aber funktionieren, genau weiß ich das aber nicht. vor 24 Minuten schrieb Dune: Welche Reifen und Breite würdest du empfehlen? Hatte überlegt tubeless zu gehen und stolper dabei immer wieder über den Conti Grand Prix 5000 TR. Der ist nur ziemlich teuer. Reifen sind aber das absolut sinnvollste Tuningteil am Rennrad und jeden Cent wert. Breite würde ich zwischen 32 und 35 mm gehen, wenn es das Rad hergibt. Schaltungen sind nach Anbauteilen das uninteressanteste Tuningpotential, ähnlich wie Carbonheringe. Lieber die Kohle in LRS/Reifen investieren. khyal und Dune reagierten darauf 2
Dune Geschrieben Gestern um 11:25 Autor Geschrieben Gestern um 11:25 vor 7 Minuten schrieb ChrisS: Reifen sind aber das absolut sinnvollste Tuningteil am Rennrad und jeden Cent wert. Breite würde ich zwischen 32 und 35 mm gehen, wenn es das Rad hergibt. Kannst du einen Reifen empfehlen? Tubeless ja/nein? Danke für den Tipp bezüglich des Systemgewichts. Das kommt auf jeden Fall hin mit reichlich Puffer. Trekking 2025: https://lighterpack.com/r/kolpn1
Dune Geschrieben Gestern um 11:30 Autor Geschrieben Gestern um 11:30 Und im Sachen Pedalen hatte ich an die Shimano PD EH 500 gedacht. Hat hierzu jemand Erfahrungswerte? 🙏 Trekking 2025: https://lighterpack.com/r/kolpn1
ChrisS Geschrieben Gestern um 11:43 Geschrieben Gestern um 11:43 Bei Tubel vor 7 Minuten schrieb Dune: Kannst du einen Reifen empfehlen? Tubeless ja/nein? Danke für den Tipp bezüglich des Systemgewichts. Das kommt auf jeden Fall hin mit reichlich Puffer. https://r2-bike.com/PIRELLI-Reifen-Cinturato-Gravel-Hard-Terrain-28-700-x-35C-TLR Der Conti GP 5000 ist aber auch bewährt. Du solltest natürlich erstmal die montierten Reifen platt fahren und dann aufrüsten. TL? Wie leidensfähig bist du und wie gut ist dein Kompressor?😀 Dune reagierte darauf 1
Dune Geschrieben Gestern um 11:48 Autor Geschrieben Gestern um 11:48 vor 3 Minuten schrieb ChrisS: TL? Wie leidensfähig bist du und wie gut ist dein Kompressor?😀 Ist Tubeless wirklich so schlimm am Rennrad? 😅 35mm sind leider zu breit. Das Bike packt max 32/33 denke ich. Trekking 2025: https://lighterpack.com/r/kolpn1
ChrisS Geschrieben Gestern um 11:51 Geschrieben Gestern um 11:51 Dann halt 32mm😉 Jeder, der behauptet, TL am RR ist problemlos, lügt.😁
ChrisS Geschrieben Gestern um 16:39 Geschrieben Gestern um 16:39 vor 5 Stunden schrieb Dune: Und im Sachen Pedalen hatte ich an die Shimano PD EH 500 gedacht. Hat hierzu jemand Erfahrungswerte? 🙏 Wenn du erstmal die Madenschrauben aka Pins eingeschraubt hast sind die Pedale super. Habe ich letztens noch bei meinem Kumpel verbaut . Dune reagierte darauf 1
ULgäuer Geschrieben vor 11 Stunden Geschrieben vor 11 Stunden (bearbeitet) vor 19 Stunden schrieb Dune: Und noch etwas: Denkt ihr, die 105er 12fach Kassette ließe sich auch mit einem SRAM Apex AXS Schaltwerk kombinieren? Ich überlege in Zukunft vielleicht mal auf SRAM Apex XPLR AXS 1x12 elektronisch umzurüsten und würde dafür ungern einen neuen Freilauf einbauen. Ganz naiv verrückt gedacht: Könnte man auch nur das Schaltwerk wechseln, die 105er Kubel und Kette so lassen, die Schaltzüge und Umwerfer entfernen, GX eagle AXS Schalthebel installieren? Müsste dann zwar umgreifen zum Schalten, aber könnte das elektrische mal günstig ausprobieren. Nein. Quatsch! Da wechselst leichter das komplette Rad. Warum kaufst nicht gleich die Schaltung, die Du eigentlich haben möchtest? Zweimal kaufen ist seltenst billiger. Welche Strecken willst Du fahren? Wie fit bist Du? Eine Rennrad-Schaltung mit Gepäck einen Alpenpass hochdrücken ist kein Quell der Freude. Sobald man weg ist vom Asphalt ist jeder Millimeter mehr an Reifendurchmesser höchst willkommen. Je nach Asphalt, sogar dort. Für jeden, der nicht auf Zeit fährt, sind dickere Reifen die eindeutig bessere Wahl. Bei mehr Asphalt so bis 40mm. Bei mehr Nicht-Asphalt darüber. Qualität der Reifen macht einen deutlichen Unterschied. Je dicker der Reifen, desto leichter geht tubeless. Mit den richtigen Komponenten ist tubeless kein Problem. Bearbeitet vor 11 Stunden von ULgäuer
ChrisS Geschrieben vor 10 Stunden Geschrieben vor 10 Stunden So wie ich das lese, will der TE nur gelegentlich mal auf eine Schotterstrecke ausweichen. Das packen 32mm easy.Ist halt nie ein MTB. Warum soll er nicht mal ne Schaltung tauschen wollen, wenn er Bock drauf hat? Tuning macht doch Spaß ?!🤩 Es ist halt aus Vernunftgründen nicht so einfach zu erklären, mehr als eine 105er fahren zu wollen.Da gebe ich dir vollkommen recht.
ULgäuer Geschrieben vor 10 Stunden Geschrieben vor 10 Stunden vor 25 Minuten schrieb ChrisS: Das packen 32mm easy.Ist halt nie ein MTB. Ich weiß noch nicht, was er wie fahren möchte. MTBs sind grundsätzlich sehr fähige Fahrräder und gerade mit leichten Anpassungen eben auch auf der Straße gut gängig. Die ganzen Adventure-Gravelbiker suchen verzweifelt nach Reifenfreiheit und 1x12 Schaltungen, dabei bekommt man die als Hardtail nachgeworfen. P/L ist da oft super. Aber es gibt halt so Blockaden im Hirn, die weicht man auch mit den besten Argumenten nicht auf... Die 32mm Reifenfreiheit sind an dem Rad nicht garantiert, nur wahrscheinlich. 32mm sind ok. Kann man viel mit fahren. Toll sind die aber nicht, außer man bleibt wirklich auf Asphalt. Würde einem zivilen Bikepacker immer zu mehr raten! Mehr Komfort, mehr Grip, mehr Pannensicherheit, leichteres Tubeless...mehr mehr mehr ist immer besser! Rennrad und dünne Straßenslicks sind nur in einem besser: Rollwiderstand. Wenn es darauf ankommt, führt kein Weg dran vorbei. Für alles andere ist der Weg dran vorbei eindeutig vorteilhaft. vor 25 Minuten schrieb ChrisS: Warum soll er nicht mal ne Schaltung tauschen wollen, wenn er Bock drauf hat? Tuning macht doch Spaß ?!🤩 Der Kollege ist offenbar kostenbewusst. Sonst würde er nicht nach einem Rad in der Preisklasse fragen. Erst billig kaufen und dann teuer nachrüsten ist keine gute Strategie. Besser gleich das gute Zeug zu OEM-Preisen akquirieren! Mal abgesehen davon ist es eher unsinnig von einer erstklassigen 2x12 105 ohne Not auf irgend etwas anderes zu wechseln, außer man will unbedingt. Dann muss man aber auch das nötige Kleingeld über haben. Ich würde jetzt erstmal wissen wollen, was der TE denn wirklich mit dem Gerät tun will, bzw. ob er es denn selber überhaupt schon weiß. Vorher wird das eh nix mit einer ordentlichen Beratung.
Lolaine Geschrieben vor 9 Stunden Geschrieben vor 9 Stunden vor 8 Minuten schrieb ULgäuer: MTBs sind grundsätzlich sehr fähige Fahrräder und gerade mit leichten Anpassungen eben auch auf der Straße gut gängig. Die ganzen Adventure-Gravelbiker suchen verzweifelt nach Reifenfreiheit und 1x12 Schaltungen, dabei bekommt man die als Hardtail nachgeworfen. P/L ist da oft super. Ich suche auch eins Hast du konkrete Beispiele?
ULgäuer Geschrieben vor 9 Stunden Geschrieben vor 9 Stunden vor 21 Minuten schrieb Lolaine: Ich suche auch eins Hast du konkrete Beispiele? Wenn es auch gebraucht sein darf: https://rebike.com/de/fahrraeder/mountainbikes?p=1 Für die Modellfindung: https://www.fahrrad-xxl.de/fahrraeder/mountainbikes/hardtail/radgroesse.29-zoll/?pfrom=1034&pto=1996&punit=€&o=saving_percentagea Je höher der Neupreis, desto besser natürlich. Für den Einsatz als Nicht-Mountainbike gibt es keine besonderen Ansprüche. Würde eins aus Alu für Bikepacking bevorzugen. Such Dir eins, das Dir gefällt! Dann kann man auf die Werte schauen. paff reagierte darauf 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden