Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen, 

ich bin in einer guten Woche für ein paar Tage in den Bergen nahe Turin unterwegs. Vorher wollte ich mir noch eine leichte Regenhose (OMM Halo) zulegen, nachdem ich bisher nur im Sommer unterwegs war und es dafür bei einem Regenponcho belassen habe. Entsprechend habe ich auch relativ wenig Erfahrung mit Wandern im Schnee und der dafür notwendigen Kleidung.

Meine Frage ist daher: reicht eine Regenhose eurer Erfahrung nach auch fürs Wandern im Schnee, oder brauche ich dafür wiederum Gamaschen? Ich kann mir vorstellen, dass eine Regenhose durch das fehlende Gummiband unter den Schuhen unten hochrutscht und so Schnee in die Schuhe kommt, oder dass die Reibung durch den Schnee dazu führt, dass sich die Nutzungsdauer der (leichten) Regenhose stark verringert. Das wäre mir natürlich beides nicht so lieb, weshalb ich auf Erfahrungsberichte hoffe. :) Die Regenhose würde ich aber wiederum ohnehin für etwaige Wetterumschwünge einpacken, deshalb wäre es natürlich praktischer, die verwenden zu können.

Geschrieben

Wenn die Regenhose stabil ist, sich unten rel eng stellen läßt (oder kurzen Riemen / Klettband drum) und lange Reißverschlüsse hat, die sich auch von oben öffnen lassen, geht das gut.
Machen ich seit Langem so.
Mit kurzen Reißverschlüssen ölst Du Dich tot und wenn die zu dünn ist, zerlegt sich die Membran u.U.
Bei ausgesprochenen, längeren Wintertouren würde ich aber an Deiner Stellen nen Satz Gamaschen mitnehmen, dafür wäre mir die Regenhose zu schade und zuviel Gefummel.

Geschrieben (bearbeitet)

Was hast du denn für Schuhe?

Wie hoch willst Du hinaus? Hast du eine konkrete Tour vor? 

Im Frühjahr findest du in höheren Lagen (ab ca. 2.200 m) oft noch ausgedehnte Firnfelder, besonders in Nordlagen oder Mulden/Karen. Morgens sind sie hart gefroren und gut begehbar, mittags weichen sie auf und man kann leicht einsinken. In Südhängen und niedrigeren Lagen ist der Schnee meist schon weitgehend abgeschmolzen oder nur in Restfeldern vorhanden. Der Übergang zwischen schneefreien und schneebedeckten Bereichen kann abrupt kommen – besonders bei Schattenhängen oder im Blockgelände.

Beim Durchqueren von blockigem Untergrund und möglichem Einsacken zwischen Felsen schützen Gamaschen vor scharfkantigem Fels oder Eis – gerade weil die Wegfindung im Schnee oft schwierig ist und man unvermittelt in solches Blockgelände geraten kann, bleibt so dein Schienbein unverletzt.

Ich checke immer sehr genau die Schneeverhältnisse im Vorfeld. Für Piemont ist diese Seite prima:
https://www.arpa.piemonte.it/rischi_naturali/snippets_arpa_graphs/map_sensori/?param=nivo

Bearbeitet von ooslo
Geschrieben

Wenn du wirklich länger durch Schnee läufst und einen dichten Schuh hast dann würde ich Gamaschen nehmen.

Wenn du tiefer einsinkst hilft die Hose nicht, weil sie hoch geschoben wird. In den meisten Fällen.

Salewa Approach wäre mein Tipp für niedrige Schuhe

Geschrieben

Danke für die Anregungen, an das Problem mit der Fummelei beim ständigen An- und Ausziehen hatte ich gar nicht gedacht, ist aber natürlich absolut berechtigt. 

Schuhmäßig bin ich zu dieser Jahreszeit noch mit klassischen Wanderschuhen der Kategorie A/B unterwegs. Habe wie gesagt noch nicht viel Erfahrung auf Schnee und fühle mich mit denen sicherer.

Bis auf 2.100 Meter werde ich sicher steigen, ab da mache ich es ein wenig von der Situation vor Ort und meinem eigenen Sicherheitsgefühl abhängig. Dann werde ich wohl die Gamaschen sicherheitshalber einpacken und meine eigenen Erfahrungen machen, ob sie wirklich notwendig gewesen wären. 

@ooslo Danke für den Tipp mit der Seite, die kannte ich auch noch nicht!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...