Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute

Leider habe ich nun durch eine Trekkingtour einen Zehennagel weniger, aufgrund 2 Infektionen und einem schönen Pilzbefall :)
Nun möchte ich jedoch nochmals einen Weitwanderung machen respektive den Hexatrek, so etwa in 1 1/2 Wochen

Der Zehennagel ist momentan  ca, halb so gross wie normal

Nun mache ich mir Gedanken wie ich den am besten schützen kann,

Ich überlege mir zwischen einen klassischen Verband täglich zu machen oder einen Zehenschutkappe zu kaufen

https://www.stayhealthy.ch/zehenkappe-fuer-den-grossen-zeh-zehenkissen-weiche-polsterung-aus-silikon-bei-verletzungen-sowie-schutz-vor-druck-und-reibung-lauferzehe-huenerauge-verletzungen-beschwerden-blasen-schwielen?srsltid=AfmBOoqVlfc9eKgw6LcMMv6LpO-87HCY5IL06DUux5taQdPWXy-SUSL3

https://www.poderm.com/de-ch/collections/zehenkappe

Wie sind eure Erfahrungen mit solchen Zehenkappen? Sind die Langlebig? 

Liebe Grüsse :)

Geschrieben

Ich kann zu Zehenkappen leider nichts beitragen, könnte mir aber von den Bildern vorstellen, dass das ggf. zu erhöhter Reibung an den benachbarten Zehen und am Ende der Kappe führen könnte. Ich würde, wenn ich sowas verwenden wollte, wahrscheinlich Zehensocken kaufen und drüberziehen, sodass die Nachbarn etwas vor Reibung geschützt werden.

Geschrieben

Ich habe jeweils zweimal die Nägel an meinen großen Zehen verloren (zwei Sportunfälle, zu kleine Schuhe beim Wandern, etwas ist draufgefallen).

Der Nagel ist beim Nachwachsen etwa 10 bis 18 Monate "weicher" als zuvor und somit ständig in Gefahr, wieder durch einen (evtl. sogar leichten) Stoß (etwa gegen ein Tischbein/Stein) verlustig zu gehen.

Verbände oder Zehenkappen bringen gar nichts (beides ausprobiert, nur Placebos), sind beim Wandern eher nachteilig bzw. ein möglicher Grund für neue Schierigkeiten. 

Das Einzige was wirklich hilft ist Vorsicht, gute Ernährung und beim Wandern Zehenkappen in Schuhen. Da ich etwas vorgeschädigt bin 😅 und gerne in den Bergen wandere, nutze ich nur noch Trailrunner mit eingebauten Zehenschutz.

Achte also beim Kauf auf einen Zehenschutz, genügend Platz nach vorne und das der Schuh beim Laufen nicht auf dem großen Zehennagel "abknickt" (Keine Reibung auf dem Nagel stattfindet!).

Dann sollte die weitere problemfreie Heilung gesichert sein.

 

Geschrieben
vor 51 Minuten schrieb r0bin:

Ich kann zu Zehenkappen leider nichts beitragen, könnte mir aber von den Bildern vorstellen, dass das ggf. zu erhöhter Reibung an den benachbarten Zehen und am Ende der Kappe führen könnte. Ich würde, wenn ich sowas verwenden wollte, wahrscheinlich Zehensocken kaufen und drüberziehen, sodass die Nachbarn etwas vor Reibung geschützt werden.

ich denke tatsächlich mit Inji Zehensocken zu wandern, wirken auf mich super bequem :)

vor 29 Minuten schrieb fettewalze:

Ich habe jeweils zweimal die Nägel an meinen großen Zehen verloren (zwei Sportunfälle, zu kleine Schuhe beim Wandern, etwas ist draufgefallen).

Der Nagel ist beim Nachwachsen etwa 10 bis 18 Monate "weicher" als zuvor und somit ständig in Gefahr, wieder durch einen (evtl. sogar leichten) Stoß (etwa gegen ein Tischbein/Stein) verlustig zu gehen.

Verbände oder Zehenkappen bringen gar nichts (beides ausprobiert, nur Placebos), sind beim Wandern eher nachteilig bzw. ein möglicher Grund für neue Schierigkeiten. 

Das Einzige was wirklich hilft ist Vorsicht, gute Ernährung und beim Wandern Zehenkappen in Schuhen. Da ich etwas vorgeschädigt bin 😅 und gerne in den Bergen wandere, nutze ich nur noch Trailrunner mit eingebauten Zehenschutz.

Achte also beim Kauf auf einen Zehenschutz, genügend Platz nach vorne und das der Schuh beim Laufen nicht auf dem großen Zehennagel "abknickt" (Keine Reibung auf dem Nagel stattfindet!).

Dann sollte die weitere problemfreie Heilung gesichert sein.

 

Ich habe ein neues Paar Altra Timp 5 welche auch grösser sind, in der Hoffnung dass ich dort genügend Platz habe,

Ich denke ich werde sicher einen Verband in den nächsten Monat tragen, da der Zehennagel nicht ganz nach vorne ist und durch das zu einer schnellen infektion kommen kann (ich verzichte einmal auf ein ''schönes'' Foto) :D  

Vielen Dank für deine Tipps!!

Ist ein bisschen nervig, ich habe noch nie Probleme mit meinen Zehennagel gehabt und jetzt muss ich bei dem wandern aufpassen :D Neuland für mich :D 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...