Basti Geschrieben 15. Mai 2012 Geschrieben 15. Mai 2012 Dieses Jahr sind wir ja nicht in Jena dabei, aber ich will trotzdem mal aus dem Nähkästchen plaudern.Lampe: Beim letzten mal hatte ich die Tikka dabei. Würde ich nochmal mitlaufen, würde ich etwas deutlich helleres einpacken. Die Schilder im Dunkeln übersieht man wirklich rasch. Und der Gruppe hinterherwatscheln bringt auch nichts. (Auf Höhe der RICHTIGEN Abzweigung konnten wir vor uns nämlich gut ein dutzend Lampen erkennen, die eben diese verpasst hatten und fröhlich weiterliefen)Stöcke: Auch wenn ich sonst eher kein Fan von den Dingern bin spielen Sie auf so einer Distanz doch deutlich ihre Stärke aus! Setzt man sie von Beginn aus ein (und nicht nur sporadisch) kann man deutlich mehr Energie sparen und Knie und Füße entlasten.Pausen: Mir haben immer die Pausen an den Verpflegungspunkten gereicht. Die hab ich dann aber auch ausgiebig dazu genutzt die Füße zu lüften und mit Hirschtalg zu pflegen. Bis km 80 keine Probleme wie Blasen, Druckstellen, etc.Schuhe: Rike und ich hatten beide die Inov8 Terroc an und damit keine Probleme. Guter Grip und genau das richtige Maß an Dämpfung. Das Ganze kombiniert mit ein paar Merinosocken.Alternativ würde ich nun die Patagonia Forerunner nehmen. Sitzen bei mir etwas besserund rollen leichter ab (sind flexibler).Die Trailglove würde ich persönlich nicht nehmen. Währen mir je nachdem zu rutschig und verzeihen einen Fehltritt (Wurzel, Stein, etc. ) nicht so schnell. Abbrechen: Auch wenn Füße, Muskeln und Stimmung mitspielen kann es leider dazu kommen, dass es nicht mehr weitergeht. Bis etwa Km 70 hatte keiner von uns Probleme. Rike hat aber versucht den Schritt von den "großen Jungs" mitzuhalten was sich dann leider irgendwann negativ geäußert hat. Schritttempo und Schrittlänge waren einfach nicht ihre und so hatte ein Fußgelenk dann irgendwann Zeichen von Überlastung angezeigt. Anfangs hatten wir versucht dann das Tempo zu drosseln, das Gelenk zu kühlen und mit Salbe und Tabletten zu behandeln. Bis Km 80 ging es dann noch weiter. Dann war aber absolut Schluss, da das Gelenk schon doppelt so dick war.Für's nächste mal: Es zählt nur das eigene Tempo!!! Wenn wir bedenken wie fit wir uns bis zum Ende noch gefühlt hatten ist es umso ärgerlicher, dass wir wegen sowas abbrechen mussten.-Probleme rechtzeitig erkennen und Gegenmaßnahmen ergreifen. (hätten wir rechtzeitig kürzer getreten währen wir ziemlich sicher durchgekommen)-Es lohnt nicht sich kaputt zu machen(hätte Rike nicht noch ~10km drauf gelegt, wäre sie danach nicht 2 Wochen verletzt gewesen. Und wäre jetzt wohl auch nicht so anfällig was ihr Fußgelenk angeht!!!)Bei Km 80 hab ich Rike an einem kleinen Feldweg mit den beiden Rucksäcken zurückgelassen und bin zur nächsten Strasse gejoggt. Von dort ein Taxi gerufen was erst mich und im Anschluss Rike aufgesammelt hat. Es lohnt sich wenn man eine Karte mit Ortsnahmen (noch besser mit Straßennahmen!) dabei hat! Ob Prinz oder digital ist dabei egal. "Man überhäufe mich mit Luxus! Auf alles Notwendige kann ich verzichten." Oscar Wilde
Pico Geschrieben 15. Mai 2012 Geschrieben 15. Mai 2012 Also gut, ich hatte es ja versprochen, also hier meine Tips und Erfahrungen für die Distanz. Ich hatte ja schon ein paar mal die Möglichkeit Fehler selbst zu machen, (Jena, Hollenmarsch, 24Std. von Bayern…), die muss ja nicht jeder nachmachen. ïŠWas ich hier empfehle gilt natürlich nur für mich, aber ich denke als Richtschnur ist es vielleicht hilfreich, und ein paar meiner Tips haben den Jungs letztes Jahr wohl auch gute Dienste erwiesen.AUSRÜSTUNG:Von der Ausrüstung her sollte natürlich alles schön leicht sein, soweit klar. Was man unbedingt dabei haben sollte ist warme Kleidung, deutlich wärmer als bei den Temperaturen üblich. Bei mir fing bisher immer um KM 50 das große Frieren an, später (so ab KM 85) ist das Temperaturgefühl dann völlig dahin gewesen. Auch ne Mütze macht echt Sinn!Für Jena rate ich ferner zu einer starken Stirnlampe, um sich auch mal orientieren zu können. Meist hat man zwar andere Leute um sich rum an denen man sich orientieren kann, aber manchmal eben vielleicht auch nicht. ïŠDritter Punkt ist ausreichend Wassertank. Trockenlaufen auf so einer Strecke ist ätzend. Ich hab so ca. 2,5L Wasser bei, die ich bei jedem Checkpoint dann auffülle.Was auch unheimlich nützlich sein kann ist die berühmte „böse-Popo-Creme“ ïŠ Ich nutze diese hier, die ist gold wert: http://www.globetrotter.de/de/shop/deta ... _nr=114043Einfach in eine kleinere Packung (z.B. Filmdose) umfüllen und rechtzeitig reichlich anwenden! (Auch vor dem Lauf schon mal ne Lage)Zu guter Letzt: Verpflegung. Das Essen muss einfach da sein wenn der Appetit kommt. Und dafür sollte man gewappnet sein. Später ist der Hunger eh weg und es geht nur noch um die Aufnahme von was verwertbarem. Und was man auf keinen Fall vergessen sollte: Klopapier! Ich hab da einige gesehen die echt Not hatten! ïŠTAKTIK:Wichtig ist: Locker bleiben, ganz ruhig angehen, immer knapp unterm Wohlfühltempo bleiben. Die Strecke ist lang und länger, Fehler am Anfang rächen sich hinten raus fürchterlich! Essen sollte man sobald man den Hauch von Appetit bekommt eine Kleinigkeit. Nicht zu wenig essen, aber auch nicht stopfen. Sonst macht der Magen irgendwann zu. Und viiieeel trinken!MERKSÄTZE:Ein paar Weisheiten die ich mir selbst gebildet hab, die ich passend find und mir unterwegs immer wieder vor Augen rufe:- Die Hälfte ist bei KM 70!- Was bei KM 50 weh tut geht wieder weg, dafür kommt später was neues! Ach ja, und zu den Notausstiegen: Man sollte sich da keinen Plan zurechtlegen, das verführt nur. An den Checkpoints wird einem aber immer geholfen, und Jena ist ja auch immer in der Mitte des Kreises.Ich hoffe das hilft ein wenig, bei Fragen gern fragen. ïŠSchaffen kann das im Grunde jeder, ist ne reine Kopfsache.Viele GrüßePico
Steinwälzer Geschrieben 15. Mai 2012 Geschrieben 15. Mai 2012 Vielen Dank, Basti und Pico! Steinwälzer unterwegs
Knilch Geschrieben 16. Mai 2012 Geschrieben 16. Mai 2012 Warme Kleidung für den Morgen nicht vergessen! Der Kreislauf kommt nach der Nacht (zumindest bei mir und Pico) nicht mehr in Fahrt und man muss sonst frieren... http://drknilch.de
Carsten010 Geschrieben 16. Mai 2012 Geschrieben 16. Mai 2012 Aus familiären Gründen bin icih ja diesmal auch nicht dabei.Ich gebe den Vorrednern in den meisten Punkten recht.Warme Sachen mitnehmen. Ich hab mir bei den Verpflegungsstellen nachts einen abgefroren. Ich hatteglaube ich nur nen Fleece zusätzlich dabei, würde beim nächsten Mal aber ne leichte Daune mitnehmen.Irgendwann hat man keinen Hunger mehr. Trotzdem regelmässig essen! Sonst wird das nichts.Die Hälfte war bei mir schon eher bei km50. Die 70 von Pico ... naja...das kommt auf den eigenenFitnesszustand an. Ich hab das ja untrainiert gemacht.Carsten
de heike Geschrieben 16. Mai 2012 Autor Geschrieben 16. Mai 2012 Ich sitz grad mit nem Kühlpack auf dem Knie auf dem Sofa, Innenbandzerrung Wenn ich mir so den Kalender betrachte - ich lass den Schock erst mal setzen und entscheide kurz zuvor ob wenigstens die kurze Strecke oder gar nichts geht.
Pico Geschrieben 16. Mai 2012 Geschrieben 16. Mai 2012 Oh man Heike, was machst denn Du?Dann mal gute Besserung!Aber keine Angst, oft gehts doch besser als man denkt, hast ja noch 3 Wochen.Schon Dich gut! *puuuuust*
Steinwälzer Geschrieben 17. Mai 2012 Geschrieben 17. Mai 2012 Ich sitz grad mit nem Kühlpack auf dem Knie auf dem Sofa, Innenbandzerrung Wenn ich mir so den Kalender betrachte - ich lass den Schock erst mal setzen und entscheide kurz zuvor ob wenigstens die kurze Strecke oder gar nichts geht.Oh je, gute und vor allem schnelle Besserung!Meine Vorbereitungstour am Sonntag hat mich auch ein wenig in die Realität zurück geholt. Nach 42 km hatte ich massive Knieprobleme, und die Achillessehne war auch nicht glücklich. Diesen Sonntag steht nochmal eine lange Tour an (in etwa die selbe Distanz ist da geplant), danach muss ich entscheiden ob es nicht sinnvoller ist nur die kleine Horizontale anzugehen statt sich die Gelenke kaputt zu machen. Aber lieber probier ich die 100 km!Jedenfalls waren die 42 km die bisher weiteste Distanz die ich je am Stück gelaufen bin (Zeit ca. 10 Stunden inkl. Pausen). Bis aufs Knie ging das gut, auch wenn ich schon müde und mit Muskelkater in den Beinen von der Gartenarbeit am Samstag losgelaufen bin (ich hab mir dann eingeredet das wäre so als hätte ich schon 20 km hinter mir...). Irgendwo tut zwar immer etwas weh, aber wenn man im Trott ist konnte ich das gut ausfiltern. Nur die Schmerzen im Knie nicht Steinwälzer unterwegs
Gast_b Geschrieben 17. Mai 2012 Geschrieben 17. Mai 2012 Ihr schafft das schon. Nach 50km ist alles nur noch Kopfsache und die Schmerzen sind ein stetiger Begleiter. Wenn es an einer Stelle schmerzt, dann schmerzt eine andere weniger. Das ändert sich ständig, ist aber irgendwie auch normal, weil solche Belastungen dem Körper fremd und in der Regel auch nicht an trainiert sind. Kann euch empfehlen, euren eigenen "Stiefel" zu gehen, also die Geschwindigkeit, welche euch am wenigsten anstrengt. Man findet IMMER "Partner" mit dem gleichen Schritt, was sich auch zwangsläufig ergibt, selbst wenn man stundenlang ohne Worte nebenher läuft - besonders in den letzten Stunden, wo man nur noch ankommen möchte - und mit denen sollte man auch bis zum Ende gehen.Je mehr, desto besser - die Gruppe macht stark und bringt euch ins Ziel!Achja, Schuhthema: Unbedingt luftige, gut eingelaufene Schuhe anziehen. Keinesfalls ein Schuh mit XYZ-Membrane.diesen Fehler hatte ich begangen. Obwohl meine Schuhe gut eingelaufen waren und perfekt gepaßt hatten, hat die sch*** Membran dicht gemacht und meine Füße sind ersoffen. Resultat waren Monsterblasen! Also vergeßt den WasauchimmerTEX-Mist, der ist nur dort dicht, wo man's nicht braucht!
Steinwälzer Geschrieben 21. Mai 2012 Geschrieben 21. Mai 2012 Ich kann immer noch nicht wieder schmerzfrei gehen. Die Training-Tour gestern musste ich nach 12 km abbrechen. War heute beim Orthopäden. Nix dramatisches, aber die Kniescheibe reibt wohl an der falschen Stelle (weil ich so krumme Beine hab) und jetzt ist das komplett gereizt. Ich werde das Knie jetzt erstmal schonen und dann relativ spontan entscheiden ob die 100 km drin sind oder nur die 35 km Sinn machen! Steinwälzer unterwegs
heilaender Geschrieben 23. Mai 2012 Geschrieben 23. Mai 2012 Mist, auch ich habe schlechte Nachrichten.Leider hat sich bei mir die Exkursion in der Pfingstwoche geändert und wir sind am 01. Juni erst wieder um 19 Uhr zu Hause ! Da schaffe ich es leider nicht nach Jena.So ein Dreck, insbesondere weil ich schon letzte Woche den Hollenmarsch bei km 57 aufgeben musste! P.S.: Hab da auch son Twitter-Gedöns
Pico Geschrieben 23. Mai 2012 Geschrieben 23. Mai 2012 Hey da, wenn DU am 1. wieer da bist kannste doch am 2. Abends in Jena sein? Los da! Oh, Abbruch am Rhein-Weser-Turm? Was war los`?Ich hab ja letztes Jahr auch beide hintereinander gemacht....
heilaender Geschrieben 23. Mai 2012 Geschrieben 23. Mai 2012 Moin!Beim Hollenmarsch habe ich ab km 45 ziemliche Knieschmerzen bekommen, und zwar solche, die ich schon seit dem Bund nicht mehr hatte...Das hat mich schon ganz schon verwirrt und nachdem ich für die letzten 7km bis zum Rhein-Weser Turm fast drei (!) Stunden gebraucht habe, habe ich gesagt, dass es mir das nicht wert ist, mir meine Knie kaputtzumachen. Da ich das noch von vor 5 Jahren kenne und weiß, wie lange ich danach noch Probleme hatte, als ich die Schmerzen damals ignoriert habe, hab ich lieber abgebrochen. Eigentlich sehr ärgerlich, weil ich nicht eine Blase oder so hatte und ich mental topfit war (bis auf die generelle Matschigkeit in der Birne)Aso und wegen Jena: Nehmts mir nicht übel, so gerne ich bei den Treffen dabei bin und euch alle sehen möchte, nur für einen Abend mich für 6h in den Zug zu schmeißen (und das für teuer Geld) ist es mir dann doch nicht ganz wert... P.S.: Hab da auch son Twitter-Gedöns
Pico Geschrieben 24. Mai 2012 Geschrieben 24. Mai 2012 Nehm ich Dir aber übel! ))Ne, quatsch. Ist schon verständlich.Das mit dem Knie ist ja ärgerlich! Die Strecke in Bödefeld ist aber echt nicht zu unterschätzen. Ich hatte da letztes Jahr auch ganz schön zu leiden. Komischerweise mehr als in Jena, obwohl ich da ne Stunde schneller war...Dann mal gute Besserung, sieh zu das das Knie wieder wird, der Sommer fängt ja erst an! Viele GrüßePico
Steinwälzer Geschrieben 24. Mai 2012 Geschrieben 24. Mai 2012 Bleibt das denn dabei das wir nach der Horizontalen auf den Campingplatz gehen? Ich brauche da auf jeden Fall ne Fahrgelegenheit hin (und zurück), ich hab mir mal die Busfahrpläne Jena-Oettern angesehen, die sind etwas dürftig... Dem Knie gehts besser. Ich werd mich noch was schonen und dann sehen wie es läuft. Steinwälzer unterwegs
de heike Geschrieben 24. Mai 2012 Autor Geschrieben 24. Mai 2012 Bleibt das denn dabei das wir nach der Horizontalen auf den Campingplatz gehen? Ich brauche da auf jeden Fall ne Fahrgelegenheit hin (und zurück), ich hab mir mal die Busfahrpläne Jena-Oettern angesehen, die sind etwas dürftig... Dem Knie gehts besser. Ich werd mich noch was schonen und dann sehen wie es läuft.Ja sicher, ich nehm Dich gern mit. Können wir alles Fr Abend ausmachen. Pico ist ja wohl noch dabei - was ist mit Tati?Beim Knie kann ich nur sagen - ditoAuf jeden Fall komm ich erst mal nach Jena - brauch ja mein Chia.
Steinwälzer Geschrieben 24. Mai 2012 Geschrieben 24. Mai 2012 Danke, Heike! Schön das es Deinem Knie auch besser geht! Wir machen dann das "Knie-Humpel-Team" Pico und Tati kommen zusammen, aber deren Auto ist voll (sonst hätte ich nicht den Zug nehmen brauchen). Steinwälzer unterwegs
Pico Geschrieben 29. Mai 2012 Geschrieben 29. Mai 2012 Mal was anderes: Ich hatte letztes Jahr mein Buch über die Horizontale Jena in Umlauf gegeben.Wo ist das eigentlich abgeblieben?Carsten, hast Dus noch? Grüße!Pico
Steinwälzer Geschrieben 29. Mai 2012 Geschrieben 29. Mai 2012 Wo treffen wir uns eigentlich? Und woran erkenne ich Euch? Steinwälzer unterwegs
hlhh Geschrieben 29. Mai 2012 Geschrieben 29. Mai 2012 Sehr gute Frage! Das habe ich mir auch überlegt heute...Ach und ja, ich bin übrigens auch dabei Extra noch neue Schuhe gekauft heute weil die anderen nicht so recht passen. Ja ich weiß die sind dann nicht perfekt eingelaufen, aber sind schön weiche Trailrunner, das muss gehen, habe unempfindliche Füße.Freue mich sehr darauf Euch kennen zu lernen. Kann leider Samstag abends nicht dabei sein, versuche aber mal so früh wie möglich anzureisen damit man da ggf. noch etwas plaudern kann vorher.
de heike Geschrieben 30. Mai 2012 Autor Geschrieben 30. Mai 2012 Werde mein Auto dort parken (schwarzer Ka mit FG-HW...) - Zeit ca. 17:30 Uhr?@pico - wir hatten im alten Forum mal über Rucksäcke (ca. 20l) gesprochen - hast Du den Runners R-Light und wenn ja - kannst du ihn mal mitbringen oder was adäquates zum begrabschen?... und das Chia...
Pico Geschrieben 30. Mai 2012 Geschrieben 30. Mai 2012 Ich park auch da, wir werden auch schon früh da sein. Mein Bus ist recht auffällig, steht "life is running" hinten drin! @Heike: Den R-Light hab ich, kann ich Dir mitbringen. Vielleicht nehm ich den auch zum laufen.Dann hätt ich noch den Raidlight Endurance und den Salomon Skin S-Lab 12, falls die für Dich auch interessant sind.Ich weiß auch noch gar nicht was ich für einen nehm, werd heut Abend mal Klamotten zusammensuche und dann schauen wo die reinpassen... Soll ja recht frisch werden, evtl. mit Regen...
de heike Geschrieben 30. Mai 2012 Autor Geschrieben 30. Mai 2012 Ich park auch da, wir werden auch schon früh da sein. Mein Bus ist recht auffällig, steht "life is running" hinten drin! @Heike: Den R-Light hab ich, kann ich Dir mitbringen. Vielleicht nehm ich den auch zum laufen.Dann hätt ich noch den Raidlight Endurance und den Salomon Skin S-Lab 12, falls die für Dich auch interessant sind.Ich weiß auch noch gar nicht was ich für einen nehm, werd heut Abend mal Klamotten zusammensuche und dann schauen wo die reinpassen... Soll ja recht frisch werden, evtl. mit Regen... Ich suche was für 20-max. 25 l (zwischen den 14l Salomon und dem Jam)
Pico Geschrieben 30. Mai 2012 Geschrieben 30. Mai 2012 Der R-Light hat 30L, lässt sich aber gut komprimieren, so dass der auch kaum gepackt gut sitzt.Allerdings könntest Du Probleme mit der Gurtlänge bekommen, ich weiß nicht ob Du den klein genug ziehen kannst! Aber setz meinen einfach mal auf...Wenn die Gurte passen wär der RL Evolution vielleicht interessant für Dich?!(wenn Du den serienmäßig mitgelieferten Equilibre nicht magst findet sich sicher jemand... ) Der wäre dann etwas kleiner und liegt genau dazwischen!
Steinwälzer Geschrieben 30. Mai 2012 Geschrieben 30. Mai 2012 Ich komme um 17 Uhr mit dem Zug an. Dann noch zum Start laufen.Zum Wetter: lieber kühl als zu warm. Wenns zu warm ist geht meine Leistung sofort in den Keller. Regen ist natürlich doof, aber bisher siehts ja nicht sooo schlimm aus. Ein paar Tropfen ist OK. Steinwälzer unterwegs
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden