Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hat jemand hier im Forum Erfahrung mit dem Páramo Bora Hoodie und dem Bora Windproof Smock?

 

Jedes Teil für sich genommen ist wohl eher nicht ultraleicht, aber es scheint ein sehr flexibles System zu sein und die Möglichkeit zu bieten, z.B. eine Hardshell zu Hause zu lassen, was dann ja doch wieder einiges an Gewicht sparen würde.

 

Aber genau da bin ich ein wenig skeptisch und wäre über Erfahrungsberichte, wie sich die beiden Teile in starkem Regen verhalten sehr dankbar.

 

Auch würde mich die Qualität von Páramo Produkten im allgemeinen interessieren, da ich eher durch Zufall über die Marke gestolpert bin.

 

Wenn also da jemand was zu sagen kann, wäre das auch schon hilfreich (nicht das man von einem Teil auf ein anderes schliessen kann, aber Verarbeitung, etc. sollte ja innerhalb einer Firma dann doch mehr oder weniger konsistent sein).

 

Der Stein des Anstosses, der mich über ein eher luftigeres Setup meiner Bekleidungsschichten mal wieder hat nachdenken lassen, ist im übrigen dieser Artikel.

Geschrieben

das paramo-zeug ist ok für ODS aber für UL ist alles viel zu schwer.

 

 

ps: was den verlinkten artikel angeht. gäähn. soweit war ray jardine schon vor bald 20 jahren. seine lösung war eine leichtes windshirt und eine leichte kufa-iso-jacke. erstaunlich, nicht?! leider gabs das damals nicht käuflich zu erwerben, somit musste er es sich eben selber schneidern.

... und tschüss.

Geschrieben

Ich habe einen Paramo Smock und bin sehr zufrieden damit. Nichts für starken Regen, aber sonst für alle Lebenslagen geeignet. Sehr gute Verarbeitung, sinnvolle Details etc.

Vom Material her angenehmer zu tragen als die superdünnen Teile, grade wenn es etwas kühler ist.

Ein Super-(X)-UL-Freak wird beim Blick auf die Waage sicher keinen Freudentropfen in der Hose haben, aber wer das Ganze nicht ganz so verkrampft sieht, sollte mal einen Blick riskieren.

Viele Grüße

Ingmar

Geschrieben

Ich hab vor einigen Monaten hier im Forum von Basti die Vor(Vor?)gängerversion des Windproof Smock erstanden. Kaufgrund war, dass ich meinen leichten und ganz tollen Montane featherlite Smock nicht durch Alltagsnutzung verschleißen wollte.

Ich bin vollständig zufrieden mit dem Ding. Der Schnitt ist etwas eigen, aber bequem. Bei leichtem Regen ist der Smock ziemlich lange dicht, bei Starkregen (große, schwere Tropfen) ist jedoch schnell Schluss. Für den Sommer nicht ganz ideal ist der recht kurz geratene Reißverschluss. Die Kapuze ist gut und bei Wind echt angenehm, vor Allem wenn man die Mütze vergessen hat.

Für mich ein tolles Teil zum kleinen Preis (da gebraucht). Fürs Wandern würde ich ggf. einen längeren Reißverschluss bevorzugen, möglicherweise spielt das in der Praxis aber kaum eine Rolle.

Geschrieben

Ich hab' selbst nix von Paramo (weil eben schwer und teuer), habe aber ein paar Jahre in GB gearbeitet, und da schwören viele Wanderer drauf: weil es sie bei jedem Wetter warm hält. Tatsächlich soll es ja sogar Wasser wieder abtransportieren, so daß man die Mütze auch aufs schon durchnäßte Haupt setzen kann - was sagen denn die Paramo-Eigner hier dazu?

Take what you need and leave the rest.

 

wissenschaft-schreiben.de

Geschrieben

Das ist was mich bei den beiden Teilen hat aufhorchen lassen:

 

Bei schwierigen Außenbedingungen empfehlen wir, diese Windjacke über eine Nikwax Fleecejacke zu tragen. Diese Kombination hält sogar schweren Regen effektiv ab und bildet einen flexiblen Wetterschutz, der sich optimal an unterschiedliche Bedingungen und verschiedene Jahreszeiten anpassen lässt.

 

Irgendwo wird auch erwähnt, dass die beiden Teile in Kombination ein wasserdichtes System bilden.

 

Das heisst für mich in der Schlussfolgerung, dass ich meine Hardshell, die ich sonst zusätzlich zu meinem Fleecepulli und Windshirt dabei hätte, zu Hause lassen könnte.

 

Ich könnte mir vorstellen das ich dann alles in allem unterm Strich leichter weg komme, was ja dann auch den Super-(X)-UL-Freak wieder glücklich(er) machen sollte.

 

Aber das die Qualität passt ist schon einmal schön zu lesen und ich bin versucht es auf einen Versuch ankommen zu lassen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...