Jodok Claus Geschrieben 4. Juni 2017 Geschrieben 4. Juni 2017 Hallo, ich plane gerade meine Weitwandwanderung von Mont Saint Michel nach Santiago, also ein etwas verlängerter Jakobsweg auf Abwegen. Für dir Frankreich-Stecke weiß ich nicht genau wie ich navigieren soll. Ich habe bereits eine ungefähre Route festgelegt weiß aber natürlich nicht ob das eine einfache Straße oder ein landschaftlich schöner Trail ist. Wie oder mit was würdet ihr planen und dann vor Ort vorgehen? Per Karte oder doch ein kleines GPS oder sonst eine Variante. Vielleicht habt ihr ja Tipps für mich hier noch meine ungefähre Route https://www.komoot.de/invite-tour/14718529?code=w1x9oy-CvgHBBPneXcSoca543hAAMwsBNF_LbxFze_ZzzQJfHY Danke schon mal!
bansaim Geschrieben 4. Juni 2017 Geschrieben 4. Juni 2017 (bearbeitet) Der E9 verläuft an der französischen Küste. Vielleicht auch ein französischer Jakobsweg? Ich würde dir empfehlen, einen von denen zu gehen. Die sind landschaftlich allemal schöner als eine Route die du dir über die Karte aussuchst. Für mich hat sich ein Smartphone mit Offlinekarten (z. B. oruxmaps, Locus) und gpx-Dateien bewährt. Bearbeitet 4. Juni 2017 von bansaim
Nummersicher Geschrieben 5. Juni 2017 Geschrieben 5. Juni 2017 Hallo, in Jakobspilgerforen findest du diverse Infos zu deinem geplanten Weg. Ich fand z.B. sites.google.com/site/lescheminseuropeens/chemins-de-saint-michel/la-voie-des-plantagenets mit Buch zum Weg. Sobald du auf der klassischen weg von Tours nach SJPdP bist ist eh alles verfügbar. Ich vermute das ist in deiner Wegführung auch berücksichtigt bin jetzt nicht ins Detail gegangen. Ich hatte nur ein ähnliches Vorhaben geplant bin dann aber auf eine Südvariante (Arles Weg) abgeschwenkt. Viel Spass beim Planen und unterwegs Karl Dum spiro spero
Jodok Claus Geschrieben 5. Juni 2017 Autor Geschrieben 5. Juni 2017 Danke euch schon mal, hab schon etwas umgeplant siehe da: https://www.komoot.de/tour/17624004?ref=wtd denkt Ihr das ein kleines GPS (etrax20 oder so was) mit der Route gut/empfehlenswert ist? - denke halt alle mal leichter als Bücher/ Führer mitzuschleppen - auf Smartphone verzichte ich bei meiner Reise... lg
A+P Geschrieben 5. Juni 2017 Geschrieben 5. Juni 2017 ich persönlich drucke mir, wenn ich für eine tour kartenmaterial benötige, alles selber aus. das ist mir leicht genug und ich kann so auf elektronikspielkram verzichten.
Nummersicher Geschrieben 6. Juni 2017 Geschrieben 6. Juni 2017 Hallo, wenn du bewusst verzichtest dann kannst du dich auch auf Umwege einlassen, di ja bekanntlich die Ortskenntnis erweitern . Wenn du auf markierten Wegen "GRs" bist funkt es mindestens in Frankreich i.w. auch ohne GPS. Allerdings glaube ich bei der von dir geplanten Strecke von ca 3000 km wird das Papier auch bei Streifenausdrucken schwerer als die Elektronik. Ich habe mir jetzt deine Strecke nochmal angesehen, warum schwenkst du bei Bordeaux zur Küste? Ist sicher meditativ (Camping, Camping, Camping) aber (ich kenne es vom Campingurlaub) laaang. Ich würde hier auf em Jakobsweg bleiben. Dann der Schwenk weg von der Küste - SJPdP und Pamplona - jetzt würde ich abkürzen und vorher zur Küste und an dieser zum spanischen Küstenweg, findest man alles in den erwähnten Pilger-Foren. Wenn deine Intention ein ganz anderer Weg ist ist es okay, für mich wäre es aber genug Abenteuer die Strecke zu bestehen und ich liebe die (vor Spanien gar nicht sooo vielen) Kontakte mit anderen. Von (dem vermeidbaren) Pamplona nach Bilbao was ist das für eine Route? Scheint ja auf den Kamm der Berge zu laufen. Die Vegetation kann hier schnell unpassierbar sein, zwischen den beiden Seiten (dort wo die Waldwege enden), nur meine 50 Cent. Langsam wächst mein Neid über die Möglichkeit - was hast du an Freiraum und wann soll das ganze starten (Spanien im August o la la )? Karl Dum spiro spero
Jodok Claus Geschrieben 6. Juni 2017 Autor Geschrieben 6. Juni 2017 (bearbeitet) vor 8 Stunden schrieb Nummersicher: Hallo, wenn du bewusst verzichtest dann kannst du dich auch auf Umwege einlassen, di ja bekanntlich die Ortskenntnis erweitern . Wenn du auf markierten Wegen "GRs" bist funkt es mindestens in Frankreich i.w. auch ohne GPS. Allerdings glaube ich bei der von dir geplanten Strecke von ca 3000 km wird das Papier auch bei Streifenausdrucken schwerer als die Elektronik. Ich habe mir jetzt deine Strecke nochmal angesehen, warum schwenkst du bei Bordeaux zur Küste? Ist sicher meditativ (Camping, Camping, Camping) aber (ich kenne es vom Campingurlaub) laaang. Ich würde hier auf em Jakobsweg bleiben. Dann der Schwenk weg von der Küste - SJPdP und Pamplona - jetzt würde ich abkürzen und vorher zur Küste und an dieser zum spanischen Küstenweg, findest man alles in den erwähnten Pilger-Foren. Wenn deine Intention ein ganz anderer Weg ist ist es okay, für mich wäre es aber genug Abenteuer die Strecke zu bestehen und ich liebe die (vor Spanien gar nicht sooo vielen) Kontakte mit anderen. Von (dem vermeidbaren) Pamplona nach Bilbao was ist das für eine Route? Scheint ja auf den Kamm der Berge zu laufen. Die Vegetation kann hier schnell unpassierbar sein, zwischen den beiden Seiten (dort wo die Waldwege enden), nur meine 50 Cent. Langsam wächst mein Neid über die Möglichkeit - was hast du an Freiraum und wann soll das ganze starten (Spanien im August o la la )? Karl danke Karl für deine Ausführungen. Hab eigentlich keinerlei Einschränkungen - außer das ich erst Mitte Juli starte und in Mont Saint Michel beginnen werde. Dann solls eine Art Jakobsweg sein, in Spanien der an der Küste. Warum an der Küste von Frankreich, ich wollte einfach ein Stück in der Region von Arcachon sein - ein langer Traum. Sonst ist eigentlich das Ziel schöne ruhige Wege zu finden/ begehen. Ach ja, in Bezug auf die Hitze, war auch noch der Aspekt mit der Küste... bin aber über jeden Tipp dankbar... Ach ja, ich werde wohl auf eine etrex30 zurückgreifen Bearbeitet 6. Juni 2017 von Jodok Claus
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden