Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

schwyzi

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.846
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    83

schwyzi hat zuletzt am 16. Juli gewonnen

schwyzi hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

1 Benutzer folgt

Profile Information

  • Geschlecht
    Male

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

  1. Bei mir wurde es das iPhone 12 Mini, nachdem ich es mir bei meiner Tochter angeschaut habe. Meine Kinder krümmten sich vor Lachen auf dem Sofa, als sie mitkriegten, was - neben Kamera, Akkulaufzeit - mein wesentliches Kaufkriterium war: Es passt in die eingenähte Handytasche in der Beintasche meiner Fjällräven-Hosen. 😎
  2. Vielleicht baust du dir einfach einen leichten Kocher? Sowas:
  3. Ups... gerade nochmal nachgewogen- der Bambusstock wiegt 158 g, mit Wanderstockspitze. Doch n ganz schöner Klopper🥴
  4. Ja, nich' ganz so neu, die Idee... Hatte ich vor über 10 Jahren auch - und so umgesetzt: https://www.bushcraft-deutschland.de/threads/survival-wanderstab-tarpstange.9523/ Für die, die keinen Bock auf Forenwechsel haben, mal nur ein Bild Wiegt mit Softgrip und Handgelenkschlaufe, aber ohne Survivalkram (dafür müsst ihr schon den Link anklicken 😄) 128 g. Ob's gegen Blitze hilft...
  5. Guck Mal hier rein:
  6. Klasse Idee mit dem Decathlon Stock und gelungene Umsetzung. Mega cool! 👍 Einzig denkbarer Wermutstropfen - wenn man die Stöcke zum Tarp- oder Zeltaufbau benötigt, is' nix mit gemütlich vorm Zelt sitzen - aber selbst dann kannst du ja noch auf "Naturmaterial" zurückgreifen, drei Stöcke aus dem Unterholz nehmen, der Sitz funktioniert ja damit genauso😄 Chapeau! @KaZee😉
  7. OT: Das gibt dem Begriff "Abdeckfolie" eine völlig neue Bedeutung. Ich denke, wenn in unmittelbarer Nähe ein Blitz einschlägt, ist es ziemlich egal, in was ich mich gerade aufhalten - DCF, Silnylon, Polyester...
  8. schwyzi

    UL-Mini-Säge

    Genau! Sieht so aus: Zusammenklappbar ( mittels Ikea-Inbus sogar zerlegbar) Hier im Einsatz unter der Bud-Spencer- Gedächtnispfanne (links!): Unter UL-Aspekten ist allerdings die weitere Mitnahme dieses toten Gewichts - da man ja allerhöchstens am Beginn einer Tour ein paar Steaks o.ä. mithat - nicht sinnvoll. Daher der Einweg-Pfannenknecht , kein Abwaschen, kein Geschleppe nach dem Steakgenuss... Ich arbeite noch an der Einwegpfanne!
  9. schwyzi

    UL-Mini-Säge

    Die für mich ultimative UL Säge ist dieses Klappmodell aus China: (Unten;-) Wiegt 27,5 g bei 10 cm Sägeblatt ( durch den Griff sind 9,5 cm effektiv nutzbar) und ist höllescharf. Hier in Action... ...beim Bau eines Einweg-Pfannenknechts 😄
  10. Sorry, @Alpinwandern - solange nicht klar gesagt wird, was du mit dem "Titantopf" vorhast (Nur Wasser erhitzen, Trekkingnahrung, Schnellfress a la Kartoffelpü, Nudeln, Reis oder Kartoffeln kochen, Fleisch garen, wasweißich nicht alles....) , solange kann dir zwar jede Menge empfohlen werden, aber sinnvoll ist das weniger.... wesentlich leichter wäre es, wenn du dein "Kochen" definierst😉 Zur Frage: Haben wohl alle hier - ich schätze, dass so gut wie alle Titantöpfe (Toaks, Lixada, Tomshoo usw.) in China gefertigt werden. Ob's da nun große Unterschiede gibt, mag von der jeweiligen "Marke" abhängen. Ich sehe da keine großen Unterschiede, außer beim Gewicht. Schreib doch mal, was du in Tour so kochst/vorhast zu kochen, ok?
  11. Ich lese das hier gerade - und freue mich, dass ich den Weg mit meiner Traumfrau 2014 gegangen bin. Da war der echt schön... Schade, dass so viel geschottert wurde. Und das so viel Wald weg ist. Zum Glück bleiben ja die Erinnerungen 😊
  12. Schockierend für mich ist da diese Bewertung. Wenn man aus dem "Bergischen" kommt, sieht man "schweres Gelände" naturgemäß anders als z. B. ich als im Ostfriesischen Großgewordener. Hier ist alles über Deichhöhe schon alpin. Es gibt in Deutschland eben schon ne Menge Flachland, wo auch Leute wohnen...
  13. Tja, und besonders anstrengend isses, wenn man wie ich gerade dann feststellt, dass ich nach zwei Stunden schon meinen Beitrag nicht mehr bearbeiten kann! 😕 OK, der gute Wille war da, muss eben reichen.
  14. Edelstahlfolie ist allerdings schwerer als die Titanfolie... Der X Boil ist ja aus Stahl, hatte ich auch, aber ist eben gewichtiger. Wenn man -aus welchen Gründen auch immer - nun nicht bei AliExpress einkaufen will, ist der Tipp natürlich gut. Werd mal schnell den Ali-Link entfernen, bevor ich wieder Mecker kriege. 🤪
  15. @yellowmug Die "damalige" hatte ich rumliegen, k. A. woher. Hab aber danach mal hier welche bezogen: https://www.aliexpress.com/item/1005003415211118.html?spm=a2g0o.order_list.order_list_main.256.5f145c5fU8WT5E Ist die gleiche Stärke. (Bloß, dass 1 m jetzt über 5 Euro kostet😳)
×
×
  • Neu erstellen...