
Blaumeise
Members-
Gesamte Inhalte
71 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
Blaumeise reagierte auf Beitrag im Thema: Kochen im UL Titan Topf 900 ml
-
Wie oben schon geschrieben den Reis - ohne Beutel!!!- ca ein Fingerglied hoch Reis in den Topf, mit Wasser bis zum zweiten Fingerglied auffüllen, zum kochen bringen und noch ganz kurz kochen lassen umrühren nicht nötig - Deckel drauf lassen. Dann in einen Pullover und den Schlafsack wickeln und ziehen lassen. Im zweiten Topf nun Gemüse oder was auch immer kochen oder braten. Beschichtete Töpfe kämen mir auch nicht in den Rucksack. Couscous geht auch sehr gut und schnell - einfach ins kochende Wasser rühren und kurz ziehen lassen, gerne etwas getrocknete kleingeschnittene Tomaten dazu (schon ins kalte Wasser, dann werden sie weich und geben mehr Geschmack), Zitrone, Petersilie und Minze und einen reichlichen Schluck Olivenöl. Wenn gerade frische Tomaten zur Hand sind, gehen die natürlich auch oder was gerade so an Gemüse da ist. Nudeln verbrauchen mir immer zuviel Wasser…
-
Packsack mit Ventil nachrüsten
Blaumeise antwortete auf yellowmug's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Nur aus Neugier - wozu willst du da ein Ventil dran bauen? Soll das ein Wassersack werden? -
Alpinwandern reagierte auf Beitrag im Thema: Titantopf - worauf ist zu achten?
-
Kartoffeln koche ich nicht unterwegs - die brauchen viel zu lange um gar zu werden und entsprechend viel zu viel Brennstoff…
-
Den rechten davon - dessen Gewinde eignet sich für Holz…
-
Alpine Tour, vielleicht Via Alpina oder ähnliches
Blaumeise antwortete auf Alex449's Thema in Tourvorbereitung
Krasse Ausblicke, Zelten und einfache Anreise mit Öffis und für Nordlichter schon echte Berge finden sich im Elbsandsteingebirge. Guck mal z.B. nach dem Forststeig. Die Ecke um das Zschirnitschtal war mein Einstieg ins Trekking als sich damals meine sechsjährige gewünscht hat „Mama, ich will mit dir wandern und da sollen Berge sein und ich will draußen schlafen!“ wir haben einige Nächte in Boofen übernachtet und waren zwischendurch in der Ottendorfer Hütte, von wo aus wir einen Kletterführer gebucht hatten, der mit uns auf einen der Felsen geklettert ist von dem wir uns nachher wieder abgeseilt haben. -
Ich bin in ähnlicher Konstellation (1Erwachsener und zwei Kinder mittlerweile 10 und 13) mit dem big Agnes Tigerwall ul3 bikepack unterwegs - wiegt nur knapp 2kg und hat ein gutes kleines Packmaß. Hätte es das so schon gegeben, als ich es gekauft habe, wäre es wohl das slingfin portal 3 geworden - gibt es hier gerade auf der Biete Seite… An diesen Zelten mag ich die großen Taschen im Zelt, die Ordnung halten etwas einfacher machen und die beiden Absiden. Zu dritt hätte ich aber manchmal lieber einen Längslieger, da der mittlere Bewohner (meistens ich) immer über einen anderen klettern muss um Nachts rauszukommen.
-
MiaTravels reagierte auf Beitrag im Thema: Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Blaumeise antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Ich meine, mich erinnern zu können, dass es auf einem Platz tatsächlich auch Geschirr gab, aber in der Regel ist das eher nicht der Fall. -
Ich gebe @RaulDuke Recht - das Volumen reicht. Aber nicht mit einem Kunstfaserschlafsack. Der wäre mir auch viel zu unhandlich - mein WM Apache hat einen für das Vorhaben sinnvollen Temperaturbereich, wiegt aber nur die Hälfte bei ebenfalls halbem Packvolumen des im Eingangspost genannten Schlafsacks. Und meiner Meinung nach ist das Schlafklima in Daune auch erheblich angenehmer als in Kunstfaser. Ich habe meinen kompletten Kram für den Rennsteig (incl Lanshan1 das ich doch nicht brauchte) in einen alten deuter futura32 bekommen.
-
shotta51 reagierte auf Beitrag im Thema: Aus gesundheitlichen Gründen Tipp für einfache Tour mit kurzen Etappen gesucht
-
sja reagierte auf Beitrag im Thema: Aus gesundheitlichen Gründen Tipp für einfache Tour mit kurzen Etappen gesucht
-
schwyzi reagierte auf Beitrag im Thema: Aus gesundheitlichen Gründen Tipp für einfache Tour mit kurzen Etappen gesucht
-
RaulDuke reagierte auf Beitrag im Thema: Aus gesundheitlichen Gründen Tipp für einfache Tour mit kurzen Etappen gesucht
-
Gibbon reagierte auf Beitrag im Thema: Aus gesundheitlichen Gründen Tipp für einfache Tour mit kurzen Etappen gesucht
-
Aus gesundheitlichen Gründen Tipp für einfache Tour mit kurzen Etappen gesucht
Blaumeise antwortete auf sja's Thema in Tourvorbereitung
Zu wenig Höhenmeter, kurze Etappen möglich und legal zelten fällt mir der Gendarmstien in Dänemark ein. Den bin ich vorletztes Jahr von Flensburg bis Egernsund mit meinen Kindern gelaufen (geplant war bis Sønderborg aber wir haben wegen garstigem Wetter abgebrochen und sind mit der Fähre zurück nach Langballigau gefahren). Der war sehr schön und es gibt viele shelterplätze und auch Zeltplätze. -
KlausD reagierte auf Beitrag im Thema: vegane Trekkingnahrung gesucht
-
HEB reagierte auf Beitrag im Thema: Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Blaumeise antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Bei Extremtextil und bei Adventure expert gibt es solche wie Du gefunden hast als Einzelteile -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Blaumeise antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
T-Stopper? -
WM Schlafsack - Erfahrung mit Temperaturangaben?
Blaumeise antwortete auf WhyNot's Thema in Ausrüstung
Ich habe einen Apache, den Globetrotter mit -5C Komfort angibt und brauche darin bei niedrigen einstelligen plusgraden mindesten Fleecepulli und -Hose und eine Wärmflasche zum Einschlafen (bin aber auch älter, größer und deutlich leichter als die „Normfrau“ und bekennende Frostbeule…) -
geoback reagierte auf Beitrag im Thema: Änderung - Schneiderarbeiten AN: Mountain Equipment Vulcan Jacke
-
Oder man nimmt die Mienudeln ohne Zusätze (gibt es im Bioregal), dann muß man das ganze nur mit kochendem Wasser übergießen. Dann noch ein paar kleingeschnittene getrocknete Tomaten zu deinem Tomatenmix und ein wenig Olivenöl dazu und geröstete Kerne darüber gestreut - hmm lecker!
-
Änderung - Schneiderarbeiten AN: Mountain Equipment Vulcan Jacke
Blaumeise antwortete auf geoback's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Zieh die Jacke an und miß in 5cm Abständen aus, wie breit die Lücke zwischen der rechten und der linken Seite des Reißverschlusses ist. Daraus kannst du dir dann ein Schnittmuster für einen Einsatz basteln - etwas Bequemlichkeitszugabe nicht vergessen.  die schwarze Linie meint die Mittellinie = Stoffbruch, die grüne Linie den Stoffrand, wo ein passender Reißverschluss drangenäht wird. Den Reißverschluss natürlich teilen und je eine Hälfte pro Kante annähen. -
Blaumeise reagierte auf Beitrag im Thema: A German Thru-Hiker Has Been Detained, Deported, and Banned From the US Without a Hearing: Here’s What You Need To Know
-
+1 für den Schlauchkocher! Uns ist das extrem wackelige Konstrukt aus Aufschraubkocher und großem Topf mal umgekippt… zum Glück war der Inhalt noch nicht zu heiß, sonst wäre an der Stelle der Urlaub zu Ende gewesen. Wir haben einen Tatonka kettle in der 4l Variante - damit habe ich in besagtem Urlaub für drei Erwachsene und sechs Kinder Risotto gekocht. Da reicht für euch also wahrscheinlich eine Nummer kleiner. Einen Schlauchkocher hat glaube ich @khyal gerade in einer seiner langen Listen im Biete Bereich stehen…