-
Gesamte Inhalte
799 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
yoggoyo hat zuletzt am 19. Oktober 2023 gewonnen
yoggoyo hat die beliebtesten Inhalte erstellt!
Profile Information
-
Wohnort
BaWü
Letzte Besucher des Profils
11.165 Profilaufrufe
-
Auch eine Option ist, auf den Hering eine Schnur zu legen, die zu einem Metall- oder Kunststoffring führt. Durch diesen Ring läuft dann die eigentliche Abspannleine. Dann tritt ein Großteil der Reibung am Runden Ring auf und nicht am scharfkantigen Hering. Man kann auch direkt den Ring auf den Hering legen, aber dann ist die Gefahr des Rausspringens größer.
-
yoggoyo reagierte auf Beitrag im Thema: Blitzableiter Trekkingstock
-
yoggoyo reagierte auf Beitrag im Thema: Zelt in Shelter
-
yoggoyo reagierte auf Beitrag im Thema: Neue Ultraleicht-Ausrüstung
-
yoggoyo reagierte auf Beitrag im Thema: Bin ich zu alt, zu intolerant?
-
ULgäuer reagierte auf Beitrag im Thema: Bin ich zu alt, zu intolerant?
-
ooslo reagierte auf Beitrag im Thema: Bin ich zu alt, zu intolerant?
-
Blickpunkt reagierte auf Beitrag im Thema: Bin ich zu alt, zu intolerant?
-
Epiphanie reagierte auf Beitrag im Thema: Bin ich zu alt, zu intolerant?
-
Mich nervt das auch manchmal. Das Positive daran, dass sich Menschen an manchen Orten ballen ist, dass der Rest der Landschaft meist menschenleer ist.
-
yoggoyo reagierte auf Beitrag im Thema: Bin ich zu alt, zu intolerant?
-
yoggoyo reagierte auf Beitrag im Thema: Bin ich zu alt, zu intolerant?
-
Liner oder Cover für Atompacks Prospector EP50
yoggoyo antwortete auf Michafoto's Thema in Ausrüstung
https://www.gossamergear.com/products/clear-waterproof-pack-liners sowas zum Beispiel -
yoggoyo reagierte auf Beitrag im Thema: MYOG shaped Tarp – Version 2 meines Ultraleichtzelts (~240 g, DCF)
-
Was ist es überhaupt für ein Etrex? Das ist ja eine Produktfamilie und es gibt viele verschiedene Modelle. 10,20,30,32,Touch,x etc.
-
Ja, die short (119cm) wurde mit der NXT leider eingestellt. Du könntest sie relativ einfach selber kürzen. Das ändert natürlich nichts an der Höhe und einschicken als Rekla ginge dann auch nicht mehr...
-
yoggoyo reagierte auf Beitrag im Thema: Montagsmatte ?
-
Wenn ein Dipole und ein Enan sich lieb haben: das TSF Enran
yoggoyo antwortete auf Padjelanta's Thema in Ausrüstung
Der Hersteller ist ganz interessant. Er hat zwei Zeltmarken. Neben TFS tents auch noch Pre Tents. Pre tents läuft als Untermarke. Backcountry Exposure hat vor einiger Zeit ein Interview geführt. https://youtu.be/7PBf3q6ZLNk?si=TbAZwFi-nQv1RkAU https://pretents.com/ https://tfstents.com/ -
yoggoyo reagierte auf Beitrag im Thema: Montagsmatte ?
-
yoggoyo reagierte auf Beitrag im Thema: Norwegen Zelt?
-
Das passiert mit jeder dieser Matten, nur die meisten Kunden merken oder wissen das nicht. Wie viel das am R-Wert ausmacht ist schwer zu sagen. Das mal testen zu lassen wäre interessant, wobei der Laborwert auch nur Theorie ist. Vorallem heutzutage, wo die Hersteller alle nach und nach von Vliesfüllung (füllt die Matte komplett aus) auf Folie (eine oder mehrere dünne Schichten in der Matte) wechseln. Der Laborwert bildet meines Wissens nach nicht ab ob und wie die Luft horizontal zirkulieren kann. Das macht in der Praxis aber schon was aus. Die Vliesmatten haben realistischer R-Werte als die Folienmatten, und erst recht dann, wenn die Matte im innern nicht noch unterkammert ist (die Xlite ist es). Wie auch immer. Schick die Matte ein und du solltest eigentlich ne neue bekommen. Hat bei mir einmal funktioniert, danach war es mir irgendwie egal.
-
Christian Wagner reagierte auf Beitrag im Thema: Beratung Temperaturbereich Schlafsack
-
War auf die Daunenschlafsäcke bezogen und komplett bezüglich kompletter Schlafsack
-
Nordisk hat vor Jahren Yeti übernommen und produziert auch die meisten Schlafsäcke unter anderem Namen weiter. Yeti hatte verschiedene Modellserien wovon der Großteil sicher keine "Billigheimer" waren. Und im Gegebensatz zu Firmen wie z.B. Rab, die groß mit Made in UK werben, obwohl die Schlafsäcke nur dort befüllt und zugenäht werden, produziert Nordisk tatsächlich komplett in Deutschland. https://nordisk.de/pages/handgefertigt-in-deutschland
-
Das Budget bestimmst du. Ich wollte damit nicht sagen, dass es unbedingt ein Western Mountaineering Schlafsack o.ä. sein muss. In der Regel bekommst du neben der besseren Verarbeitung und besseren Materialien eben ein bei gleicher Wärmeleistung geringeres Gewicht und Packmaß. Aber natürlich kannst für 500€ einen vernünftigen Schlafsack kaufen.
-
Oder ganz vergessen, auch aus Polen, Pajak. Da ist die Core-Serie interessant (die Radicals wären auch über Budget).
-
Ich würde bei der Tcomf auf mindestens-5°C gehen. Top Empfehlung wäre WM Apache oder sogar Antelope, da kommen wir aber im Budget nicht hin. Die sind made in USA. Bei Nordisk bleiben und wärmer gehen, made in Germany. Z.B. Iver -10, nicht die leichtesten, bleiben aber im Budget. Cumulus wäre Made in Polen. Hier z.B. Panyam 600.
-
Sawyer muss jedesmal mit Essig freigemacht werden
yoggoyo antwortete auf shotta51's Thema in Einsteiger
Der Text ist von mir und da steht nicht vor der Tour MIT Micropurlösung ausspülen, sondern DIE Micropurlösung ausspülen. Er wird also mit Lösung gelagert. Das nass Lagern empfiehlt im Übrigen auch der Hersteller. -
Helinox Chairs am Einsinken in weichem Grund hindern...
yoggoyo antwortete auf khyal's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Gewiiiiiicht?😉 -
Sawyer muss jedesmal mit Essig freigemacht werden
yoggoyo antwortete auf shotta51's Thema in Einsteiger
Deshalb bin ich auf den Platypus Quickdraw umgestiegen, den kann man problemlos nass lagern, da er dicht abschließt. Vor der nächsten Tour kurz die Micropur-/Chlorlösung ausspülen und los geht's. Genauso wäre das auch beim relativ neuen Peak Solo von lifestraw möglich. Sawyer und Befree besitze ich zwar auch, eingepackt wird aber eigentlich nur noch der Platypus, da er am zuverlässigsten ist und das nervige Einweichen und auf einen funktionierenden Filter hoffen wegfällt.