-
Gesamte Inhalte
800 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von yoggoyo
-
OT: tatsächlich arbeitet Terra Nova schon mindestens seit 2010 mit (damals) Cuben. Und seitdem gibt es auch schon das Laser Ultra. Das war das erste DCF Zelt, das ich in der Hand hatte.
-
Rußen tut's dann nicht mehr, aber die Dauer bis es kocht steigt. Glaub ich zumindest
-
https://www.decathlon.de/p/trekkingzelt-tarp-mt900-2-personen/_/R-p-324534?mc=8612300
-
Das hier kennst du schon?: https://andrewskurka.com/osprey-exos-eja-vs-levity-lumina-differences-sacrifices/ Ist zwar von 2018, könnte aber trotzdem hilfreich sein
-
Neue Homepage und neue Modelle bei Anfibio https://www.anfibio.com/
-
Es stimmt, dass man die Luft schneller in die Matte bekommt (wenn der Pumpsack nicht abfällt). Auch raus bekommt man die Luft viel schneller. Ich weiß allerdings von mehreren Matten mit Winglock-Ventil, die deutlichen Luftverlust zeigen. Ich kann nicht sagen wo genau die Luft aus dem Ventil kommt, das kann ich aber vielleicht mal testen. Es scheint leider Glückssache zu sein, ob man ein funktionierendes Ventil bekommt oder nicht. Von TAR hätte ich einfach ein wesentlich besser durchdachtes bzw. vor Marktstart besser getestetes Produkt erwartet.
-
OT: am Winglock-Ventil ist schlecht, dass es in vielen Fällen die Luft nicht hält (habe selbst schon eine Matte reklamiert), dass der mitgelieferte Pumpsack Schrott ist und, dass die Matten durch das Ventil schwerer werden.
-
Dann hab ich mich wohl getäuscht und @Nautintos Matte ist kürzer als meine. Glückwunsch, sieht super aus
-
OT: absolut meine Meinung, das alte Ventil war noch das Beste
-
Ich habe zweimal gekürzt weil es mir beim ersten mal noch zu lang war (hatte Schiss, dass es nicht dicht ist und hab was für nen zweiten Versuch übrig gelassen). @Nautinto Meine ist etwas "mutiger" gekürzt @hmpf Ich glaube du hast Recht und da war keine Füllung . Vielleicht hat @Kardemumma ja Lust ein Bild meiner Matte zu machen
-
Xlite ja, Xlite MAX (also rechteckig) nein, zumindest als ich sie gekauft habe
-
Ich habe das Speed Valve entfernt. Einfach abschneiden, die Füllung etwas kürzen und wieder zusammenbügeln. Das Reststück kannst du zum Üben verwenden. Ich habe die Matte mit Schraubzwingen zwischen zwei Leisten geklemmt, wobei die untere nach vorne übersteht. Darauf kannst du dann Bügeln. Die Matte ist gerade verliehen, sonst könnte ich Bilder liefern. Funktioniert aber seitdem ohne Probleme. https://youtu.be/kumSl-cbLlY
-
Musik die euch auf den Wanderungen begleitet
yoggoyo antwortete auf Jones's Thema in Leicht und Seicht
Komisch, mir erschließt sich gar nicht warum man sich beim Wandern die Ohren mit Musik "verschließt". Ich bin immer froh alle künstlichen Geräusche hinter mir lassen zu können. Für nen langen Truhike ja, aber für alle anderen Touren verstehe ich es nicht -
Packraft - MYOG, Reparatur & Gepaeckbefestigung
yoggoyo antwortete auf khyal's Thema in Packraft Zubehör, Reviere und mehr
Leicht OT, aber würde das Teil einfach zu Dry Fashion schicken -
Hier jetzt ein Bericht dazu: https://bikepacking.com/news/exped-sleeping-mats-2022/
-
West -resp. Mittelweg mit Hängematte
yoggoyo antwortete auf SwissExplorer's Thema in Tourvorbereitung
Ich habe nicht gemeint, dass du mit Hängematte immer mit Ärger rechnen musst. Es kommt ja immer darauf an wo und wann du aufbaust und wie du dich dort dann verhältst. Ich meinte nur, dass der Weg viel begangen wird und an den Hütten rumstehende Zelte ein bekannter Anblick sind. Einige Hütten haben ja sogar extra Schlafböden für Wanderer. Je nachdem was für nen Anspruch man an seinen Hängeplatz hat würde ich davon nicht ausgehen. Oft ja, immer nein.- 8 Antworten
-
- schluchtensteig
- mittelweg
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
West -resp. Mittelweg mit Hängematte
yoggoyo antwortete auf SwissExplorer's Thema in Tourvorbereitung
Genau, generell sind genügend Bäume vorhanden. An den Hütten, wo man oft problemlos zelten kann und es meist Feuerstellen und Bänke gibt ist eben nicht immer ein guter Hängeplatz in der Nähe. Wenn dir das egal ist ist es gut machbar. Vorteil an den Hütten ist halt, dass dort das Zelten geduldet wird und es in der Hauptsaison ganz normal ist, dass dort Zelte stehen.- 8 Antworten
-
- schluchtensteig
- mittelweg
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich denke schon. Wahrscheinlich aber dann in entgegengesetzter Richtung. Mit nem Kumpel also vielleicht ganz okay, mit Partner/in eher nicht
-
West -resp. Mittelweg mit Hängematte
yoggoyo antwortete auf SwissExplorer's Thema in Tourvorbereitung
Der Westweg ist schön, aber natürlich nicht mit Sörmlands- oder Bohusleden vergleichbar. Die beiden schwedischen Wege sind einsamer, landschaftlich meist attraktiver und haben weniger Forstweganteil (obwohl der dort zum Teil ja schon recht hoch ist). Natürlich gibt es auf dem Westweg auch schöne Etappen und mir hat der Weg auch gefallen, zu hohe Erwartungen sollte man meiner Meinung nach aber nicht haben. Hängematte ist kein Problem. An den Hütten geht es aber oft nicht direkt.- 8 Antworten
-
- schluchtensteig
- mittelweg
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
OT: beide Batches der 2er X-Mids waren wohl sowohl am Montag als auch am Donnerstag nach zwei Minuten ausverkauft.
-
Nachfolger der Exped Synmat UL, etwas leichter, neues Material und 5 Jahre Garantie (gab es früher nur bei den nicht UL Synmats): https://www.globetrotter.de/exped-isomatte-ultra-3r-lichen-1240536/ Ist auf der Exped Homepage noch nicht drauf, zumindest hab ich sie nicht gefunden.
-
OT: Selbst nach der EN Norm getestete Schlafsäcke mit gleichen Werten sind nicht zwangsläufig genau gleichzusetzen. Es gibt mehrere Institute, die die Schlafsacktests anbieten. Man erfährt über den genauen Testablauf recht wenig und den exakten Wortlaut der Norm gibt es meines Wissens nach nicht kostenfrei zur Einsicht. Was aber nicht genau festgelegt ist, ist die Art der Funktionskleidung, der Mütze und auch der R-Wert der Isomatte etc. . Dadurch können sich trotz Norm Unterschiede ergeben. Weiß darüber jemand genauer bescheid( @khyal @wilbo)? Gibt es die Norm doch irgendwo kostenlos zur Einsicht? Würde mich interessieren. Vielleicht müssen wir das Thema dann ausgliedern.
-
UL Zelte und Wind Stabilität mal klartext bitte:)
yoggoyo antwortete auf EnjoyHike's Thema in Ausrüstung
Ab hier können wir das Thema umbenennen in "UL Zelte und hoffen, dass kein Wind kommt" -
Sofern du das MF von WM meinst handelt es sich um Polyester.
-
Kannst du dir hier selbst erstellen: https://www.lantmateriet.se/sv/Kartor-och-geografisk-information/Kartor/ (über Kartendruck)