-
Gesamte Inhalte
800 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von yoggoyo
-
https://de.aliexpress.com/item/32731922922.html
-
Ultraleicht Camping (max. 8kg Basisgewicht)
yoggoyo antwortete auf ultraleichtflo's Thema in Schwerer als UL
Als nächstes kommt dann UL-Bushcraft (max. 15Kg Basisgewicht) -
Bei mir klappt das mit dem "alten" Deckpack
-
Anfibio Deckpack 2.0 (mehr Volumen, längerer Reißverschluss) https://www.packrafting-store.de/Zubehoer/Anfibio-DeckPack-2-0::808.html
-
Sommerschlafsack, Quilt oder Decke max 450 g
yoggoyo antwortete auf ultraleichtflo's Thema in Ausrüstung
Ich habe Größe 180cm (also 5'8"). Ich nutze ihn eigentlich ausschließlich als Sommerschlafsack. Bei Nutzung als Decke oder Überschlafsack macht die größere Größe zwar Sinn, dann schleppst du aber wieder mehr Volumen und Gewicht mit dir rum als es für den Haupteinsatzzweck nötig wäre. Zwei Schlafsäcke zu kombinieren funktioniert nur, wenn sie sich dabei nicht gegenseitig komprimieren. -
Sommerschlafsack, Quilt oder Decke max 450 g
yoggoyo antwortete auf ultraleichtflo's Thema in Ausrüstung
Ja, der ist rundum gleichmäßig gefüllt, durchgesteppt und kann entweder ganz geöffnet und als Decke verwendet werden, oder als Schlafsack/Quilt (ohne Kapuze). Das Fußende wird per Kordelzug verschlossen. -
Sommerschlafsack, Quilt oder Decke max 450 g
yoggoyo antwortete auf ultraleichtflo's Thema in Ausrüstung
Meine Dauerempfehlung: Western Mountaineering Everlite -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
yoggoyo antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Ganz weit aufmachen, dann geht es bei mir mit flachem Spann gut. Der Vapor Glove hat viel weniger Dämpfung und Grip. Die Sohle wurde geändert und ist jetzt etwas griffiger, aber kein Vergleich zum Trail Glove -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
yoggoyo antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Kann ich so bestätigen. Habe beide und kann nicht verstehen warum der Schuh verschlimmbessert wurde. -
Warum geht der Trend genau jetzt immer stärker zu SilPoly?
yoggoyo antwortete auf sedot's Thema in Ausrüstung
Das ist auch einer der Gründe warum z.B. Nemo darauf zukünftig verzichtet. -
Warum geht der Trend genau jetzt immer stärker zu SilPoly?
yoggoyo antwortete auf sedot's Thema in Ausrüstung
Die Brandschutzbestimmungen in den USA weichen was die Zeltgeschichten angeht gerade etwas auf. Mir wurde erzählt, dass es nur noch einen Bundesstaat gibt, der das so streng handhabt. Einige Zelthersteller produzieren die Zelte jetzt ohne Brandschutzbeschichtung und beliefern diesen einen Staat einfach nicht mehr. Welcher Bundesstaat das ist, weiß ich allerdings nicht. -
Verdunsten stelle ich mir auch ziemlich übel vor .
-
Und noch eine Seite/App wäre: https://mycabin.eu/
-
Regenjacke Damen (Berghaus Hyper 100 / Frogg Toggs)
yoggoyo antwortete auf hannahfofana's Thema in Ausrüstung
Deshalb wäre es top, wenn ein Hersteller solch eine Jacke nochmals in einer zuende gedachten Version entwickelt -
Regenjacke Damen (Berghaus Hyper 100 / Frogg Toggs)
yoggoyo antwortete auf hannahfofana's Thema in Ausrüstung
Ich habe die Lightheart Gear. Meine Bewertung bei Walkonthewildside wurde leider gelöscht. Kurzform: gute Jacke, Kondensfeuchte war kein Problem für mich. Aber: Wasser drückt über die Quernaht an der Kapuze und über die Taschen schnell ins Innere. Meine Lösung war die Taschen zuzunähen und alle Nähte nachzudichten. -
So gut kann ich für das gesamte Jahr leider nicht vordenken .
-
Hallo zusammen, hat jemand Erfahrungen mit dem Atacama Pro oder Atacama Pro Deluxe von Tre Spade aus Italien? https://atacamadehydrator.com/ Ich würde gerne meinen Dörrex durch ein Gerät mit seitlicher Belüftung ersetzen, da mich zwei Dinge stören: 1) die Böden müssen für ein gleichmäßiges Ergebnis durchgetauscht werden. 2) "flüssiges" Dörrgut lässt sich schlecht verarbeiten, da Backpapier auf den Gittern den Luftstrom verringert und die Thermosicherung zerhaut. Gibt es ggf. Alternativen mit seitlicher Belüftung, die nicht unbedingt komplett aus Plastik sind? Mir fällt nur Excalibur ein. Bitte nur empfehlen wenn wirklich persönliche Erfahrung vorhanden ist. Wenn das Teil 10 Jahre hält würde ich auch etwas Geld ausgeben. Danke Grüße Konrad
-
Mach dir nicht so viele Gedanken, geh öfter raus, dann sind die fiesen Knickstellen immer woanders
- 21 Antworten
-
- schlafsack
- hängebügel
- (und 5 weitere)
-
Ich verstehe nicht wieso man seinen Schlafsack aufhängen sollte. Im Aufbewahrungssack (wenn groß genug) ist top. Und man braucht keine 2,x m Schrankhöhe. Wie kyhal schon gesagt hat werden die Bügel nicht verwendet weil es gut für den Schlafsack ist, sondern aus Platz- und Präsentationsgründen. Wenn du also nicht all deine Schlafsäcke deinen Kumpels präsentieren willst braucht's das nicht
- 21 Antworten
-
- schlafsack
- hängebügel
- (und 5 weitere)
-
Ich finde einige der BA Zelte recht gelungen, aber DCF hätten sie sein lassen können. Ein Beispiel dafür auch hier: https://andrewskurka.com/long-term-review-big-agnes-tiger-wall-carbon-tent/
-
Sehr interessant, danke. Mein erster Kritikpunkt: lieber die Dicke unverändert lassen und mehr Gewicht sparen. Der Trend,dass die Matten immer fetter werden erschließt sich mir nicht.
-
Wie gesagt, die Zelte haben nix gemeinsam. Wenn du es schon "Helags-Kopie" nennst, sollte das Zelt wenigstens an Kopf-und Fußende des Innenzelts eine senkrechte Wand haben, was ja eine der wichtigsten Besonderheiten beim Helags (bzw. Kaitum bzw. Keron) ist.
-
Nur so nebenbei, das Ding hat so gut wie nix mit dem Helags gemeinsam.
-
Ganz im Ernst, das ist doch alles Theorie. Ich schlafe nicht im Schutzgebiet, ich baue spät auf und früh ab, ich mache kein Feuer und hinterlasse keinen Müll. Dann ist es mir schnuppe was als Zelt gilt und was als Biwak. Dem Förster (oder wem auch immer) wird es das nämlich auch sein. Dem kannst du dann zwar erzählen, dass das ja nicht verboten sei, das zukünftige Miteinander verbessern solche Diskussionen aber sicher nicht. Also vernünftig verhalten und falls man doch mal erwischt wird Einsicht zeigen, sich verziehen und nicht auf Paragraphen rumreiten. So zumindest hatte ich in über 20 Jahren noch nie ein Problem. Sorry, ist nur meine Ansicht zu dem Thema.