-
Gesamte Inhalte
800 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von yoggoyo
-
Z.T. MYOG Ausrüstung für den Sarek (Kleidung, Rucksack, Tarp)
yoggoyo antwortete auf Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Super! Das wäre doch ein schönes "Labervideo" geworden😉. -
Sehe ich anders, ich war sowohl im Rondane, als auch in anderen felsigen Gebieten unterwegs und hatte nie Probleme mit übermäßigem Verschleiß.
- 21 Antworten
-
Ich hatte tatsächlich markenübergreifend (Sealskinz, Dexshell) noch nie welche, die wirklich komplett trocken blieben und dachte das wäre eben einfach so. Auf der letzten Tour blieben die Socken eines Freundes aber wirklich furztrocken, weshalb ich jetzt nochmal neue Sealskinz probiere.
- 21 Antworten
-
Ich habe schon viele Touren mit Trailrunnern in Skandinavien gemacht und komme gut zurecht. Meine Füße und Socken sind je nach Wetter meist nach kurzer Zeit nass, was mich aber nicht sonderlich stört. Ich habe zusätzlich wasserdichte Socken dabei, die ich aber in der Regel nur abends anziehe, um in den nassen Schuhen trockene Füße zu behalten. Erst wenn mich die Nässe oder Kälte wirklich nervt ziehe ich die wasserdichten Socken dann auch beim Laufen an. Flussquerungen mit wasserdichten Socken mache ich nicht. Da läuft es dir oben rein. Falls das nicht passiert, war es keine Flussquerung sondern eine Bachquerung😋. Die Socken dann wieder zu trocken schafft man eigentlich nur in ner Hütte mit Trockenraum (die es im Fjäll aber hier und da gibt).
- 21 Antworten
-
Habe ein TT Moment DW mit solid inner und suche zusätzlich das mesh inner. Bevor ich aus den USA bestelle, frage ich lieber erstmal hier, ob jemand eines abzugeben hat.
-
Verlässlich wasserdichte ultraleichte Packsäcke für Schottland im regnerischen Oktober?
yoggoyo antwortete auf Hans M.'s Thema in Ausrüstung
Ich hatte auch immer die STS Säcke, früher die Ultrasil Nano, die aber nach einiger Zeit undicht werden, da meiner Ansicht nach das Material zu filigran war. Dann die normalen Ultra Sil. Fand ich immer super. Bei den letzen drei die ich gekauft habe, ist aber die Versteifung des Rollverschlusses nach wenigen Nutzungstagen gebrochen. -
"Our warmth variable reflects our experience while testing the mattresses" Hört sich eher so an, als ob die sich selbst nen Wert ausgedacht haben. Glaube auch nicht, dass das realistisch ist, wenn man den Wert mit ähnlichen Matten anderer Hersteller vergleicht.
-
Packmaß und Gewicht
-
OT: Jain, nutze Dr. Bronner auch viel und seit Jahren. Habe aber zwei Kritikpunkte: 1) Haare werden furztrocken (v.a. auch für langhaarige ein Thema) 2) es schäumt nur ganz kurz und danach fühlt es sich an als ob man nachdosieren müsste. Eukalyptus finde ich am besten 🙂
-
OT: verstehe die Kritik auch nicht. Ein HMG Rucksack für 200€ ist eindeutig ein Schnäppchen.
-
Berichte gerne mal ob bzw. wie du damit klar gekommen bist. 🙂
-
Beim Schnozzel mit altem Ventil braucht man nicht mal nen Adapter, das passt auch so. Ansonsten +1
-
Die Seite ist aktuell offline so wie es aussieht, weiß jemand was?
-
Den Quickdraw darf man auch nass lagern, sofern das Wasser entkeimt ist. Das sollte sich dann eigentlich am wenigsten zusetzen. Durch die Kappen trocknet der Filter im Gegensatz zu Sawyer und Befree auch nicht aus.
-
https://www.ultimategearlists.com/gear-reviews/best-portable-bidets Das ist eine ganz gute Übersicht.
-
Bitte verschieben in leicht und seicht 😉
-
Wahrscheinlich ist der Anbieter kurz rüber in den Baumarkt neue Fensterfolie kaufen und jetzt ist xfoil wieder verfügbar
-
Gibt es nicht zusätzlich zu den 39€ Jahresgebühr noch einen Mindestumsatz von 19€ ?
-
Ultraleichter Kaffefilterhalter
yoggoyo antwortete auf Suelztaler's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Den Montbell hab ich, finde ich super, läuft etwas schneller durch als mit Papierfilter. Menge und Mahlgrad muss man dann eventuell anpassen (mach ich aber nicht). -
Der Pumpsack ist zwar immernoch nicht wirklich gut, aber die aktuellen Matten haben eine bessere Version bekommen. Der Sack sieht fast gleich aus, hat aber innen eine bessere Beschichtung und funktioniert dadurch deutlich besser als vorher. Aber der Schnozzel ist dennoch viel besser.
-
OT: nein, es ist dem Stormin Stove nachempfunden, der Entwickler und Bauer ist aber vor einigen Jahren gestorben, womit es das System nicht mehr gab.
-
OT: ich warte noch ab, es sollen später auch andere Varianten für andere Töpfe produziert werden, sofern der Start erfolgreich ist.
-
Kopie des Stormin Stove auf kickstarter: https://www.kickstarter.com/projects/wildsideadventures/featherlight-700-kit-ultralight-cooking-system
-
Sammelthread - myog kleine Basteleien
yoggoyo antwortete auf questor's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Kannst mir auch eins bauen 😋 Gleiches Zelt, gleicher Stock