-
Gesamte Inhalte
800 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von yoggoyo
-
Bei der Jacke von "Klassiker" zu sprechen, da rollt es mir fast die Zehennägel hoch😋.
-
OT: ich benutze die Denttabs (unterschiedliche Hersteller) auch im Alltag und bin total zufrieden damit.
-
Ich hab das spaßeshalber auch mal irgendwann probiert und fand es gar nicht so schlimm. Kommt aber sicher auf die Variante an. Und ich nehme eigentlich sowieso Denttabs.
-
Das passt super und im Gegensatz zum originalen Pumpsack geht auch keine Luft zwischen Pumpsack und Ventil verloren. Kann sein, dass das innere des Pumpsack-Anschlusses etwas nachgearbeitet werden muss, das ist aber easy.
-
Nimm nen Exped Schnozzel. Funktioniert eh besser
-
Er meint Bergfreunde, da ist Slingfin komplett im Sale: https://www.bergfreunde.de/s/Slingfin--/?searchparam=Slingfin &iBfResetSorting=1&userInput=Slingfin
-
Geh nochmal zum Tapir und schildere die Situation. Das ist ja ein vernünftiger Laden. Die sollten dir zumindest (kostenlos) ein neues Segment bestellen. Abschneiden geht zwar, würde ich aber nur machen, falls man dir im Laden nicht entgegen kommt, was ich mir kaum vorstellen kann.
-
Kein Problem, Dr.Bronner geht auch zum Zähne putzen ;-) (ob das Sinn macht ist ne andere Frage)
-
Mein Zelt wurde 2019 bei der Einreise aus Australien auch einkassiert und ich habe es 10 Minuten später wieder bekommen. Es war ausgepackt und ich musste es selber wieder einpacken. Behandelt war da offensichtlich nichts. Mir ist allerdings später aufgefallen, dass sie das Moskitonetz geschrottet haben... Wir hatten das Zelt aber in Australien auch bestmöglich mit Wasser gereinigt.
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
yoggoyo antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Das ist die sich auflösende Alubeschichtung im Inneren der Matte. Da gibt's in der Regel Ersatz. Die Matte funktioniert zwar noch, isoliert aber (theoretisch) schlechter. -
Hi, danke für den Tipp, habe ich vor Jahren schon gemacht und funktioniert tatsächlich ganz gut. Trotzdem suche ich erstmal das Original.
-
Habe meine dummerweise vor einigen Jahren verkauft und bin auf die Uberlite gewechselt. Gerade musste ich feststellen, dass es die NXT nicht mehr in Short gibt. Sollte jemand eine Xlite Short in gutem Zustand abgeben wollen, würde ich mich über eine Nachricht freuen. Gemeint ist natürlich die 119cm lange Matte, nicht die 168er, die aktuell als "Regular Short" verkauft wird.
-
Mir fällt der mehr werdende Müll auch auf. Komischerweise extrem in der Pfalz, da sind es keine Verpackungen o.ä., aber tonnenweise weggeworfene Tempos am Wegesrand. Was der Natur nicht hilft, aber meinem Mindset, ist sich klar zu machen, dass der Müll nicht von "jedem" zurückgelassen wird und nicht "die Welt keinen Anstand mehr" hat, sondern es sich tatsächlich nur um einen kleinen Teil der Menschen handelt, die so handeln. Ich behaupte 95% der Leute (oder mehr), regt es genauso auf wie dich und mich, dass überall Müll in der Natur liegt. Dadurch wird die Umwelt nicht sauberer, aber dem Kopf hilft es dennoch.
-
Ich nehme für das Plex Solo drei verschiedene Heringe. Hilleberg Y für die vordere Abspannung und die hinteren 2 Ecken. Für die restlichen 3 Ecken Hilleberg V und für die Leinen Shepherd Hooks. Wenn ich starken Wind erwarte bekommen die zwei vorderen Ecken auch Y anstatt V. Hat noch nie versagt.
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
yoggoyo antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Renchtalsteig wäre vielleicht noch was, allerdings ewas länger als gesucht und ich habe keine eigene Erfahrung. Hatte aber selbst schon mehrfach überlegt ihn zu laufen -
Defäktion & Analhygiene - oder auch: "How To Shit In The Woods?"
yoggoyo antwortete auf Trinolho's Thema in Ausrüstung
Ich hatte CuloClean und benutze derzeit das Holey Hiker Bidet. Zweiteres finde ich besser, aber gut in der Flasche sitzen sie beide -
Ich bin auch beide Wege gelaufen und finde, dass beide sehr monoton anfangen. Der Westweg wird ab Kaltenbronn besser, der Albsteig ab Lauchheim. Der Albsteig hat viel mehr schmale Pfade und viel mehr Aussicht. Ich fand ihn deutlich (!) abwechslungsreicher als den Westweg. Der Westweg hat meiner Erinnerung nach weniger Highlights, die dann aber spektakulärer sind als die auf dem Albsteig. Auf dem Westweg trifft man wesentlich mehr Wanderer, die den Weg auch machen. Der Albsteig ist unbekannter. Mein persönliches Fazit war, dass ich den Albsteig auf jeden Fall nochmal ab Lauchheim laufen werde. Den Westweg werde ich kein zweites Mal gehen. Aber wie man hier schön lesen kann, ist das eben individuell sehr unterschiedlich.
-
Sehe ich genau andersrum😝
-
Und als es noch nicht mal Handys gab, sind wir auch nicht vor Angst einfach daheim geblieben. Mit den Möglichkeiten der Technik wächst wohl auch die Angst ohne sie verloren zu sein. Nicht falsch verstehen, ich habe auch einen Spot, aber der bleibt für Skandinavien-Touren daheim.
-
Sicher, dass es "etwas schief" ist? Ich war seinerzeit bei meinem ersten Myog-Zelt nach beim ersten Aufbau auch total enttäuscht und dachte es wäre verschnitten. Es lag aber dann nur am asymmetrischen Aufbau. So ein Mid hat man schnell mal nicht ganz exakt hingestellt.
-
Ich habe den Cappuccino jetzt probiert. Ist sicher kein Highlight, aber trotzdem um ein Vielfaches besser als die Fertigpäckchen von Jacobs etc.(was keine Kunst ist). Ich nehme das ja nicht für zuhause, da ist der Vergleich tatsächlich auch unfair. Für unterwegs geht es denke ich aber ganz gut.
-
Der Mount Hagen ist auf jeden Fall super, hab mich erst heute im Bioladen wieder eingedeckt. Dabei ist mir aufgefallen, dass es jetzt auch einen Instant Cappuccino mit Hafermilch gibt. Hab ich zum Testen gleich mal mit eingepackt. https://www.mounthagen.de/shop/veganer-cappuccino-225g-dose/
-
Die Physik kann man halt nicht überlisten, deshalb geht Kunstfaser einfach nicht vernünftig in klein und leicht. Da muss man dann Tricks anwenden, wie beispielsweise nen Quilt nehmen, oder die Rückseite des Schlafsacks deutlich weniger füllen. Und genau so macht das auch Mountain Hardwear bei den Laminas und Marmot bei den Trestles. Wenn du dir mal Bewertungen zu den Trestles suchst, wirst du merken, dass die oft als deutlich zu kalt empfunden werden. Kein Wunder bei dem angegeben Gewicht, und da wären wir wieder bei der Physik. Wenn du also ausschließlich auf dem Rücken/Bauch schläfst, oder dich im statt mit dem Schlafsack drehst, damit der weniger gefüllte Teil immer unten liegt, dann kann das klappen. Ansonsten bei der Komfortgrenze nicht.
-
Einige WM-Modelle, wie z.B. Alpinlite, der eine Nummer wärmer ist als der Megalite, bekommst du auch in 215er Länge.