Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

momper

Member
  • Gesamte Inhalte

    1.087
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    7

Alle erstellten Inhalte von momper

  1. Hat der Questar wenig Füllung im Rückenbereich und ähnelt einem Quilt? Sonst würden mich -10C mit 650 cuin um die 800 g Füllung etwas überraschen?!
  2. OH - ein Hundebild - wie schön
  3. momper

    TA 2021/22

    Hier findet sich sicherlich auch was: ... und die hier wollte ich irgendwann mal ausprobieren, weil sie etwas rustikaler aussehen: https://www.ebay.de/itm/181602813020
  4. https://backpackinglight.com/forums/topic/3f-ul-gear-2021-lanshan-1-now-longer-wider-look-out-western-competitors/... neue Version sollte gut hinhauen...
  5. momper

    3F Lanshan 2

    Es gibt auch noch diesen wirklich leichten Klassiker als Option (56,- €) - tatsächlich auch als Trekkingstock zu verwenden. Oder Decathlon hat auch eine simple Alternative (12,- €) - diese lässt sich nur in 5cm Abständen bis max. 125cm verstellen und ist etwas schwerer.
  6. Rab Ascent 900 gibt es häufiger unter 250,- €. Nicht persönlich verwendet, aber er scheint nach diversen Aussagen grundsolide zu sein.
  7. Eine Matte, die ich für den Sommer sehr mag: Robens Vapour Easy im Handling, winziges Packmaß. Weniger stark sollte sie nicht sein, aber für mich reicht es (Probeliegen!). Gibt es auch in 190x55 cm - obige sollte aber für Euch reichen (ist halt relativ schmal ...). Gibt es auch in vielen Abwandlungen direkt aus China - da kann ich aber keine konkret empfehlen und der aktuelle Preis ist voll ok ... Allerdings ist das schon ziemlicher Luxus (!) nur eine Sommermatte zu kaufen. Wenn Ihr zukünftig dann doch mal eher Temperaturen um die 0 Grad haben würdet, müsstet Ihr erneut investieren ...
  8. PS Allgemein: Schlafsack/Quilt würde ich nicht bei Decathlon kaufen. Wenn ihr jung und / oder RückenschläferInnen seid, wäre diese Matte interessant: https://www.decathlon.de/p/isomatte-trek-100-schaumstoff-faltbar-grau/_/R-p-174619 Könnte man später auch mit einer Luftmatratze kombinieren. Am besten probeliegen... PPS Wie oben auch schon @Kardemummaschrieb: Wenn ihr es nicht eilig habt, könnt ihr günstig gebrauchte Sachen kaufen...
  9. Habt Ihr denn hier im Forum oder in den Glossaren der Shops schon ein wenig quergelesen? Faltmatten vs. Luftmatten, R-Wert, Daunen vs KUFA, Quilts vs. Schlafsäcke etc.?
  10. Der Einer geht bei 490,- € los - wie gelingt dieser Preis (mit französischer Herstellung)? Hoffentlich kauft bald einer der lokalen Sammler ein Boot zum Testen (und Berichten)
  11. In diese Richtung - ja. Wobei aus Schnee auch schnell mal Schneeregen wird und damit würde ich auch gerne ohne großes Tarp klarkommen und im Notfall einen Poncho über das Gesicht legen. Allerdings habe ich durch Eure Anregungen initiiert, erneut soviel über die Probleme wasserdichter Biwaksäcke gelesen, dass ich wohl mein Lanshan 1 ohne Inner als Alternative versuchen werde. Ich würde halt sehr gerne während meiner kleinen Wanderungen bei der Übernachtung maximal unauffällig bleiben...
  12. ... für Wochenendübernachtungen im KUFA-Schlafsack (Mückenschutz muss nicht sein) - welchen würdet Ihr empfehlen? Danke! Decathlon - Wassersäule > 2000 mm - Atmungsaktivität RET 7 - 225 × 70 cm - 400 g - RV normani - Wassersäule: 10.000 mm - Atmungsaktivität MVP 3000 - 230 x 90 x 60 cm - 400 g - RV Alpkit Hunka bzw. Hunka XL - Wassersäule: 10.000 mm - Atmungsaktivität MVP 10000 - 215 x 80 x 50 cm bzw. 235 x 98 x 72 cm - 360 g bzw. 490 g - kein RV (Herstellerangaben)
  13. +1
  14. Titel sagt allet ... Danke!
  15. Und wer auch ein wenig in die Vergangenheit schauen will: https://backpackinglight.com/search/?q=stuff+picks
  16. Vielleicht gefällt Dir: Exped Clear Cube First Aid S (nicht 100% wasserdicht)
  17. Sollt noch jemand eine (nur diese!) ungenutzt rumliegen haben, nennt mir gerne einen Preis...
  18. Die letzten Jahre habe ich Flugreisen durch (Nacht)Zugfahrten vermeiden können - allerdings gibt es noch Georgien als Reiseziel, wo ich traditionellerweise hinfliegen würde. Mein Plan ist, zumindest den Hinweg nur mit Bahn und Schiff und Minibus zu bestreiten. Allgemein: Der Versuch wäre für mich, zukünftig immer eine Strecke bei Flugreisen durch den Landweg zu ersetzen. Schottland hätte im letzten Jahr auf diese Weise 400,- € mehr gekostet, da ich urlaubsmäßig nicht super flexibel war - das wäre für mich dann aber über der Schmerzgrenze gewesen ...
  19. Plantation Xaymaca - kennst Du den und kannst ihn empfehlen?
  20. Kleine Anmerkung: Meine hat einen R-Wert von 3,x (Angaben variieren vermutlich wg. Änderung des Testverfahrens oder verschiedener Mattengenerationen)
  21. momper

    TA 2021/22

    Vielleicht interessant für Dich...
  22. Ich mag die Sea to Summit UL INSULATED (gibt es auch in Large) ... find sie im Handling super, so dass meine xLite meist zuhause bleibt... aber das mit den Wolken für Dich, finde ich schwer einzuschätzen, da ich nur Seitenschläfer bin...
  23. momper

    Puma

    Na - vielen Dank! Beschäftige mich gerade mit Vancouver Island als Reiseziel - höchste Pumadichte der Welt... Edit: Spätestens Minute 2:50 würde wohl für die Mitnahme von Bärenspray sprechen...
  24. https://drop.com/buy/drop-granite-gear-crown-x60 Man muss sich leider anmelden und dann später Zoll zahlen, aber der Preis ist jut ...
×
×
  • Neu erstellen...