Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

momper

Member
  • Gesamte Inhalte

    1.087
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    7

Alle erstellten Inhalte von momper

  1. Für die Pyrenäen gibt es: https://www.meteopyrenees.fr/observations/ und https://www.meteociel.fr/modeles/arpege.php?ech=3&mode=0&map=300
  2. OT: Ich bin nur gerade mal wieder verwundert, warum ich vor jeder Reise noch irgendwelches Gedöns kaufen muss ... Wobei - ich bin jetzt bei einer Parmesanreibe angelangt - vielleicht ist der Sättigungspunkt nahe PS Keine Angst - nicht UL - es ist Camping mit der Tochter geplant. Und Ihr bekommt einen Hinweis auf das bevorzugte Nahrungsmittel von ihr
  3. Auf Ebay Kleinanzeigen gibt es sehr regelmäßig welche...
  4. Hallo, vielleicht hat ja jemand noch ein Tarp rumliegen: - ca. 3 x 3 m - maximal bis 500 gr. - soll als Erweiterung eines Trekkingzeltes beim Camping dienen - Optik egal - müsste per Versand bis spätestens nächsten Montag in Berlin sein (zur Selbstabholung habe ich leider keine Zeit) - inkl. Versand max. 25,- € Angebote gerne als PM... Danke!
  5. Bei unserem letzten Packraftausflug auf einem Berliner See waren es weniger Fähren, aber tatsächlich kreuzten viele Schwimmer und Schwimmerinnen den Kurs
  6. @cicobist Du denn schon mal Packraft auf einem stehenden Gewässer gefahren? Das ist im Vergleich mit Festrumpfbooten mega langsam. Diese Entschleunigung muss man aushalten können... Und es gibt schon einige Leute, die Ihre Boote nahezu ungenutzt wieder verkaufen - somit lohnt sich immer ein Blick aufs Angebot bei Ebay-Kleinanzeigen...
  7. 8 reasons to choose the 3FUL Lanshan 1 plus over the Lanshan Pro https://www.youtube.com/watch?v=8aHlV83S4sA
  8. Sollte es je eine deutschsprachige Auflage geben, postet die Info bitte irgendwo im Forum ...
  9. SIERRA DESIGNS Backcountry Bivy 3000 gibt es endlich in gedeckten Farben ...
  10. momper

    Bivy+Mid vs. Zelt

    MLD hattest Du ja schon erwähnt. Vielleicht wäre ein Trailstar[clone] für Dich interessant: https://www.youtube.com/watch?v=LjNM986M8B8 Kann gut sein, dass Du hier im Forum einen (Original oder Clon) findest. Das TS war mal in Schottland sehr beliebt, aber irgendwie sind viele wohl älter geworden und auf das Notch umgeswitcht Da Du Dein Set schnell brauchst, kommen wohl diese Alternativen nicht in Frage: https://de.aliexpress.com/item/4000682664279.html @Matzo hat es in den Bergen verwendet - keine Ahnung, wie er die Schlechtwettertauglichkeit einschätzt. Das FLAME'S CREED XUNSHANG gibt es z.Z. nur völlig überteuert auf Alixpress (komplett mit Inner). Sollte nicht mehr als 80,- € kosten.
  11. momper

    Bivy+Mid vs. Zelt

    PM
  12. Uberlite und Eva und LL400 finde ich solide.
  13. Mein Sommer geht an die +5 Grad. Die Frage ist natürlich auch, wie lang man unterwegs ist und wie stabil sich das Wetter zeigt. Ich habe aber z.B. in den Picos de Europa (ohne besondere Höhenlagen) übelst gefroren ... da waren es dann plötzlich +3 Grad. + hey - ich bin nicht mal mehr in den Vierzigern!
  14. PS ... ein normaler Schlafsack mit Kapuze mit insgesamt 250 g Daune wäre mir im Sommer zu knapp ... wie sich die Aegismax etc. ohne Kapuze schlagen, habe ich leider keine Ahnung ...
  15. Würde mir jetzt einen Cumulus Quilt 250 für den Sommer kaufen und später noch einen Schlafsack mit mehr Daunen für "um die 0" als Ergänzung. Allerdings kaufe ich sehr gerne und regelmäßig vielerlei Schlafsäcke und rechtfertige das mit dem Bedarf meiner Familie. Wenn man aber insgesamt eher bei 2 Quilts / Schlafsäcken bleiben will, würde ich für die nächste Reise einen 350er empfehlen.
  16. Auch schottische Highlands: https://www.metoffice.gov.uk/weather/forecast/regional/he/list
  17. Wie gesagt, wir sind damals nicht den gesamten Weg gelaufen, also kann ich keine umfassende (und subjektive) Rangliste erstellen, aber Plav via Theth ins Valbonatal war schon sehr, sehr fett Und der PoB ist ja nur eine Hauptroute - man kann auch gut Abstecher mit einplanen - z.B. Liqenet e Jezerces. Wir waren im Oktober 2014 unterwegs. Da war die Saison bereits zu Ende und man musste bis auf Theth und Çerem Campen. Wundervoll einsam ... Sollte es dort mittlerweile rummeliger sein, so war das Projekt, die lokale Ökonomie zu stärken und die Landflucht zu verlangsamen, erfolgreich.
  18. Bist Du sicher, dass Du nicht einen anderen Abschnitt laufen willst? Genau Deinen Abschnitt kenne ich nicht, aber die anderen Etappen sind atemberaubend schön ... Wenn Du allerdings eher Einsamkeit suchst, könnte Deine Route Sinn machen ...
  19. Bei Ebay Kleinanzeigen gab es so etwas ähnliches vor ein paar Monaten zu kaufen ... finde es nur leider nicht mehr ... EDIT -> ist wohl verkauft -> so sah es aus: https://i.ebayimg.com/00/s/NzMyWDEwMTI=/z/tOQAAOSwgvdgRmnj/$_35.JPG
  20. https://www.ultralightoutdoorgear.co.uk/uog-review-nemo-gogo-elite-i170 Vielleicht interessant ...
  21. Was waren denn bei Dir "höhere Lagen" minimal in Metern? Bzw. hat jemand Ahnung, ab welcher Höhe man in den Alpen, z.B. auf einer Wiese oberhalb der Baumgrenze nächtigend, vermutlich keine Zecken mehr haben wird?
  22. In Domodossola hatte dieser Laden beim letzten Mal welche: Mosoni Sport Srl https://maps.app.goo.gl/jm6414bsyj5ariXX7 Achtung Öffnungszeiten können in kleinen Läden individuell sein...
×
×
  • Neu erstellen...