-
Gesamte Inhalte
1.087 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
7
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von momper
-
Cumulus hat prompt geantwortet, dass die DWR Beschichtung ihrer Pertexstoffe noch kurzkettige PFCs enthält. Langkettige PFCs (C8) wurden reduziert. Bei Pertex scheint aber Bewegung drinnen zu sein: "2022 TARGETS • 80% of fabrics to use recycled content • 100% of fabrics to use PFC Free DWR finish • Introduction of Solution Dyed fabrics 2020 PROGRESS: • 54% of fabrics now use recycled content • 30% of fabrics use a PFC Free DWR finish • Solution Dyed Fabrics to be Launched for Spring 2022"
-
Du könntest mal eine Googlesuche mit "Hersteller" und "pfc free" oder "pfc-frei" machen ... Western Mountaineering scheint z.B. kein PFC aufzubringen ... Exped https://www.exped.com/germany/de/sustainability Marmot https://www.ultralightoutdoorgear.co.uk/equipment-c3/sleeping-bags-c21/marmot-m133/pfc-free-t1127 Cumulus habe ich angeschrieben ...
-
Ich habe mir den Exped Winterlite -6 (vermutlich Vorläufermodell) mit 60% Preisnachlass auf die UVP gekauft. Werde ihn aber leider erst (hoffentlich!!!) im Mai in Schottland ausprobieren. Im UL Sinne ist er zu robust verarbeitet und somit zu schwer. Wenn Du viel Geld zur Verfügung hast, kaufe dir ein WM. Sonst würde ich z.B. eher einen Cumulus Panyam 450 oder 600 wählen (Für die 450er Version solltest Du im Forum zunächst nach "Schlafkonzept" o.ä. suchen - hier gilt es Bekleidungsschichten mit dem Schlafsack zu kombinieren). Fazit: Diesen Schlafsack würde ich für die UVP nicht kaufen - da gibt es zu gute Alternativen.
-
Die Bergsportverbände veröffentlichen viel zum Thema Risiko (Link beispielhaft). Und die (modellhafte) Formel "Risiko = Schadensausmaß x Eintrittswahrscheinlichkeit" ist auch beim Packen schon hilfreich
-
Dann würde ich auch kein Geld ausgeben Bei mir wären es Mobiltauglichkeit und ein allgemeines und userübergreifendes Ausrüstungsrepo - aber der persönliche Leidensdruck ist bei mir auch nicht allzu groß ...
-
@Skisocke erwähnt gerade https://packstack.io/ ... aber irgendwie sieht es wie die anderen bekannten Systeme aus ...
-
Einfach nur aus Interesse: Würde jemand von Euch 10,- € einmalig für ein erweitertes Lighterpack zahlen?
-
Packraft - Paddel - Ab 3/4 kg
momper antwortete auf khyal's Thema in Packraft Zubehör, Reviere und mehr
Alles ist in Bewegung ... einfach bei den Herstellern oder den Shops nachfragen ... -
Das Zelt wäre für mich zu schwer. Zunächst würde ich für eine bessere Vergleichbarkeit Zelt, Heringe und Beutel (Schnüre, wenn es praktikabel ist) einzeln wiegen. Wenn Du nicht allzu groß bist, solltest Du sehr entspannt ein günstiges Zelt unter einem Kilo (gesamt) finden.
-
Vielen Dank für die ausführlichen Erklärungen. Gab es nicht deshalb Leute, die mit Einwegchemieanzügen experimentiert haben? Hat sich das nicht bewährt?
-
Klimadiagramme und länderspezifische / regionale Wetterdienste
momper antwortete auf momper's Thema in Tourvorbereitung
Für Island Vedur: https://en.vedur.is/weather/forecasts/areas/- 16 Antworten
-
- wetterdienste
- wettervorhersagen
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Ich hatte mir irgendeine Billigweste bei Aliexpress gekauft und habe sie sofort weggeworfen. Es mag bessere auf dem Marktplatz geben, und es ging mir noch nicht mal vorrangig um die Sicherheitsthematik, aber Haptik und Tragegefühl waren einfach unterirdisch ... Bei den Buoy Boys hat es bei mir einige Versuche gebraucht, um die richtige Größe zu ermitteln (@wilbo konnte sich freuen ), aber die sind für mich (fast) perfekt: Gewicht, Ventile, Material etc. machen einen super Eindruck - vom Schnitt her geht da noch was, aber das ist auch sehr individuell ... Ich bin kein Fanboy von notwendigerweise teurer Packraftingausrüstung, aber die Buoy Boys sind z.Z. in Deutschland qualitativ vermutlich ohne Alternative. Ergänzung: Gebraucht sind sie gelegentlich günstig zu finden. Und da die meisten Leute Ihre Packrafts ohnehin nicht verwenden, sind die Westen in exzellentem Zustand.
-
Salomon XA PRO 3D GTX und wenn die nicht mehr reichen: Sealskinz zusätzlich ...
-
Ich höre sehr gerne: Verbrechen der Vergangenheit von Geo https://www.geo.de/wissen/22361-rtkl-jetzt-anhoeren-verbrechen-der-vergangenheit-der-true-crime-podcast-von-geo-epoche Die Folge "Siziliens Mafia. Die ehrenwerte Gesellschaft" ist megadicht vom Informationsgehalt... richtig gut aufbearbeitet...
-
Zu schwer, aber ich muss ihn mal ausprobieren https://eu.alpkit.com/products/elan
-
Wenn nur Wasser erhitzt werden soll: Titan, wenn gekocht werden soll: Alu...
-
Ich verwende die App - da werden die Tickets reingeladen. Und ja - die sind nur Vermittler ...
-
Innenquilt (?) für Quilt? Wie Quilt vor Verschmutzung schützen?
momper antwortete auf p0ddie's Thema in Ausrüstung
Das Ding wiegt bis zu 280 gr. Herstellergewicht?! Also für Sommernutzung - ich weiß net... -
Packraft - Flüsse und Reviere
momper antwortete auf martinfarrent's Thema in Packraft Zubehör, Reviere und mehr
Berlin Friedrichstraße - Regionalbahn - Fangschleuse - mit dem Packraft auf der Löcknitz - Erkner (dort Griechisches Restaurant Ikaros) - mit der S-Bahn zurück -
Das wurde auch nicht gefragt, weil es vermutlich fast unmöglich ist
-
Guter Hinweis ... Danke! Werde mir ein Nomad im Packrafting Store ausleihen ...
-
Es geht um mich 184 cm (eher lange Beine). Da ich ohnehin gerne mit Paddelhose fahre, würde das Light vielleicht reichen ...