-
Gesamte Inhalte
1.087 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
7
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von momper
-
@Silberdistel hatte mich nach meinen Erfahrungen mit dem X-Mid (v1) auf meiner 2-wöchigen Schottlandreise gefragt und ich wollte ein paar Worte dazu schreiben (ich bin kein Zeltsammler - deshalb fehlt mir der Überblick und der Vergleich zu anderen Zelten und ich schreibe nur über die Schlechtwettertauglichkeit). + es war wiederholt in (durchaus auch zehnstündigem) kräftigem Dauerregen dicht + es gab wenig Durchzug im Zelt trotz Moskitonetz (konstruktionsbedingt) + durch den Wind und z.T. exponierte Lagen hatte ich nie Kondens (auf dem Forststeig im November zuvor natürlich ganz anders) + richtig abgespannt (mit den zwei zusätzlichen Abspannpunkten http://durstongear.com/wp-content/uploads/2019/01/X-Mid-Instructions.pdf) hat es sehr zuverlässig dem Wind getrotzt + Silpoly top. Da hing nix durch und der Abstand zwischen Innen- und Außenzelt war trotz heftigstem Wind ok + ich hatte 3mm Eva unter dem Inner liegen. Da drückte keine Nässe durch und gerutscht hat auch nichts + Ab- und Aufbau des Inners bei stehendem Außenzelt im Regen ging gut (vielleicht sollte ich am Boden noch Minikarabiner an den Schnüren Richtung Außenzelt anbringen) + Kochen bei geschlossenem Zelt ging gut - mit dem Aufbau muss man sich schon ein wenig beschäftigen. es sah z.T. reudig aus. - das Inner könnte etwas größer sein - mir wäre das 2p in Silpoly dann aber irgendwie zu schwer - wenn man bei Regen das Außenzelt aufrollt, regnet es latent rein. Also irgendwie ist mir das zu knapp. Wenn man das Zelt bei Regen verlässt, saut man sich mit Nässe ein. Vermutlich ginge das besser ... - es gibt innen keine Schlaufen, um Dinge zum Trocknen aufhängen zu können. Da fehlt dem Zelt ein wenig die Detailverliebtheit (was in v2 da so gefixt wurde, keine Ahnung) Die 4-6 Minimalheringe müssen sehr gut sitzen (klar). Ich habe die mittigen Verankerungspunkte der 4 Seiten mit kurzen Extraschnüren versehen, damit sie den Zug besser abfangen können. Insgesamt war ich sehr zufrieden und werde das Zelt nächstes Mal wieder mitnehmen. Auf einer high-route alleine bei Sturm würde ich aber vermutlich ein anderes Zelt mitnehmen. Mir fehlt da aber auch die Erfahrung mit Mids ... Edit: Ich habe für das Zelt in 2019 ca. 200,- € bezahlt!
-
Danke für die vielen Hinweise! Einen kleinen Tipp noch von mir: Wer sich bei der Planung gerne einen Überblick durch gedruckte Karten verschafft: IGN hat eine Karte im Maßstab 1:75 000 vom Massif de la Vanoise herausgegeben. Inkl. Versand für 9,50 € in D erhältlich ...
-
Ich hatte immer den Eindruck, dass das da keine Cottageidee hinter stand... sonst hätte er damit geworben. In Dropzeiten gab es eine kurze Diskussion in der Community über Vietnam vs. China, wenn ich mich recht erinnere...
-
Ich suche Tour des Glaciers: Wanderführer und Karten... Siehe auch hier: https://www.fernwege.de/einkauf/wanderfuehrer/glaciers/index.html Bei Snowleader kosten beide Karten zusammen 28,- € - aber das ist mir für eine unverbindliche Herbstplanung etwas zu viel... Gerne Angebote per PM - Danke!
-
Linkliste Trekking Lagerplätze Deutschland
momper antwortete auf Trekkerling's Thema in Tourvorbereitung
Recht aktuelle Übersicht offizieller Trekkingcamps: https://www.outdoor-magazin.com/wandertipps/alles-ueber-trekking-camps-in-deutschland/ OT: (Outdoor Magazin! )- 58 Antworten
-
- campingplätze
- trekkingcamps
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Neu-Einsteigerin plant den Israel National Trail
momper antwortete auf Linkshaenderin's Thema in Einsteiger
Ich habe keine Erfahrung mir widerlichen superharten Böden, aber wenn ich hier einfach mal einen Vorschlag poste, wird es vielleicht viel bessere Alternativvorschläge geben Titannagel (2er-Pack) https://nordisk.eu/de/titanium-nail/matt-silver/p/148/1478 China https://de.aliexpress.com/item/32821639083.html PS Ist kalt in so einer Wüste nicht immer noch relativ warm? Wenn es so um die +5 bis +10 Grad in der Nacht werden, würde ich Fleece und Windjacke nehmen. -
Ich setzte mich nächstes Wochenende sehr gerne hin und schreibe ein paar Zeilen...
-
https://www.ebay.de/itm/284596742833 Tread Lite Gear verkauft auch Pods...
-
@sja Hatte mir auch vorgenommen, meine nächsten Wanderungen nicht in ein so strenges Zeitkorsett zu zwängen. Da würde Interrail auch hervorragend zu passen ...
-
https://www.gleisnost.de/ vielleicht? Es gab da so einige - für Reisen in den Osten z.B. https://www.sputnik-travel-berlin.de Die Interrail-App habe ich tatsächlich für die Recherche auch auf dem Handy, aber ich bin nie auf die Idee gekommen mir die Ticketmodelle von denen mal anzuschauen - 1000 Dank! Hört sich sehr gemütlich an und wird sicher bald ausprobiert, wenn ich keine günstigeren Tickets finde ...
-
-
Erste-Hilfe-Set: Fertiges Set? Selbst zusammengestellt? Welcher Inhalt/Verpackung?
momper antwortete auf Trinolho's Thema in Ausrüstung
Klar... nur darum geht es... kurz hoch dosieren... und ich denke auch eher an akute Schmerzen des Bewegungsapparates, als an Kopfschmerzen... quasi als Notfallmedikament...- 68 Antworten
-
- unfallhilfe
- unfall
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Erste-Hilfe-Set: Fertiges Set? Selbst zusammengestellt? Welcher Inhalt/Verpackung?
momper antwortete auf Trinolho's Thema in Ausrüstung
Ich sach nur: Spart nicht bei den Ibus- 68 Antworten
-
- unfallhilfe
- unfall
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Kakawa 40 https://durstongear.com/product/kakwa-40-backpack
-
Ja, bitte!
-
Packraft - MYOG, Reparatur & Gepaeckbefestigung
momper antwortete auf khyal's Thema in Packraft Zubehör, Reviere und mehr
Schaut fein aus... OK... werde auch versuchen, meine Boote nicht zu verhunzen... -
Packraft - MYOG, Reparatur & Gepaeckbefestigung
momper antwortete auf khyal's Thema in Packraft Zubehör, Reviere und mehr
Wie macht Ihr das mit der Bootskennzeichnung, die je nach Gewässer vorhanden sein muss? -
Ich mache mal einen Durchgang (Wenn Du kein Budget hast, ignoriere alles, was in Deinen Augen zu kostspielig ist ...) Fernglas, Axt etc. hast Du ja quasi schon rausgenommen ... Messer - streichen Powerbank Anker 5000mAh - z.B. tauschen gegen Nitecore Powerbank NB5000 Ladegerät mit Kabel - z.B. tauschen gegen Anker 511 Charger (Nano) Smartphone OnePlus 9 - erscheint mir schwer?! Portemonnaie - zu schwer Luftpumpe? Hose Brandit Classic Cargo - zu schwer Softshell Jacke Marmot - gegen Puffy tauschen Wanderrucksack 55l - massiv zu schwer Schlafsack Frilufts Dore Holm - massiv zu schwer Kopfkissen - zu schwer Hängematte - zu schwer? (kenne mich mit Hängematten nicht aus) Tarp - zu schwer Baumbänder Amazonas Set - ersetzt Du durch das Seil? Heringe - zu schwer Seil 20m - 80 g? Topf - kochst Du richtige Mahlzeiten? Deo Stick - streichen PET-Flasche 1,5l - eher 35 g Ich würde mit dem Schlafsack anfangen und mich hier im Forum einlesen. Hängematte vermag ich nicht zu beurteilen, aber das Hängemattentarp sollte eher um die 300 g wiegen ... wenn Du noch ein paar kleinere Sachen rauswirfst oder ersetzt, wirst Du entspannt einen leichten Rucksack mit Frame bis zu 1100 g kaufen können ...
-
Vorbereitung und Planung Sentiero Italia 2022
momper antwortete auf Mia im Zelt's Thema in Tourvorbereitung
Da werden Dir @German Tourist und andere sicherlich pragmatische Empfehlungen geben können. Ich schaue mir gerne ausgewählte Orte der Strecke auf Meteoblue mit historischen Wetterdaten an - nur so als Bsp.: https://www.meteoblue.com/de/wetter/historyclimate/climatemodelled/pian-del-poggio_italien_7303053 -
Vorbereitung und Planung Sentiero Italia 2022
momper antwortete auf Mia im Zelt's Thema in Tourvorbereitung
Ich bin mit den Apps von Trainline und MyCicero im Piemont ÖPNV-mäßig in der Recherche weitergekommen. Sonst nutze ich auch immer die Rom2Rio Verlinkung zum Nahverkehrsunternehmen. -
Vorbereitung und Planung Sentiero Italia 2022
momper antwortete auf Mia im Zelt's Thema in Tourvorbereitung
Hängt natürlich auch von Wassertemperatur, Wind, Kochertyp, etc. ab, aber: das sollte knapp werden... Würde auf jeden Fall vorher Tests machen und den Verbrauch abwiegen. Edit: Aber vielleicht gehst Du eh nur Essen Edit: Wenn Du bei Decathlon sicher gehen willst, dass die versprochenen Gaskartuschen auch wirklich vor Ort sind, würde ich die vorher extra kontaktieren (oder vielleicht click & collect über die Webseite). -
Alpkit hat neue Primaloftsäcke: https://eu.alpkit.com/products/ultra-120-ultralight-synthetic-sleeping-bag (Ultra 80 gibt es auch noch)
-
Weitwanderung Schweiz Österreich ohne Reservierung
momper antwortete auf Hildares's Thema in Tourvorbereitung
Sieht alles schlecht aus für Euch: Zelten in Hüttennähe, keine Reservierung etc. Das Hüttenwesen der Alpen hat sich für Langstreckenwanderer bescheiden (Kraftausdrücke vermeidend formuliert) entwickelt. Quasi unflexible Hotelbetriebe. Als Solowanderer würde ich mich noch maximal spontan lostrauen, aber vielleicht wäre für Euch der Kompromiss: Am Vorabend (oder spätestens im Laufe des Tages) anzurufen. -
Habe eine Deuce dabei, aber da sie keinen ergonomischen Griff hat, kann man mit dem Ding schlecht graben. Beruhigt theoretisch mein in Gewissen... Aktuell gehen die Empfehlungen in hochfrequentierten Ecken zum Mitnehmen: https://www.outsideonline.com/outdoor-adventure/environment/outdoor-poop-etiquette/