Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

momper

Member
  • Gesamte Inhalte

    1.087
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    7

Alle erstellten Inhalte von momper

  1. @Marten Kleiner Tipp (sorry): Nächstes mal Suche in eckige Klammern stellen -> [Suche] - dann bekommst Du auch konkrete Angebote
  2. Wenn jemand die finale Version testen will und BPL member ist: "10% off code for BPL member valid till 31st July 2022: BPL10OFF" Lass Dich nicht bremsen und berichte
  3. Seriöser Laden mit etwas irritierender Präsentation...
  4. Kennst Du die Uckermärker Landrunde?
  5. Allet Jute... möge sich das wieder einpendeln!
  6. momper

    TA 2021/22

    Kurze Tour - ich musste mich nur ein paar Tage zum Schluss mit Ibus durchbeißen ... Hat dann aber nach der Rückkehr ein paar Wochen gebraucht, um komplett wieder schmerzfrei gehen zu können. Du bist ja sensibilisiert ... etwas Vorsicht am Anfang zahlt sich sicherlich aus. Und irgendwann sind es dann 40 km Tageskilometer Das tolle an den Trailrunnern war der Gehkomfort (leicht, keine Blasen) - einfach super ... Diese Schuhe will ich irgendwann mal ausprobieren: https://www.inov-8.com/eu/rocfly-g-390-mens-lightweight-hiking-boot
  7. Hier siehst Du die Echo Familie https://www.outdoor-works.de/de/outdoor_research_shop/Pullover___Longsleeves_n1697 Ich habe 2020 Generation erworben ... Die sind vielleicht auch noch interessant für Dich: https://www.outdoor-works.de/de/outdoor_research_shop?search=sonnenschutz PS Die 50+ Version https://www.outdoorresearch.com/us/mens-activeice-spectrum-sun-hoodie-287634 wiegt leider deutlich mehr ...
  8. momper

    TA 2021/22

    Hängt vielleicht auch etwas von Deinem Wanderstil ab: a) wenig oder keine Pausentage -> mit Boots starten b) du bist relaxed unterwegs und gönnst Dir die ersten Wochen alle paar Tage einen Pausentag -> Trailrunner Ich hatte gerade das Vergnügen mit Variante a) in Trailrunnern und hatte höllische Schmerzen im Sprunggelenk ... Eigentlich gehöre ich aber eher zu den Vertretern, die die Stützfunktion bei trailrunnerähnlichen Boots für überbewertet halten -> vielleicht sind in Wirklichkeit nur die Pausentage wichtig tbc ...
  9. a) Würde Iso-Zeugs (ob Daune oder Kufa) eher nicht in Bewegung tragen b) Würde nicht zu leichtes Kufa-Zeugs kaufen (das kann dann nix) c) Würde um Kufa-Sachen kein Gewese machen d) Wenn ich Gewese mache, dann nur, weil es menschenfreundlich produziert wurde
  10. "Hoka Speedgoat 5 were a big fail. I've made a warranty claim. The upper had stretched so much after 50 miles that I was swimming in them. I had no confidence on my descents. The huge stack height didn't help either for stability. I am back to my Torrent 2s and even my Merrell Trail Glove 5s." Schwimmende Hoka Speedgoats ... genau deshalb verwende ich sie bisher nur für Spaziergänge in der Uckermark. Sie sind mir einfach nicht geheuer ... ich weiß, die Thru-hiking-Leute dieser Welt sehen das anders ...
  11. Ein gebrauchtes Big Sky könnte vielleicht hinhauen.
  12. Bei mir auch -> zu viele Dokus geschaut
  13. Ich kenne mich so überhaupt nicht mit Australien aus ... aber irgendwie hört sich das, was Du schreibst plausibel an ... würde man eventuell meist sowieso ohne Außenzelt klarkommen? Und pennen da ohnehin alle nur auf der Plane ohne irgendwas drumherum? Oder ist in Australien Schluss mit lustig wg. der giftigen Viecher ? K.A. ob das Hubba NX von der Liegelänge her reicht und ob du mit dem Gewicht klar kommst, aber das Zelt gab es vor Nachfragehoch + Inflation etc. um die 300,- € öfters im Sonderangebot ... jetzt gebraucht manchmal für unter 250,- € zu bekommen. Nur so: https://www.outdoorline.sk/en/bivys-and-liners/borah-gear-ultralight-bug-bivy
  14. Freistehend - 190 cm - unter 1 kg brutto - kompakt - unter 350,- € ... Sorry ... da fällt mir nix ein ...
  15. Wenn ich mich recht erinnere ist das MSR Carbon Reflex 1 nicht freistehen. Unter 1 kg inkl. aller Heringe und Schnüre (nur wegen der Vergleichbarkeit mit UL Zelten)? Körpergröße? Was ist erschwinglich?
  16. Beim Microstrech Liner habe ich auch nie recht verstanden, wie das als UL durchgehen soll... Für Hüttenwanderungen vielleicht nett, aber in einem Schlafsystem mit Schlafsack mangels Multiuse zu schwer. Oder lässt man dann die Isojacke zuhause?
  17. Top Sommermatte ... aber: Sofort nach dem Kauf mindestens eine Nacht lang testen. Es gab bei mir eine mit leichtem Luftverlust von Anbeginn an. Viele Leute Campen eh nur im Sommer und brauchen nicht mehr.
  18. Ich probiere jetzt in den Alpen den OR Echo Hoddie (115 g, aber Lichtschutz nur 15)
  19. "ZEIT ONLINE: Und wie merke ich, dass ich zu wenig trinke? Köhler: Das ist leicht zu erkennen: Wer dehydriert ist, hat einen eher konzentrierten, dunklen Urin. Wer ausreichend trinkt, hat einen wässrigen und hellen Urin. Mehr braucht es gar nicht, um sich da selbst zu überprüfen. Dafür ist keine App nötig, die einem vorrechnet, wie viel man trinken soll."
  20. Mein nächster Schlafsack wird auch einer ohne Kapuze sein (für WM wird es vermutlich nicht reichen) ... OT: PS: Auf jeden Fall die stylischte Lighterpackliste, die ich bisher gesehen habe
  21. 50 + 51 auch...
  22. @German Tourist - was mir gerade auffällt - du bist bisher nicht den Te Araroa gelaufen. Wenn ich fragen darf - warum?
  23. momper

    Hüttenschuhe

    Nur der Vollständigkeit halber: https://de.aliexpress.com/item/1005002702614449.html Laut Hersteller 220g ...
  24. Hier findest Du u.a. auch Aquaschuhe:
  25. OT: Ist der frameless? Stimmt die Gewichtsangabe des Herstellers (880 g)? Konntest Du die Literangaben mit einem anderen Rucksack vergleichen? Verwendest Du den Hüftgurt? Und der passt zu Deiner Körpergröße? Und allgemein: Ist das hier eine ältere Version für 74,- €? https://de.aliexpress.com/item/32843322668.html
×
×
  • Neu erstellen...