Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

momper

Member
  • Gesamte Inhalte

    1.087
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    7

Alle erstellten Inhalte von momper

  1. Aber durchaus auch interessant - Danke!
  2. Ibuprofen
  3. Neben X-LITE und WM Monolite und Pajak ULZ? (Btw.: Wie kommt Pajak mit 160 gr. Daune auf +5 Konfort?)
  4. Hast Du mit dem schon Erfahrungen sammeln können?
  5. Vielleicht interessant (bis 185 cm - sonst XL): https://tipik-tentes.fr/tentes/Pioulou_DT
  6. Auch: welche Ecke?
  7. 1 x quer von Mallaig nach Montrose (geplant :)
  8. Morgen geht es bis zum 29.05. nach Schottland - endlich
  9. Dann würde ich vermutlich Decathlon nehmen: https://www.decathlon.de/p/schlafsack-trekking-mt500-5-c-polyester/_/R-p-311218 Zu dem von Dir verlinkten, vermag ich nichts zu sagen ...
  10. Wie schwer dürfte der Schlafsack denn sein?
  11. Habe gerade Karten drucken lassen: https://www.onlyprint.de/kunststoff/72-loseblattsammlung-mit-kunststoff-papier.html Mal schauen, was ich nach der Tour denke, aber frisch sehen sie gut aus
  12. Zu persönlichen Präferenzen: Ich werde meine Hoka Speedgoats nicht für meine anstehende Schottlandwanderung nehmen. Sie sind mir zu schwammig und beanspruchen meine Muskulatur unangenehm. Im Alltag trage ich Guide Tennies - der Kompromiss für die Wanderung werden wohl Salomons (präzise) oder leichte Ecco-Lederstiefel (super bequem und haltbar). Die versprochene Stützfunktion von hohen Stiefeln bemerke ich erst bei meinen superschweren Leder-Hanwags deutlich.
  13. PS Kennt jemand MeyerundKuhl?
  14. 1. https://www.outdoor-service.com/ 2. Leider keine Ahnung EDIT @DanielAlt Du hast natürlich vollkommen Recht ... nicht richtig gelesen.
  15. https://www.tgomagazine.co.uk/review/inov-8-roclite-pro-g400-gore-tex-boots-review/
  16. Meine Freundin nimmt außer im Sommer immer einen Panyam 600 mit. Trägt gerne einen Fleece im Schlafsack. On Top bei -3 auch noch eine MH Ghost Whisperer. Wir hatten jetzt auf dem Soonwaldsteig maximale Nachttemperaturen unter 0 am Anfang und +8 am Ende (ja, könnte wieder etwas kälter werden - aber vielleicht hast Du Glück ). Gegen +8 verwendet sie den Panyam dann als Decke.
  17. Meiner auch! Daanke!
  18. Soonwaldsteig ... morgen ... ist kein PCT, aber ich freue mich auch schon extrem
  19. StS Ultra-Sil Nano Dry oder Dyneema Packsack?
  20. So soll es sein... so einfach kann es sein...
  21. Na ... das geht ja gut los: Die Regenhose des Kleinsten fehlt irgendwie Muss leider arbeiten, aber freue mich schon auf's spätere weiterschauen ...
  22. Siehe Titel... Ist überhaupt keine dringende Suche, aber sollte jemand in den nächsten Jahren einen verkaufen wollen, kann er mir gerne eine PM schreiben. Die alten Versionen sind immer so zwischen 50 und 75,- € weggegangen. Danke!
  23. Prompt gekauft Herr Zellhöfer meinte, er hätte noch einen Linktipp für uns: https://inkatlas.com/create/ OSM Karten komfortabel ausdrucken ... werde ich mal für den Soonwaldstieg ausprobieren ...
  24. Ich verwende auch gerne die Autoroutingfunktion von Mapy.cz. Aber die Plattform erlaubt leider keine Pfadoperationen ala Zerschneiden / Zusammenfügen etc. Importierte Pfade bleiben separate Objekte und Querfeldeinroutenerstellung ging bei meinem letzten Versuch immer noch nicht ... Nicht wirklich mit Basecamp vergleichbar ...
  25. @TopperHarley Ich weiß genau, was Du meinst (gerade auch, wenn man moderne Onlineinterfaces gewohnt ist), aber ich lande aus Mangel an Alternativen (suche alle paar Jahre mal danach) auch immer wieder bei Basecamp. Wie @khyalschreibt: Man sollte sich zunächst etwas Einarbeitungszeit gönnen und sich mit den Begrifflichkeiten und der Routenorganisation von Basecamp beschäftigen.
×
×
  • Neu erstellen...