-
Gesamte Inhalte
1.764 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
5
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von P4uL0
-
Letztes Jahr habe ich mir in den Kopf gesetzt, die Zugspitze zu besteigen und den Jubiläumsgrat zu gehen an einem Tag. Heute war das perfekte Wetter dazu, also habe ichs versucht. Gestern Abend Vom Eibsee ein Stück in den Wald gelaufen und ein Platz gesucht zum campen. Morgens gings um halb 3 Uhr in der Früh los und bin fast den ganzen Weg bis auf den Gipfel im dunklen gelaufen, diese Ruhe!!!! Um halb sieben am Gipfel war schon reges Treiben der ganzen Jubi-gänger. Den Gratweg kannte ich von letztem jahr schon und wusste worauf ich mich einlasse. ich war noch nie so fertig. So nun paar Bildchen!
-
Das JW hatte ich in Schottland dabei war soweit ganz passabel, nur wiegt dass das doppelte.
-
Was is da los!!!
-
Packvolumen ist eigentlich ganz gut, im Vergleich zu einem aus Daune sicherlich schlechter, hätte mir das aber schlimmer vorgestellt. Ich habe eigentlich die Fußbox immer ein Stück zu aber obenrum geht das super als Decke.
-
Apex ist soweit stabil genug ja, wenn er gewaschen wird und die Füllung nass ist muss mann nur aufpassen das es nicht ausreist. Also die Snaps halten schon ziemlich gut, da müsste ich schon sehr strampeln das da was aufgeht.
-
So jetzt habe ich mir noch einen "Comforter" mit ner 133er Apex Füllung gemacht. Kurz und knapp: Ich habe als Material wieder außen 27g PTX und und innen 30g Fallschirmseide, als Füllung 133er Apex. Ich habe zuerst außen und Innenstoff rechts auf rechts gelegt und darauf das Apex, das alles abgesteppt und eine Seite offen gelassen. Dann alles umgestülpt und alle Seiten knapp an der Kante nochmals vernäht. Oben dann eingesäumt und umgeschlagen so das ein Kanal für die Kordel entsteht. Zum verschießen der Fußbox habe ich Kamsnaps genommen als Test wie das so tut, da ich das Kordelgeflatter dick habe. ( schön in Deutschland Farbe der EM zu Liebe ) Maße: 215cm lang, oben 125cm und unten 95cm breit. Gewicht: 512g
-
Ja bei Stahl also 1.2767 liegt bei Durchmesser 8 die Drehzahl bei um die 800 Umdrehungen pro Minute. Das ist mein Richtwert, sonst bohre ich nach Gefühl, zumindest in der Arbeit. Durchmesser 3 würde ich mit 1200 laufen lassen wenn bei Titan die Hälfte gilt dann 600.
-
Ich bin auch schon die ganze Zeit am schauen nach einer neuen Maschine. Ich nähe meine Sachen auf ner Singer die es aktuell im großen Supermarkt um die Ecke für 99€ gibt.
- 44 Antworten
-
- nähmaschine myog
- myog
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
P4uL0 antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Ich habe meine auch noch dran, aber nur um zu schauen ob ich se vielleicht doch noch brauche, werde meine aber ach mal entfernen. -
Deine Packs waren schon immer gut. Da wundert mann sich nicht mehr was du da für tolles Zeugs nähst! Daumen hoch!!
-
Schnäppchen direkt aus China – wirklich so toll?
P4uL0 antwortete auf Wanderfalter's Thema in Leicht und Seicht
Ich bestelle nichts aus China, da es meiner Meinung nach nicht sein muss das Zeug um die halbe Welt zu schiffen. Und ja ich weiß das Schiff fährt sowieso und die hersteller beziehen es auch aus Fernost, aber Kleinvieh macht bekanntlich auch Mist. -
Ringförmige Brennstoffflasche aus dem 3D-Drucker
P4uL0 antwortete auf Stromfahrer's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Jo genau für diesen Topf. Ja das mit den Deckeln ist oft nicht so einfach, aber denke für den Tip! -
Ringförmige Brennstoffflasche aus dem 3D-Drucker
P4uL0 antwortete auf Stromfahrer's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Ich bin auch seit Tagen wieder auf der suche nach Fläschchen die in mein Topf passen. Ich suche was mit um die 50ml aber darf dabei nicht höher als 8cm sein. Kennt da jemand was? -
Ich habe das z1 compact.
-
Einige Fragen zum ersten MYOG Quilt
P4uL0 antwortete auf Philipp H's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Ich habe auch noch nicht bei weitem die Ahnung wie manch Anderer hier, aber es wird langsam. Ich hatte das Teil schon fertig und mich hat eben nur gestört das ich den Innenstoff ohne den Rest nach außen stülpen konnte da ja im Fußbereich alle Lagen lose waren. Das tat der Stabilität und der Funktion nichts, war aber in der Handhabung doof, also habe ich einfach den Sack auf Links gedreht und einfach einmal an den Ecken schräg durch alle Lagen durchgenäht. -
Einige Fragen zum ersten MYOG Quilt
P4uL0 antwortete auf Philipp H's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Ich habe bei meinem Halfbag das 30er Nylon innen verwendet weil mir einerseits das rot als Außenfarbe nicht gefallen hätte und ich es etwas angenehmer finde als das PTX zudem wusste ich nicht was ich von dem Material als Außenstoff halten soll was Schmutzempfindlichkeit und Wasserabweisung angeht. Ich habe da nur eine Lage Apex verwendet und die habe ich nur oben am Einstieg mit vernäht und dann einfach zum Schluss nochmal an den zwei Ecken am Fußbereich durchgenäht nur damit das fixiert ist. Ich würde die zwei Lagen vorneweg einfach da wo mal Kopf und Fuß ist zusammen nähen und 1cm nach der Naht stehen lassen das buschelt sich dann ganz gut auf somit auch keine wirkliche Kältebrücke. -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
P4uL0 antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Falten ist bestimmt die schlechtere Wahl, ich mache es aber trotzdem so, da ich finde das cuben wenn mann es stopft unheimlich viel Platz braucht. -
-
Am Wochenende auf dem Alptraufgänger unterwegs gewesen. Freitag Gluthitze und Nachts um 12 gings mit den Gewittern los...... sowas hab ich noch nicht erlebt, Blitze wie Stroboskop und die Donner waren beängstigend. Schlaf hatte ich nur für 2 Stunden da ich beschäftigt war meine Zeug trocken zu halten was nicht geklappt hat, alles war nass außer das Zeug im Pack. Das spray war so übel dass das Wasser und Dreck bis in die Mitte des Tarps gespritzt ist. Habe nur die Regenjacke auf den Quilt gelegt um das schlimmste zu verhindern, das Teil war in der Früh aber nur noch ein Sack nasser Daune. Hab mir dann noch die abnehmbare Kapuze der Regenjacke angezogen damit wenigstens der Kopf trocken bleibt. Ich dachte nicht das die 10cm Spalt vom Tarp zum Boden solche Auswirkungen hat. Zum Glück wars es die Nacht über warm, sonst wäre es noch unbequemer gewesen.
-
Üben üben üben, ich spreche da aus Erfahrung.Vielleicht nicht gleich an der teuren Ausrüstung, da das Lehrgeld sonst echt teuer wird.
- 44 Antworten
-
- nähmaschine myog
- myog
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Meine Meinung ist das es schon richtig ist wieder in den Alltag überzugehen. Es ist keine Frage das dies schrecklich und tragisch ist mit Mateusz, aber wir können nicht aus jedem Faden eine LABU Aktion machen, das würde evt. etwas abschreckend für Neulinge wirken wenn diese auf der Startseite nur Genesungswünsche lesen würden. Zudem könne wir uns nicht jedem Schicksal auf die gleiche Art und Weise hingeben. Ich habe selber eine krebskranke Mutter zu Hause, einen Job Familie und Haustiere und der Rest ist dann eben Hobby. Ich denke oft an Mateusz, spätestens wenn ich seinen Pack wieder in den Händen halte, und ich gehe fest davon aus das ich da nicht der einzige bin, daher denke ich mann muss hier nicht jeden Tag was von, mit und über LaBu schreiben. @ Mateusz: weiterhin viel Kraft und einen Weg der stätig bergauf führt.
-
Als ich damals nach dem aktuellen Status meiner Hose gefragt habe hat er mir ein Foto geschickt wie mein Paket zusammen mit anderen in seinem "Warenausgang" Regal liegt.
-
Ja es läuft halt auch nicht immer bei jedem rund, ich denke das wird sich schon regeln zumal es sicherlich extrem ärgerlich ist. Ich hatte meine sestral pant nach 2 Wochen bekommen.
-
Jo antworten tut er.