Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

notenblog

Members
  • Gesamte Inhalte

    435
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Beiträge erstellt von notenblog

  1. Am 27.1.2019 um 12:06 schrieb notenblog:

    Gibt es inzwischen Erfahrungen mit den OMM Halo Hosen?

    Hab grad eine hier, die fallen schon deutlich kleiner aus, als der Ultralightoutdoorgear in den Größenangaben schreibt. Ich hätte mindestens eine Größe mehr als normal gebraucht. Außerdem sind sie sehr kurz (eigentlich logisch, soll ja zum Running taugen). So konnte ich die Hose zumindest als knackig-hautenge Dreiviertelshorts anprobieren, bevor ich sie retourniere.

    Das Material schaut OK aus und ist recht stretchig.

  2. 55 klingt nach recht viel, es gibt hier einige Packlisten für den Camino, mit denen man mit viel kleineren (und leichteren) Rucksäcken laufen kann. Mein Tipp: Mach mal 'ne Packliste, poste die hier und schau dann nach 'nem Rucksack.

  3. vor 35 Minuten schrieb sinje:

    „Frisch“ ist bei dem Wanderführer so ne Sache. Die frischeste Ausgabe ist von 2000? Mit meiner von 1995(?) würde ich nicht mehr loslaufen. ;-) Viel Erfolg!

    Hmja, das ist so ein Problem. Wahrscheinlich bleibe ich bei Internetquellen für die Planung hängen...

  4. vor einer Stunde schrieb Kokanee:

    Ich verstehe nach wie vor nicht, warum man mit einem Becher in der Hand im Laufen versucht, seinen Kaffee zu trinken

    Oder: wie ich anfangs wirklich immer dachte, dass es besonderer Kaffee aus Togo sein musste, der in den Bäckereien verkauft wird, während ich das nächste Café ansteuerte… 

  5. Ein paar Eindrücke vom E5 südlich von Bozen Anfang Oktober. Der E5 war im Sommer dran, etwas anders eingeteilt, wegen der Ruhe. Nach einer Romreise hatten die liebste Wanderbegleitung und ich noch ein paar Tage Zeit und wollten sie wanderisch nutzen.

    Los ging's entgegengesetzt, von Levico Terme, einer alten Kurstadt im Trentino Richtung Norden nach Bozen. Der Weg ist oft etwas unspektakulär, es geht viel durch Nadelwald, falls nicht gerade Baumernte ansteht und man Umwege gehen muss. Schicke Abschnitte sind der Klettersteig durch das Val Scura Richtung Lusern, für uns ein Tagesausflug bevor wir nach Bozen starteten.

    klttern1.thumb.jpg.2416453dccb8d763ebbd55d921909f0b.jpg

    klettern2.thumb.jpg.42defc079bee6306b2b1ba0b2a5ad677.jpg

    Vielleicht hätte man ein Kletterset nutzen sollen, denn das waren die harmlosen Passagen.

    Eine weitere lohnenswerte Passage ist zwischen Palu del fersina und Cembra. Obwohl man fast nur über Asphalt geht trifft man auf lauter niedliche Orte, tolle Aussichten, nette Bars und Erdpyramiden.

    brunnen.jpg.24306a03f99363077c702d8082a15f41.jpg

    burg.jpg.9f7c8fb36e4cb4a419710770d808d0f2.jpg

    drachen.jpg.fc683a5c3a3f4eb307a27e7ab79a409a.jpg

    erdpyramiden.jpg.d1806291913d70e6d03d017e992acf53.jpg

    unterwegs.jpg.db2acd0745041e4150c909b47c28f985.jpg

    weinberge.jpg.5b6743c58416c036bdde7be62d6a1e1a.jpg

    trntinoabends.jpg.fde80721e638a780b7cf3f4cd8282a45.jpg

    Man sieht am Gepäck: Es war eine Quartiertour und die Agriculturas waren sensationell!

    Ansonsten gab es das, was immer bei einer Tour toll ist.

    schafe.jpg.f62f07590b75a94197dafb390bdcc651.jpgbaum.jpg.74b48ed4cb1a4fc02138b1b3ff0c065d.jpgsalamander.jpg.e12c16b12dd6f9adc03f64f68461dd42.jpg

    Kann man mal machen, bietet sich aber eher an, wenn man ohnehin auf dem E5 unterwegs ist.

     

×
×
  • Neu erstellen...