Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

kra

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.452
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    6

Alle erstellten Inhalte von kra

  1. kra

    Training

    Die Diskussion ist in ja ziemlich abgebogen, durchaus nicht ins Uninteressante. An dem Bier würde ich mich gerne beteiligen. Und ich habe mir auch wie @martinfarrent Kollagen besorgt, um es auszuprobieren (allerdings auch aufgrund familiärer Erfahrung damit). Nur ein oder zwei Einwürfe... Ich habe das durchaus schon selber gemacht, nämlich um Hautleim herzustellen. Kann man machen und für manche Handwerkstechniken sollte man es auch mal gemacht haben -- aber das sonst eher nicht... Das stinkt so wie das Kollagen schmeckt - nur noch stärker. Zum Anderen beginnen mich manche Aussagen zu unseren Vorfahren an die Gedankenwelt Rousseaus zu erinnern die manchmal stark von Wünschen geleitet war. Was der evolutionäre Vorteil (wenn es denn eine relevanter war) einer spezifischen Ernährungsweise einer Gruppe der Spezies Mensch können wir heute nur vermuten. Allerdings ist Evolution immer ein auf den Moment (von der Entwicklung der Spezies her gesehen) bezogen, wie man am Erfolg des Ackerbaus sehr gut erkennt. Der evolutionäre Vorteil damals war evident, heute sehen wir Folgen dieses "Erfolgs", bis zum verbreiteten Alkoholismus, Tabakkonsum, Überbevölkerung Übergewicht etc. incl. dieser Diskussion . Aber sehr sehr spannende Diskussion.
  2. kra

    Training

    Danke, habe es eben durchgeblättert - interessante Lektüre.
  3. kra

    Training

    Na ja, um mal wieder einen "älteren Normalo" ins Spiel zu bringen - es geht doch auch darum, die üblich auftretenden (Ab- und Nichtnutzungs-)Zipperlein so weit hinauszuschieben wie möglich und so lange wie man möchte noch auf längere Touren gehen zu können. Und das durch angepassten Sport / Training (Dank an @martinfarrent) und durch, wie ich so langsam zu begreifen lerne (Danke @truxx für den Anstoß!) Ernährungserweiterung. Dafür gebt drei (die beiden oben plus @zopiclon) ja gute und wohl durch Fachwissen und Erfahrung gestützte Hinweise. Einen Marathon werde ich nicht mehr laufen, eine 20km Strecke joggen wird aber noch mal drin sein können. Ebenso werde ich keine Groß-Tour wie bei ODS beschrieben mit 35 kg Rucksack etc machen, aber nochmal 6 Wochen mit Pferd in die Mongolei soll schon drin sein. Von daher, vielen Dank für eure Anregungen die angepasst für einen "Normal-Moppel" durchaus interessant sind. PS. das genannte Buch kommt verm. Morgen oder Montag. Freu mich aufs lesen und anwenden.
  4. kra

    Training

    Mir zumindest get es um einen kritischen Blick auf den Sinn und die die Masse der angebotenen NEM. Für meine Arthrose(n) setze ich in erster Linie auf Bewegung, Dehnung und Übung, Gummibären etc. kommen erst danach. Noch was zum lesen... wobei manches nicht nur Alterszipperlein sind sondern sich aus anderen Quellen (e.g. Kalorienüberfluß ) speisen. Ich werde mir die Info, auch wenn sie ankdotisch sein mag, auch zu Gemüte führen. Generell habe ich nichts gegen anekdotische Informationen (und nutze sie auch gerne), sie müssen aber als solche kenntlich sein und nicht als "Wahrheit" verkauft werden (was du definitiv auch nicht gemacht hast!). Wenn ich zu scharf geantwortet habe bitte ich um Verzeihung. Ich bin halt skeptisch bei angepriesenen Wundermitteln und Lösungen für Alles...
  5. kra

    Training

    Mit der Zufuhr sogen Mikro-Nährstoffe und NEM - das mag seinen Sinn haben können, aber was passiert denn eigentlich von diesen Stoffen die Darmwand bzw. gelangt ins Blut? Wie weit werden die zugeführten Stoffe denn in ihre Bestandteile zerlegt, bevor sie über das Blut in die Zellen, die Sehnenfasern usw. gelangen? Und muß ich dafür genau dieses Präparat einnehmen? DAS meine ich mit pekuniär getriebenen Informationen... Z.B. natürlich kann ich Gelatine futtern. Diese wird im Verdauungssystem wohl in ihre Bestandteile zerlegt, die dann wieder im Körper zur Synthese neuer Kollagene verwendet werden. Das Kollagene ein wesentlicher Bestandteil des Körpers sind heißt ja nicht, das sie als Kollagene aufgenommen wurden. Was wird von einer Omaga-3 Fettsäure wie im Körper aufgenommen und wie weiter und zu was verarbeitet? Aber ich werde mich eh in diese Themen näher einlesen müssen (soviel zum "Gehirnjogging" in diesem Fall dann sogar Tripel-Use , )
  6. kra

    Training

    Das wußten schon die alten Griechen - die Akademien waren Säulenhallen in denen man in Bewegung diskutierte und lernte.
  7. kra

    Training

    Das mag sein, ist aber imho ein für mich zu heißes Thema. Hier fehlen mir die Einblicke, WAS aus der Unmenge an (mehr oder weniger guten) Ratschlägen pro Domo (des Anbieters) geschrieben ist, was für den alternden Körper wirklich relevant ist oder was einfach Aufgeschnapptes und Angelesenes ist. Bei den NEM ist einfach zu viel Geld im Spiel als das für mich als evidenzbasierte Methode relevant ist. Praktisch alle Informationen die man dazu bekommt basieren im besseren Fällen auf episodischen Erfahrungen, meist aber auf platten Werbesprüchen und sind viel zu wenig mit sauberen Studien und Untersuchungen hinterlegt. Ich will dabei nicht abstreiten, das ernährungstechnisch wohl noch Potential zur Verbesserung besteht, die Richtung allerdings was man sinnvollerweise zu sich nehmen sollte liegt für mich aber im dicksten Nebel.
  8. kra

    Training

    Sicherlich ist extreme Belastung kein Vorteil und überfordert gerade im Alter die Selbstheilungskräfte, aber eine dauernde merkliche Forderung des Körpers, der Gelenke, Sehnen und Organe ist das, was den Körper in permanenter Regeneration und damit am Leben hält. An den Gelenken merkst man es an schnellsten und deutlichsten - dauernde Schonung ist da der Anfang vom Ende. PS., was man mit zunehmendem Alter auf keinen Fall aus den Augen verlieren darf ist die geistige Aktivität - auch das Gehirn ist in dieser Hinsicht "eine Art Muskel", der bei mangelndem Training verkümmert!
  9. kra

    Training

    @martinfarrent, Danke, das Buch werde ich mir mal ansehen (bin eh "buchaffin" ). Zum regelmäßigen Trainingsplan werde ich mich aber sicherlich quälen müssen, mein zweiter Vornahme ist eher "Impulsiv" und "Chaot" als "Stetig", aber ich merke gerade mit meinem Fersensporn, das sich regelmäßige Übungen (hier Dehnen mit einer Fascienrolle) tatsächlich positiv auswirken. Ich denke, wenn das so ähnlich weitergeht stellt sich dieses Problem in 6 Wochen kaum noch. Und da ich die nächsten 10++ Jahre noch Einiges vorhabe wird für mich nichts an einem geregelten Training vorbei führen... .
  10. Erste Quelle ist für mich R&G, wenn die nix passendes haben suche ich halt im I-Net.
  11. Es wäre schön, wenn man gleich dazuschreibt, für welches Smartphone-Ökosystem die jeweilige App verfügbar ist.
  12. Ich hab mir für Schere und spitze Pinzette aus Schlumpfschrauch eine Tülle gemacht (2 oder drei Schlumpfschräuche übereinander geschrumpft und dann am Ende abgeschmolzen. Durch das schrumpfen passen sie optimal.
  13. kra

    Training

    Nö, ich finde die Überlegungen sehr hilfreich. Da mit näherkommendem Rentenalter die Zipperlein (und Größeres) überproportional zunehmen ist die Beschäftigung damit durchaus angebracht. Bitte begib dich immer wieder mal auf diese Abwege...
  14. kra

    Training

    Danke für den Link, ja Bewegung tut einfach gut. Wenn ich mal Muße habe werde ich mir den englischen Text antun. Aber die Conclusion ist schon hoffnungsvoll.
  15. kra

    Training

    Mag schon richtig sein, aber meine Sehnen und Gelenke sagen inzwischen was anderes - letztere nämlich Arthrose ...
  16. Wie geschrieben, wende dich an deinen Arzt. Btw, so weit ich als interessierter Laie weiß gibt es ein paar Regeln bei der Anwendung von Antibiotika. Eine lautet, das man diese für eine festgelegte Dauer nehmen muß (bis alle darauf ansprechenden keine abgetötet sind) und es sich nicht um Akut-Mittel (eine Pille einschmeissen und gut ist) wie z.B. Ibu handelt, ja diese Akut-Behandlungsweise eher schädlich ist. Aber dem Experten muss ich das nicht schreiben. Ein VBL kann hier hilfreich sein, das Problem löst es aber nicht.
  17. Ich würde das auch zwingend mit einem Arzt abklären - prophylaktisch Antibiotika zu schlucken ohne zu wissen, WAS überhaupt vorliegt ist imho leichtsinnig bis verantwortungslos. Btw, ist das evtl. eine Allergien gegen Vogelfedern (war mein Gedanke beim lesen der Überschrift)? Hast du das Problem auch mit normalen (Feder)-Betten? Hast du es mal mit einem KuFa Schlafsack ausprobiert?
  18. Nu ja, du hast den Weg ja schon beschrieben - wenn die Dimensionen angegeben sind würde ich mich auf's rechnen verlassen (und eine Differenz von min. 30% für den Rand und die Handhabung einberechnen). Wenn keine Dimensionen angegeben sind würde der Topf bei mir eh durchs Raster fallen. Btw, wenn der Topf nicht den angegeben Dimensionen entspricht ist die Beschreibung falsch und er geht zurück.
  19. Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung. Ich hatte meine ersten TerraFi ca. 1999 für eine Dienstreise nach Frz. Guayana gekauft und die haben gehalten und gehalten und gehalten bis die Sohle weg war (gefühlt 3 -5 Jahre, fast täglich angehabt). Die nächsten waren auch noch gut, aber mit jedem neuen Paar (immer die TerraFi) waren sie schneller kaputt (die nachlassende Qualität hat mir ca. 2011 der Verkäufer bei Lauche&Maas bestätigt) - das letzte Paar hat dann noch einen Urlaub lang gehalten, dann brach die Sohle und er Klettverschluß hat nicht mehr gehalten. Seither suche ich nach guten Nachfolgern, die mindestens 1 Jahr, Sommer wie Winter halten und so wenig wie möglich Fußbett haben (Fersensporn läßt grüßen...). Vlt. mach ich mal wieder einen Versuch mit den TerraFi, meine aktuellen Sandalen geben langsam auch schon auf.
  20. Danke, so hatte ich es auch in Erinnerung Wegen dieser Aussage kam meine Frage zur Magensäure zuvor. Von elementarem Chlor reden wir hier eh nicht (alles läuft hier ja im wässrigen Milieu des Körpers ab). Deswegen scheint es mir weniger relevant, woher das Cl(-) stammt, das in den Magen gelangt. Zudem wird die Menge, die über die Desinfektion des Wassers in den Körper eingetragen wird sehr gering gegenüber den Mengen sein, die i Körper sowieso vorhanden sind. Zudem ist die Neutralisation, die bei dosierter Desinfektion auftritt nicht unberücksichtigt zu lassen. Aggressive und höchstreaktive Stoffe, die ja die Desinfektion bewirken (z.B. Chlor-Radikale) haben sich dadurch bereits abgebaut bzw. neutralisiert, eine ordnungsgemäße Dosierung vorausgesetzt. Zudem sind die auftretenden Mengen, relativ gesehen, äußerst gering. Zur UV Sterilisation - schon geringste Mengen von Schwebeteilchen erzeugen eine nicht geringe Absorption der UV Strahlung und die Energieverluste durch Streuung sind nicht zu vernachlässigen. Ich habe UV-Klärer selber schon in Aquarien eingesetzt, aber da war die Energiemenge deutlich höher Die UV-Strahlung kam von Außen und hat so, im Gegensatz zu einem Steripen, der eine Stabförmige UV-Quelle in der Mitte ist, das Wasser deutlich gleichmäßiger bestrahlt. Von daher ist mein Vertrauen zu chemischen Desinfektionsmitteln (bei begrenzter Einwirkungszeit) gerade als "chemisch Belasteter" deutlich höher.
  21. Eine andere brauchbare Quelle sind die Seifenfläschchen, die man in Hotels manchmal (noch) findet. ca. 50ml Inhalt und getestet 1 Jahr Benzinfest. Und die Meridol-Flaschen gibt es auch in 100ml. Etwas rumsuchen und in größeren Drogeriemärkten wird man gut fündig. OT: Zum OT - Danke, das wars.
  22. Zum Chlor im Darm habe ich eine Frage an Biologen hier: wie entsteht der (saure) Ph-Wert von ca. 1 im Magen?
  23. OT: Aber es ist ein öffentlicher Raum, in dem man auf den Gebrauch seiner Sprache achten sollte
  24. Es ist nie ein Fehler wenn man beim Schreiben kurz die Brille möglicher Leser aufsetzt. Und der Begriff "Gutmensch" ist in weiten Teilen der Bevölkerung eben als ein verächtlich machender Begriff aus dem Rechten Lager besetzt. Das kann man sehr schön beobachten, wenn man dich selber mal in einer etwas "Umgebung mit Personen aus dem rechtsgestrickteren Lager" als Gutmensch bezeichnest - es ist dort definitiv ein Kampfbegriff.
  25. Die Terra Fi habe ich ca. 10 Jahre fast täglich getragen, die Qualität ließ aber über die Jahre derartig nach, das ich sie nicht mehr in Betracht gezogen habe. Frage. sind sie wieder besser geworden und einen neuen Versucht wert?
×
×
  • Neu erstellen...