Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

kra

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.460
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    7

Alle erstellten Inhalte von kra

  1. kra

    Powerbänke

    Sie sind nicht fest genug, um beim laufen in der Hosentasche aufladen zu können, sollte klar sein (Magnet ohne Führung). Aber als sehr kleine und leichte Ladegeräte am Abend völlig OK.
  2. kra

    Powerbänke

    Ich hab das Teil im Einsatz - es funktioniert einwandfrei. Verpolsicher kein - kein Problem - einfach auch, weil die beiden Pole nicht unterscheidbar sind Optimal für die 18650, gut auch für AA und im Rahmen auch für AAA (sollte man etwas vorsichtig laden, die Zellen sind schon ziemlich dünn, damit die Kappe nicht abrutscht) Einzige Begrenzung - der max. Ladestrom ist auf ca. 700 mA begrenzt, also nix mit Schnellladen. Sonst aber wirklich klasse.
  3. @zeank, sei mir nicht böse, aber da fällst du auf eine WEB-Seite mit Bild-Niveau rein. Wer Anfang Januar 2018 "die besten Powerbanks in 2018" anpreist - sorry, so eine Seite kann ich nicht ernst nehmen. Aber generell, du liegst nicht falsch. UL ist Marketing!
  4. @HAL23562 "Ständige Verbesserung ist angesagt" - darin sehe ich den Schlüssel. Ständige Verbesserung ist immer ein Weg und so verstehe ich UL auch. OK, hier gibt es sogar ein erreichbares Ziel - nackt von zuHause aus loszuziehen, ULter gehts nicht mehr ;-). Eine feste Grenze als BW (für was und welchen Zweck denn eigentlich??) anzunehmen ist, nun ja, hinterfragbar, freundlichst gesagt. Wenn sich das jemand selber für eine lange Tour sich vornimmt - meinen Respekt hat er. Wenn er das für den Weg zur nächsten Bushaltestelle, 5km weiter benötigt .... ob das noch UL leicht ist? Deswegen verstehe ich die Stänkereien (8kg ist bestenfalls ein... usw) nicht - wer mit 8Kg auf eine 2000Km Wanderung durch mehrere Klimazonen und schlechte Infrastruktur aufbricht - mein Respekt! Und ob ich das Gewicht durch Weglassen oder besondere Ausrüstung erreiche, sorry, das ist die Sache des Jeweiligen.
  5. Das hat nichts mit "schwarzen Schafen" zu tun. Das ist eine prinzipielle Sache. Es mag sein, das die Viskose aus 100% Bambus als Rohstoff hergestellt wird, aber die Herstellung von Viskose selber (aus der dann der Faden gesponnen wird) ist nur begrenzt ökologisch. Zur Herstellung siehe Wikipedia. Und mit Bambus hat das Endprodukt nichts mehr zu tun. Bambus liefert ausschließlich den chemischen Rohstoff (die Zellulose), Besser als Plastiktücher, mag sein, zumindest wird es nicht aus Erdölderivaten hergestellt.
  6. Bambus ist hier fast ausschließlich ein Werbeding, mehr nicht. Hier und Hier sind Details dazu aufgeführt. Einzig ökologisch daran ist, das Bambus ein schnell nachwachsender Rohstoff ist, ökologisch sauber sind diese angepriesenen Dinge aber nicht!
  7. kra

    Training

    Das fdH bezog sich nur auf die Magenvolumen, nicht auf das (Kraft-)Training
  8. kra

    Training

    @SvenW, das kann aber gnadenlos in die Hose gehen, wenn du nicht denselben Energiebedarf wie auf der Tour hast. So hast du dir ruck-zuck ein paar Kilo "Reserven" angefuttert. Für den Weg ist viel Selbstbeherrschung angesagt. Um den Magen an das Essensvolumen zu gewöhnen hilft eigentlich nur fdH (genau so schwer). Btw, die Steuerung des Hungergefühls ist etwas komplexer als nur über die Magenfüllung. Dann könnte das Abnehmen mit Sägemehl ja sogar klappen ......
  9. Denk dran, das die Metallstreben arbeiten und sich bewegen. Die Plastikteilchen werden das nicht lange mitmachen. Die Streben würde ich in Führungen aus Bandmaterial unterbringen, sauber vernäht halten die ne Menge aus. Entweder du willst die Streben zum Aufnehmen von Kräften haben (dann gute Führung) - andernfalls laß sie weg. Zum Hüftgurt - meine Erfahrung ist, das er nur wirklich eine Entlastung beim Gehen bringt, wenn er >49% des Gewichts aufnimmt. Die Verbindung zw. dem Bauchtragegurt und dem Rucksackrücken muß das abkönnen.
  10. Moin, ich bin auf der Suche nach einem Stoff, den FR verwendet, Vinylon F. Ich hatte ihn vor 35 Jahren für einen Rucksack (damals revolutionär mit stabilem, funktionierendem Hüftgurt , lebt immer noch) dort gekauft, finde aber keine Bezugsquelle mehr. Hat irgendjemand da ne Idee? P.S. ich meine nicht das, was man auf Aliexpress unter der Bezeichnung findet...
  11. kra

    Navigationslösungen

    Es gibt zahlreicht Apps im Play- store die das GPS Modul auslesen und dir dir Daten in allen möglichen Formaten anzeigen. Einfach stöbern wss dir zusagt. Ich hab dafür auf meinem Galaxy S5 ( aus der Bucht, mit Wechselakkus!) GPS Status geladen, bietrt mir alles nötige und mehr. Locus Map und Orux Map bieten die Möglichkeit, eingescannte und kalibrierte Karten ( z.b. von mapstor) zu verwenden, in exotischen Gebieten eine nicht zu unterschätzende Option.
×
×
  • Neu erstellen...