
kra
Members-
Gesamte Inhalte
1.452 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
6
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von kra
-
Komfortabler, leichter und großer Rucksack für schmerzempfindliche Frau
kra antwortete auf Mia im Zelt's Thema in Ausrüstung
Ich habe ja bereits vorgeschlagen, dich mir einem hiesigen Rucksack-Bauer in Verbindung zu setzen.... Der Weg geht auch, ich würde als Gewicht einfach Holz-Pellets in mehreren kleiner Packsäcken nehmen, die füllen den Rucksack gut aus und du kannst auch solche Sachen wie Komfort des Rückenteils ausprobieren und bei Bedarf zusätzlich mit aufgeblasenen Luftballons die Wirkung der Gewichtsverteilung nachstellen. -
Zwei Stöcker verbinden, um im Mid Platz zu haben
kra antwortete auf tüddel's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Zu Carbonstangen gibts hier Infos. Zwei davon und dazu nen passenden Winkel wird nicht allzu aufwendig sein... Oder nen passenden Winkel mit Aufnahme für die Wanderstecken. -
Zeigt her Eure Powerbanks - die Powerbank-Übersicht
kra antwortete auf Wander Schaf's Thema in Ausrüstung
Ich bin inzwischen mit den UL Nitecore Sachen nicht mehr ganz soo happy. PB wird mit Carbon beworben, realiter sind nur die beiden aufgeklebten Deckplatten aus Carbon, der Rest der Struktur ist normaler Spritzguß. Zudem hat die ähnliche Lösung von TNTOR bei 25gr Mehrgewicht auch einen Micro-USB Eingang. Die NL2150HPi Lösung krankt an etwas unausgereiften Detailösungen (Magnet und Feder zu schwach) Beim faltbaren Ti-Messerchen bin ich mir unsicher, ob das ganze Teil aus Titan ist. Der Klingenhalter ja, aber der Korpus glänzt verdächtig nach Alu. Letzteres mag auch nur Optik sein, aber glänzend ist auch ein wenig doof Von daher, wer 2x 20000 mAh braucht, OK. Aber wenn nicht diese große Energiemenge benötigt wird sind 2x NB10000 zu bevorzugen. Je 2X weil ich für ernste Unternehmen eine kritische Komponente (soweit machbar und sinnvoll) nicht ohne Redundanz mitnehme. Nochmal, von den Technischen Lösungen sind die beiden Komponenten (NB1000 und Messerchen) nicht schlecht und die NLP2150 ein interessanter Ansatz, aber ich fühlte mich etwas veräppelt. PS. und die Preise spielen bei der Bewertung auch eine Rolle. Die Preise für die "UL" Komponenten ist durchgängig am oberen Limit angesiedelt... -
MYOG Nähkoffer - nützliches Zubehör und Werkzeug
kra antwortete auf hmpf's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Für die Bodenschutzmatte werfe ich mal ein Reststück Linoleum in den Ring- 89 Antworten
-
- nähmaschine
- myog
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Erstklassige DCF-Verarbeitung, HMG ultamid-2 Details
kra antwortete auf wilbo's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Ein wenig Kritik erlaube ich mir doch - die Dreiecksverstärkungen an den Reißverschlüssen sollten aber bis unter die eingenähten Reisverschlüsse gehen und mit dem Reißverschluß vernäht sein, ähnlich zum unteren Saum, wo es vorbildlich gemacht ist, damit nichr der Stoffstreifen dazwischen die Zugkräfte alleine aufnehmen muß. Ne Detailfrage - was ist der Stoff dieser Verstärkungsdreiecke? -
Zeigt her Eure Powerbanks - die Powerbank-Übersicht
kra antwortete auf Wander Schaf's Thema in Ausrüstung
Yepp. ich hab die email auch bekommen. Ich für mich habe das Kapitel MPB21 wohl abgeschlossen - der Magnet ist mir für sicheres Laden/Entladen zu schwach, die Fertigungstoleranzen der Komponenten zu hoch bzw. das Design zeigt inherente Schwächen. Meine Punkte: Die Isolierung des Akkus mußte zuerst etwas komprimiert werden, bevor der PB-Ansatz funktionierte (Fertigungstoleranzen?) Haltemagnet zu schwach (Designfehler) Feder für den zentralen Stift (+-Pol) ist ziemlich schwach (korreliert mit 2.) Fitting zwischen Akku und Komponenten könnte besser sein (Design) Ansonsten, Kapazität und Idee sind eigentlich gut, nur an der Umsetzung haperts. Was sehr praktisch ist und sich bei mir bewährt hat ist die Funktion als Zeltlampe. Disclaimer - mein Exemplar ist direkt aus China, via Ali bezogen. Ob die Fertigungs-Qualität der über Nitecore Germany bezogenen Systeme besser kann ich nicht sagen. -
Mein erster Gedanke war zugegebenermaßen etwas ... - Models auf dem Laufsteg mit Bergschuhen . Aber ernsthaft, die Schuhe werden deutlich dunkler (wenn der Nässeschutz was taugen will), aber sie bekommen auch Schrammen und Dellen und Falten. Die Farbe wird in 3 Monaten das allerkleinste Problem sein...
-
Und wenn du die Nähte von Hand (evtl. mit einer gebogenen Nadel nachnähst?
-
KHT40 + Monolite - 170g - Atmungsaktive Isolations Jacke - ModularWarmth -
kra antwortete auf Capere's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
zumindest konnte er es nähen -
KHT40 + Monolite - 170g - Atmungsaktive Isolations Jacke - ModularWarmth -
kra antwortete auf Capere's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
wie komprimierbar ist denn das Freudenberg KHT 40, 40g/qm?? -
Pfeilschäfte und Pfeilnocken - Die Idee des Jahres . Danke, klasse gemacht!
-
Review: Gryphon Gear Taurus VRB -15 F und Aries 20 F (Konstruktion)
kra antwortete auf Mars's Thema in Ausrüstung
Siehe meinen letzten Beitrag.... Btw, Definitionen sind ein gern verwendetes Mittel um seine eigene Meinung als Allgemeingültig zu etablieren . Was also ist die "bisherige Definition von Overfill"? Mehr als nötig? Und was ist dann die Grundlage für "nötig"? Technisch, kommerziell, werblich? .... s.o. -
Review: Gryphon Gear Taurus VRB -15 F und Aries 20 F (Konstruktion)
kra antwortete auf Mars's Thema in Ausrüstung
Dem kann ich so nicht zustimmen. Es werden hier Äpfel mit Birnen verglichen, nämlich die schöne, graue Theorie mit dem praktischen Einsatz. Wenn ich den Idealfall annehme - gerade so gefüllte Kammern, keine Bewegung und alles in Ruhe - OK. Wenn ich dasselbe aber in der Realität betrachte - Bewegung, Feuchtigkeit, etc. dann macht es sehr wohl einen Unterschied ob die Kammern etwas Überfüllt sind (die Daunen also etwas dichter zusammen liegen) oder ob die Kammern gerade so gefüllt sind und bei jeder Bewegung die Luftpolster aufreißen und sich kalt und warm vermischen, vom Verrutschen und Verbacken durch Feuchtigkeit ganz abgesehen. PS. my2ct -
Review: Gryphon Gear Taurus VRB -15 F und Aries 20 F (Konstruktion)
kra antwortete auf Mars's Thema in Ausrüstung
DAS möchte ich quantitativ nicht behaupten - es hat einen qualitativen Effekt in diese Richtung, aber ob es genauso effektiv wie in einer größeren Kammer ist, keine Ahnung, das kommt auch ganz wesentlich auf den Einzelfall an. -
Review: Gryphon Gear Taurus VRB -15 F und Aries 20 F (Konstruktion)
kra antwortete auf Mars's Thema in Ausrüstung
Klar, es isoliert die Luft, nicht die Daune. Also, warum gibt es keine Schlafsäcke zum aufblasen, ganz ohne Daunen? ??? ????? Der Witz ist, das die Daune die Luft am Zirkulieren hindert, also statische Luftkammern erzeugt. Je mehr (und je kleinere) desto besser. Und da kommt jetzt der "Overfill" ins Spiel. Bei normaler Minimalfüllung, um eben den benötigten Loft zu erreichen sind die einzelnen Luftkammern noch etwas groß, speziell zwischen den einzelnen Daunen, die sich nur lose berühern. Wenn mehr Daunen drin sind als nötig für den geforderten Loft werden die einzelnen Luftkammern immer kleiner und die Isolierwirkung steigt etwas (natürlich nur im Rahmen einer sinnvollen Überfüllung). ZUDEM wird das Verhalten der Dune bei Feuchtigkeit zusammenzuklumpen etwas kompensiert - es ist jetzt immer noch genug Daune da um den gewünschten Loft zu erzeugen. Wo das Optimum bei der Füllmenge liegt wird jeder Hersteller für seinen Schlafsack-Schnitt und seine Marktstrategie selber bestimmen müssen. Deswegen ja auch die Optionen bei Schlafsackherstellern (10-xx% Overfill, je nach Wunsch) so bleibt der Standard-Schlafsack preislich im Rahmen (mit der Standardfüllung wird so gerade der Zielloft erreicht...) und die Last der Entscheidung, welche Isolierwirkung wirklich nötig ist wird auf den Kunden abgewälzt. Nicht schön aber nachvollziehbar. -
Und ich dachte, wir sind hier bei UL, Multiuse usw... . Ich habe immer ein Döschen 0815 Zahnseide dabei, als Nähfaden, zum wickeln wenn man etwas verstärken muß, und, eher selten, auch als "Zahnseide". Wenns ganz, ganz spartanisch sein soll, die Hülle aufmachen und nur die Spule mitnehmen. Universell und unverwüstlich. PS. und billiger als die Vorkonfektionierten ist es auch noch...
-
Relevanter ist für mich, das das Packungsvolumen bei der Tube geringer ist. Aber es gibt bei uns bei Müller (in der Urlaubszeit??) einige Zahnpasten, Seifen usw. in Kleinstgebinden. Dank sei den Flugreisenden...
-
Wie stellt ihr fest, wo auf dem Weg Naturschutzgebiete sind...?
kra antwortete auf 2Tall's Thema in Tourvorbereitung
alle? ??? hast du dazu nähere Informationen ??? -
Ich glaube das war nicht das angesprochene Problem....
-
Schade...
-
Freistehend (also ohne Abspannung) als Windschutz im Hochgebirge...
-
Irgendwie verliere ich langsam den Faden... geht es um ein solides Zelt für den Winter im Hochgebirge bei Sturm und bei Temp. < -20° (bis dahin schläfst du ja ohne) zu überleben oder um ein Sommerzelt zum "glamping" mit der Freundin? Zum 2. frage ich mich zusätzlich, warum Firmen wie Hilleberg u.a. Expeditionszelte für obige Belastungen (Hochgebirge, -20°, Sturm...) nicht für schlappe 280€ anbieten, wenn die Chinesen so was für 140€ können??? Aber OK, ich habe sonst gerade wenig zu schmunzeln, da kommt der Thread wie gerufen...
-
Diese Entscheidung kannst nur du selber nach sorgfältiger Bewertung aller möglicherweise auftretenden Situationen und Zeltoptionen treffen. Für die Zeltoptionen werden dir hier gute Vorschläge gemacht, für die zu berücksichtigenden Situationen am Berg bist du selbst verantwortlich (wie auch für dein Leben). Mich deucht, du hast zu wenig Ahnung von den zu erwartenden Situationen, der Materie, der Ausrüstung und den Gefahren. Es sollte mich freuen, wenn ich mich irre. Ansonsten spielst du mit deinem Leben und dem der dann notwendigen Retter.
-
Für ne "normale" Mehrtagetour brauchts keine sogenannten "Nahrungsergänzungsmittel", der Körper hat das für einige Zeit bereits gespeichert.... Interessant wird so was imho frühestens ab 5 Wochen aufwärts. Nur als Anregung zum nachdenken - wenn das nicht so wäre gäbe es den Menschen schon lange nicht mehr
-
Yepp, ist mir bekannt. Ich wollte mich nur vorsichtig ausdrücken...