Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

noodles

Members
  • Gesamte Inhalte

    636
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    11

Alle erstellten Inhalte von noodles

  1. ???? Fliegst Du vielleicht mit dem Kopf immer gegen die Fensterscheibe oder hat's was mit dem Rollator zu tun??
  2. Die spinnen, die Römer... Zitat: https://trekkingtrails.de/kanu-pegnitz/ Packraft-Tour Pegnitz Gleich vorweg: Auch wenn sich die Pegnitz von Güntersthal bzw. Lungsdorf bis Hohenstadt eigentlich perfekt für eine kombinierte Wander- und Paddeltour mit dem Packraft eignet sind die Hürden für eine legale Packrafttour hoch. Als Wanderungen bieten sich Touren von Hohenstadt nach Artelshofen, Rupprechtstegen oder Lungsdorf an. Dabei ist vor allem die Wanderung über einen Teil des Höhlenrundweges, der 1000 Höhenmeter Rundweges um Pommelsbrunn, des Norissteiges und über das Hirschbachtal bis nach Artelshofen landschaftlich reizvoll und mit der Kombination einer Paddeltour auch gut an einem Tag zu machen. Beim Landkreis Nürnberger Land (Wasserrecht) ist man in der Auslegung der „Regelung des Gemeingebrauchs an der Pegnitz“ aber nunmal der Meinung dass ein 2,2m kurzes wendiges Packraft für die Natur auf dem hier schnell fließenden Kleinfluss ein größeres Risiko darstellt als ein bis zu 6m langer 3-Mann Kanadier. Wer also die Pegnitz dennoch mit dem Packraft befahren will muss laut dem Landkreis eine Ausnahmegenehmigung u.a. mit einer „Prototypabnahme des Schifffahrtsamtes“ für das Packraft beantragen. Im Weiteren würde der Antrag dann zur fachlichen Stellungnahme an gleich drei weiteren Stellen (Wasserwirtschaftsamt Nürnberg, Fischereifachberatung des Bezirks Mittelfranken, untere Naturschutzbehörde) vorgelegt.
  3. ... den hier aufgetretenen Fall von Komfortbedürfnis habe ich natürlich sofort bei den Mods zur Anzeige gebracht
  4. Indeed
  5. Sry, wegen Mißverständlichkeit wieder gelöscht
  6. ... und noch eine Polizistenmütze daneben legen
  7. Ich halte nichts von Messern als Waffe. Ernsthaft einsetzen kann man es gegen Menschen sowieso nicht - wirksame Stiche haben immer die Gefahr des tödlichen Ausgangs, bei Tieren kommt man eh nie nah genug ran. Als Drohung ist es auch ungeeignet und hat m.E. eher den Effekt, Aggression zu steigern. Die wirksamste Waffe, die man sowieso dabei hat, ist der Trekkingstock, ideale Distanzwaffe vor allem gegen aggressive Hunde effektiv. Man muss sich natürlich trauen, in empfindliche Bereiche zu stechen.
  8. Wenn man sich den Erfahrungsbericht von einer Tour durch Nordsibirien ansieht, sind die Bedenken a la Spaßluftmatraze glaube ich gut widerlegt.
  9. nicht vergessen, das Video wieder zu löschen, könnte sonst peinlich werden
  10. @wilboda hast Du ja was losgetreten, obwohl-etwas mtb muss auch hier möglich sein
  11. nichts passiert
  12. Gerade mal noch die neueren Danny-Filme angesehen. The Slabs ist ja wohl der Hammer !
  13. Sorry, klar das alte Video war damals der Knaller. Mein Lieblingsfilmchen ist auch "The Ridge" Ich habe auf Skye nach der location gesucht, ist mir wegen Dauernebels nicht wirklich gelungen, ich muss aber in der Nähe gewesen sein.
  14. "vernünftig" ist ein dehnbarer Begriff Einen hab ich auch noch:
  15. Ich hatte auch Spaß bei der Lektüre, @notenblogbring doch davon mal was ins Forum. Wir! Fordern! Wandern ohne Karos !!
  16. 1 CrossHammock, 1 DIY GE Matte, eine Dutch GE Net und eine Hammocktent.
  17. Hab mir gerade den 2. Teil angesehen, hatte zu spät eingeschaltet. Fazit: Die Art des Vortrags war nach meinem Geschmack etwas sehr pastoral, was leicht genervt hat. Ansonsten waren die Stories spannend und die Bilder großartig. Immer wieder cool, was man mit einem Packraft alles machen kann. Solarpanel war in Alaska völlig sinnlos, zu wenig Sonne. Unterm Strich hat sich der Stream gelohnt, kaufen würde ich den Film aber nicht.
  18. (Ja, sorry etwas OT,) ... nicht im Kellerwald, das war die Stollburg in der Nähe vom Steigerwald https://maps.app.goo.gl/RFLMjpTAVx7RHPUV6 Übernachtet haben wir allerdings neben der Ruine in einer Schutzhütte, hier das Bühnenbild dazu: einschließlich grandioser Aussicht:
  19. Genau solche Spots mag ich auch sehr
  20. Sag ich ja, Bodenbrüter haben es schwer
  21. Das was ich mir so vorstelle, geht eher so: Planung: Interessante Events, Ausstellungen, Konzerte, Lesungen Museen checken, in der Nähe schöne Naturhighlight, Parks, Gipfel, See, Burgen, Kirchen und Wälder suchen, daraus eine Route und Gpx-Track machen Tour: Morgens auf dem Gipfel aufwachen, am Fluss entlang in die alte Stadt laufen, dort Galerie ansehen, Essen gehen, nachmittags durch den Schlosspark, abends am Waldrand Rehe und Sonnenuntergang gucken und im Wald meine Hängematte aufhängen – Erlebnisse auswerten. Nächster Tag in abgeänderter Reihenfolge mit neuen Highlights. Too much? Das Leben ist kurz!
  22. Habe gerade mit Interesse Deinen Blog Stilvoll Wandern gelesen. Sehr schön, besonders gut gefällt mir der Louis-Vuitton-Schrankkoffer
  23. stimmt, sehen sehr zivil aus. Ich sehe schon, das wird wieder eine neue Paketschlacht aus Probebestellungen.
  24. ... jedenfalls ideal als Tageskleidung, wenn man wartet, bis die Wanderkleidung nach dem Waschen trocken ist.
×
×
  • Neu erstellen...