Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

zopiclon

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.129
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle erstellten Inhalte von zopiclon

  1. Wenn man nicht 110% sicher ist, das man die Strecke mit Sandalen komplett begehen kann, muss der Schuh mit, welcher mir dies ermöglichen kann. Also der übliche wohlfühl "Wander" Schuh, ob das ein Stiefel, Trail Runner. Lauf Schuh oder sonst was ist.... Gruß
  2. Wer frei ist von Schuld werfe den ersten Schein. Dessen muss man sich nur bewusst sein. Das Leben ist Widerspruch Gruß
  3. die Sprengung ermöglicht wie schnell man einen gegebenen Winkel im Bergauflauf hoch kommt, bestimmt durch die eigene mobilität im Sprunggelenk. Zumindets wenn man seine Bänder und Co nicht überstrapazieren möchte
  4. oder, im etremfall, barfuß laufen
  5. Das ist doch immer so bei Sandalen? Wasserdichte Sandalen sind mir noch nicht begegnet... Gruß
  6. +1
  7. Oder ein paar Shammas https://gofreeconcepts.de/collections/shamma-sandals Diese Laufstilanalyse dann bitte barfuß, je nach Schuh kann der Fuß nämlich unterschiedlich nach außen oder innen kippen, auch ohne stützende Konstruktion und dann mit dem Zielschuh ne Analyse Gruß
  8. Mit meinen Zivilisationsmisshandelten Füßen trage ich ebenfalls u. A. diese Schuhe. Bei mir funktionieren diese allerdings nur ohne Einlegesohlen. Altras haben immerhin noch eine gedämpfte Sohle. Bei der Nutzung von minimalistischen Schuhen /Sandalen ist es von Vorteil, wenn sich die Schritt frequenz erhöht, bzw die Schritte kürzer werden. Nicht mehr über die Hacke, wie Zb beim joggen üblich, Abrollen. Youtube, Stichwort : barfuß laufen Prägnanter Inhalt, top
  9. +1
  10. Die paar Gramm merino werden es nicht verhindern. Ist die körperliche Last groß genug, so schwitzt man, egal wie wenig oder viel man an hat.
  11. https://www.amazon.de/JACKSHIBO-Erwachsene-Wassersport-Schwimmschuhe-Surfschuhe/dp/B072J24QSC https://www.amazon.de/Nomaquito-Aqua-und-Multifunktions-Schuhe/dp/B01F5B448W https://www.amazon.de/dp/B07BMD1F7Q/?coliid=I1SFGZ1I6E1BDF&colid=1IR05S2TUUWTE&psc=1&ref_=lv_ov_lig_dp_it
  12. zopiclon

    Lupine Penta

    Ich versteh den Witz nicht
  13. Wasser wiegt doch auch was, einfach das Zeug inhalieren. Gruß
  14. Dann wird es richtig kalt, 10°C und mäßiger Wind sind dann schnell gefühlte 0°C. Gruß
  15. so in etwa nen 100er fleece?
  16. Kann ich bestätigen
  17. Danke euch allen
  18. Mein Neid ist dir sicher
  19. Dann passt wohl wirklich etwas aus polartec alpha, Primaloft Next oder Teijin Octa am besten. Auf den Rad finde ich ne Weste dennoch am angenehmsten. Löffler hat da was mit primaloft next, andere haben da auch was mit polartec alpha, wie Zb Pedaled. Dynafit hat viel Zeug aus polartec alpha, ist aber nicht Rad spezifisch. Günstiger, aber auch etwas weniger klein packbar und schwerer, wäre dann ein Grid fleece. Gibt's sogar in zu günstig im decathlon. Oder so etwas : https://www.amazon.de/dp/B01N0DLHZ0/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_V3A5STRK4RGQ9MKRWP75 Das gibt's auch von vielen Anbietern. Oder einfach ein Langarm castelli Gabba ROS Trikot mit nehmen. Gruß
  20. Danke Der ganze Beitrag ist das beste was ich in letzter Zeit gelesen hat. Und das ist kein schräger Humor, genau so verhält es sich, du hast es treffend beschrieben. Gruß
  21. Hier ging es darum ein Schlafsetup und Kleidung zu prüfen. Der erste Satz: Jetzt noch mal auf Anfang bitte Gruß
  22. Hi, hat jemand ne Ahnung oder gar Erfahrung in welchem Temperaturbereich jeweils die Micro und Macro Puff von Patagonia nutzbar sind? Ich weiß, ist schlecht zu beantworten, versucht es trotzdem bitte Macro - 425g : 135-g PlumaFill 10-denier nylon ripstop https://eu.patagonia.com/de/de/product/mens-macro-puff-hoody/80111.html?dwvar_80111_color=SMDB Micro - 264g 65 g/m² PlumaFill 10-Denier Ripstop Nylon https://eu.patagonia.com/de/de/product/mens-micro-puff-hoody/84030.html Danke
  23. Danke fürs teilen, ich würde mal Unterwäsche aus Polypropylen , das Zeug speichert ja keine Feuchtigkeit, unter dem VBL und als U-Hose versuchen. Gruss
  24. Habe diese Woche Donnerstag Kleidung und Versand per DHL für 75 Pfünde in GB bestellt. Bekam von DHL eine Nachricht: bitte 30€ für Zoll und Service Entgeld bezahlen. laut Tracking kommt die Ware Morgen, das wären dann 5 Tage alles easy
  25. Das wäre schön, leider ist politisches Ziel ja mit der Technik, Made in Germany, um die Umweltsituation zu verbessern, die Wirtschaftskraft zu steigern, bzw Ausfälle zu kompensieren. Wir hätten ja Prima den Soli Beitrag nutzen können, um Folgen irgendwo auf der Welt mit zu finanzieren. Ah Stop, erstmal sich selbst retten, dann die anderen.... Ach, das geht ja gar nicht - Globalisierung...... jetzt bin ich ruhig, sonst bekomm ich schlechte Laune Gruss
×
×
  • Neu erstellen...