Schön erklärt.
Ich habe gelernt erst mal, wenn ein Problem besteht, alles direkt problematische zu meiden.
Ein Eisen Mangel ist ein Problem.
Also nimmt man erst einmal die Lebensmittel auf, welche die beste Verfügbarkeit bieten. Und da bietet Fleisch den besten Mehrwert. (am besten dunkles Fleisch ohne neu5gc, aber das ist ein anderes Thema)
Dann versucht man diese schon gute Verfügbarkeit noch zu verbessern. Kohl hilft da, gerade zu dieser Jahres Zeit. Und einen Apfel anstatt Kaffee zum Nachtisch.
Und ganz ehrlich : Wer ernährt sich denn so auf Tour? Viel zu schwer und zu viel Volumen. Da halte ich getrocknetes Fleisch oder Fleischmehl für passender.
Ein wenig Seealgen fürs Jod ist wohl kein Problem.
Fisch fürs Selen ist wohl auch kein Problem!
Viel mehr aufmerksamkeit bedarf es da bei cholin, taurin, Lithium, Magnesium, alle vitamin e, vitamin k, Folat und vor allem Biotin. B12 ist ja kein Problem, tierisches halt nur von artgerechter "weidehaltung".
Wenn wir unseren darm nicht mit Zucker, Säureblocker, Antibiotika, Aspirin & Co überladen, so können unsere angesiedelten Bakterien, etwas scheisse essen am Anfang, uns da prima versorgen. Natürlich muss man dann seine darmflora auch füttern und nicht nur sich selbst, sonst haben wir nicht lange was davon, das wir scheisse gefuttert haben
Gruß