Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Jarod71

Members
  • Gesamte Inhalte

    284
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Danke!
    Jarod71 reagierte auf Micha500 in Zeltstangen für das Lanshan 2 selber "machen"   
    Wenn du jemanden kennst, der einen 3 D Drucker hat, dann kann dir der auch helfen. So Kappen sind schnell gedruckt. Habe mir sogar welche machen lassen, damit ich mein Paddel vom Packraft als Zeltstange nutzen kann. Da ich beim paddeln ja keine Stöcke habe.
  2. Danke!
    Jarod71 reagierte auf kai in Zeltstangen für das Lanshan 2 selber "machen"   
    Die gibt es auch in unterschiedlichen Größen im Baumarkt. Vielleicht findet sich ja was passendes... 
  3. Danke!
    Jarod71 reagierte auf Micha500 in Zeltstangen für das Lanshan 2 selber "machen"   
    Sektkorken, dies aus Plastik, gehen auch für oben als Auflage. Prost!
  4. Gefällt mir!
    Jarod71 hat eine Reaktion von Carsten K. erhalten in Meinungen zu Naturehike Iso-Matte   
    Also ich kann da auch keine Erfahrungswerte beisteuern. Aber die Thermarest x-lite oder x-therm sind ähnlich aufgebaut- ohne Isofüllung und werden mit guten R-Werten deklariert.
    Von daher empfinde ich die Angaben als nicht ganz so unrealistisch.
     
    Grüße
  5. Danke!
    Jarod71 hat eine Reaktion von Udeson erhalten in Meinungen zu Naturehike Iso-Matte   
    Also ich kann da auch keine Erfahrungswerte beisteuern. Aber die Thermarest x-lite oder x-therm sind ähnlich aufgebaut- ohne Isofüllung und werden mit guten R-Werten deklariert.
    Von daher empfinde ich die Angaben als nicht ganz so unrealistisch.
     
    Grüße
  6. Witzig!
    Jarod71 hat eine Reaktion von Igor erhalten in Bikepacking: Ultraleichte "Wegfahrsperre" gesucht (Schloss)?   
    @schwyzi...Du hast einen Nabendynamo und einen Seitenläufer am Rad? Was betreibst Du damit- Sitzheizung? :-)
  7. Danke!
    Jarod71 hat eine Reaktion von Mart_n erhalten in G4free 40l modifizieren   
    Hallo,
     
    ich habe den gleichen Rucksack und auch einen Hüftgurt angenäht. Dazu habe ich eine günstige Bauchtasche genommen- Aliexpress. Die wiegt quasi auch nichts und hat dann noch eine kleine Tasche für Geld uns Ausweis etc.
    Bei mir etwas suboptimal- ist ein Gummizug. Für Dich wäre das beim Radfahren vielleicht von Vorteil?
     
    Letztlich habe ich das auch einfach an die schon oben benannten Dreiecke genäht- fix erledigt.
     
    Die Lösung ersetzt kein "gutes" Tragesystem, erfüllt aber seinen Zweck.
     
    Grüße
  8. Gefällt mir!
    Jarod71 hat eine Reaktion von Namie erhalten in 94.2g Polartec Alpha Hoody (65g/m²) - MYOG   
    Meine Pelle ist soeben fertig geworden. Ich habe überall einen Zickzackstich verwendet. Statt Bündchen oder sonstigen Designerideen habe ich die jeweilicgen Stoffenden: Ärmel und unten an der "Hüfte" einfach einen Saum genäht. Am Hals habe ich keine Kaputze sondern einen leichten Kragen- ähnlich wie Rollkragen, nur ohne Rollabsicht.
    So zieht es nicht so in den Pulli und ich habe einen netten Übergang zu einem Buff.
    Heute werde ich das Teil erstmals tragen können, über deren Trageeigenschaften kann ich bisher noch nichts sagen,aber kuschelig weich. Die flauschigere Seite habe ich übrigens außen.
     
    Grüße

  9. Gefällt mir!
    Jarod71 hat eine Reaktion von schwyzi erhalten in 94.2g Polartec Alpha Hoody (65g/m²) - MYOG   
    Meine Pelle ist soeben fertig geworden. Ich habe überall einen Zickzackstich verwendet. Statt Bündchen oder sonstigen Designerideen habe ich die jeweilicgen Stoffenden: Ärmel und unten an der "Hüfte" einfach einen Saum genäht. Am Hals habe ich keine Kaputze sondern einen leichten Kragen- ähnlich wie Rollkragen, nur ohne Rollabsicht.
    So zieht es nicht so in den Pulli und ich habe einen netten Übergang zu einem Buff.
    Heute werde ich das Teil erstmals tragen können, über deren Trageeigenschaften kann ich bisher noch nichts sagen,aber kuschelig weich. Die flauschigere Seite habe ich übrigens außen.
     
    Grüße

  10. Gefällt mir!
    Jarod71 hat eine Reaktion von Nero_161 erhalten in 94.2g Polartec Alpha Hoody (65g/m²) - MYOG   
    Vermutlich allen klar, dennoch mal kurz für den einen oder anderen Laien. Der Zicksackstich ist sinnig um die Nähte ein wenig elastisch zu halten. Das mag nicht an jeder Naht gleichermaßen wichtig zu sein, an den Säumen in meinen Augen um so mehr.
    Und wie Nero schon sagte macht es Sinn zu schauen in welcher Richtung der Stoff dehnbarer ist.
     
    Grüße
  11. Gefällt mir!
    Jarod71 reagierte auf Nero_161 in 94.2g Polartec Alpha Hoody (65g/m²) - MYOG   
    Also für Alpha brauchst du nichts besonderes - Standard Gütermann Garn und Universal Nadeln reichen völlig aus. Von Bündchen bin ich wieder abgekommen da der Aufwand die abzubringen doch sehr hoch ist - und wenn man das Alpha mit der elastischen Richtung richtig rum verarbeitet und zb mit Zickzackstich an den Bündchen umnäht ohne den Stoff zu straffen, dann gibt das auch genug Elastizität für Ärmel und co.
    Wenn es danach um die Verarbeitung von dünnem Nylon geht, dann hol dir Microtex Nadeln in 70-80er Stärke.
  12. Gefällt mir!
    Jarod71 hat eine Reaktion von Mittagsfrost erhalten in 94.2g Polartec Alpha Hoody (65g/m²) - MYOG   
    Vermutlich allen klar, dennoch mal kurz für den einen oder anderen Laien. Der Zicksackstich ist sinnig um die Nähte ein wenig elastisch zu halten. Das mag nicht an jeder Naht gleichermaßen wichtig zu sein, an den Säumen in meinen Augen um so mehr.
    Und wie Nero schon sagte macht es Sinn zu schauen in welcher Richtung der Stoff dehnbarer ist.
     
    Grüße
  13. Gefällt mir!
    Jarod71 hat eine Reaktion von Schwarzwaldine erhalten in 94.2g Polartec Alpha Hoody (65g/m²) - MYOG   
    Meine Pelle ist soeben fertig geworden. Ich habe überall einen Zickzackstich verwendet. Statt Bündchen oder sonstigen Designerideen habe ich die jeweilicgen Stoffenden: Ärmel und unten an der "Hüfte" einfach einen Saum genäht. Am Hals habe ich keine Kaputze sondern einen leichten Kragen- ähnlich wie Rollkragen, nur ohne Rollabsicht.
    So zieht es nicht so in den Pulli und ich habe einen netten Übergang zu einem Buff.
    Heute werde ich das Teil erstmals tragen können, über deren Trageeigenschaften kann ich bisher noch nichts sagen,aber kuschelig weich. Die flauschigere Seite habe ich übrigens außen.
     
    Grüße

  14. Gefällt mir!
    Jarod71 hat eine Reaktion von Steintanz erhalten in 94.2g Polartec Alpha Hoody (65g/m²) - MYOG   
    Meine Pelle ist soeben fertig geworden. Ich habe überall einen Zickzackstich verwendet. Statt Bündchen oder sonstigen Designerideen habe ich die jeweilicgen Stoffenden: Ärmel und unten an der "Hüfte" einfach einen Saum genäht. Am Hals habe ich keine Kaputze sondern einen leichten Kragen- ähnlich wie Rollkragen, nur ohne Rollabsicht.
    So zieht es nicht so in den Pulli und ich habe einen netten Übergang zu einem Buff.
    Heute werde ich das Teil erstmals tragen können, über deren Trageeigenschaften kann ich bisher noch nichts sagen,aber kuschelig weich. Die flauschigere Seite habe ich übrigens außen.
     
    Grüße

  15. Gefällt mir!
    Jarod71 hat eine Reaktion von einar46 erhalten in Ständig drückt mein Exped Lightning 60 - passt nicht oder zu ungeschickt im Einstellen?   
    Der erste Beitrag vom @ULgäuerfand bei mir vollen Anklang. Ich habe keinen Exped, dennoch. Mein Rucksack liegt bei mir mit der ganzen Last auf den Hüften, auf.  Je nach Schulterriemenspannung könnten die ganz entfallen, würde der Rucksack dann nicht nach hinten kippen. Die Schulterriemen lasten nur sehr wenig auf meinen Schultern und werden mit dem Brustgurt da gehalten wo es sich gut anfühlt, bei längeren Strecken auch mal variiert.
    Vielleicht hilft das beim Herumprobieren?
     
    Grüße
  16. Gefällt mir!
    Jarod71 hat eine Reaktion von ULgäuer erhalten in Ständig drückt mein Exped Lightning 60 - passt nicht oder zu ungeschickt im Einstellen?   
    Der erste Beitrag vom @ULgäuerfand bei mir vollen Anklang. Ich habe keinen Exped, dennoch. Mein Rucksack liegt bei mir mit der ganzen Last auf den Hüften, auf.  Je nach Schulterriemenspannung könnten die ganz entfallen, würde der Rucksack dann nicht nach hinten kippen. Die Schulterriemen lasten nur sehr wenig auf meinen Schultern und werden mit dem Brustgurt da gehalten wo es sich gut anfühlt, bei längeren Strecken auch mal variiert.
    Vielleicht hilft das beim Herumprobieren?
     
    Grüße
  17. Gefällt mir!
    Jarod71 hat eine Reaktion von Gast_a erhalten in Ständig drückt mein Exped Lightning 60 - passt nicht oder zu ungeschickt im Einstellen?   
    Der erste Beitrag vom @ULgäuerfand bei mir vollen Anklang. Ich habe keinen Exped, dennoch. Mein Rucksack liegt bei mir mit der ganzen Last auf den Hüften, auf.  Je nach Schulterriemenspannung könnten die ganz entfallen, würde der Rucksack dann nicht nach hinten kippen. Die Schulterriemen lasten nur sehr wenig auf meinen Schultern und werden mit dem Brustgurt da gehalten wo es sich gut anfühlt, bei längeren Strecken auch mal variiert.
    Vielleicht hilft das beim Herumprobieren?
     
    Grüße
  18. Gefällt mir!
    Jarod71 reagierte auf khyal in Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread   
    Noe, wie soll das auch gehen, entweder sind die Produkte aus der EU, dann kannst Du sie in D, im Gegensatz zur Tuerkei ohne Zollaufschlaege kaufen, oder sie kommen aus den US bzw Schweiz und dann wird es mit dem Umweg ueber ein 3.Land auch nicht preiswerter, als bei Direktimport in die EU bzw D.

    Kauf Dir nen Jahresvorrat an guten Gewuerzen (habe ich auch meist so in Suedspanien gemacht) und gut ist OT: und falls Dir im Urlaub langweilig wird und Du was zu Lesen sucht, hier ein Link zur Menschenrechtslage in der Tuerkei.
  19. Gefällt mir!
    Jarod71 hat eine Reaktion von MadDogRog erhalten in Gas Kartuschen Brenndauer/ Anwendungen. SOTO Amicus   
    Also ich liebe die 100g-Kartuschen. Wenn ich am WE mal so unterwegs bin verbrauche ich so um die 20g.
    Selber ausprobieren macht Sinn, will ja nicht jeder nur Kaffee kochen oder halt doch nur.
    ......
    Grüße
  20. Gefällt mir!
    Jarod71 hat eine Reaktion von schwyzi erhalten in Gas Kartuschen Brenndauer/ Anwendungen. SOTO Amicus   
    Also ich liebe die 100g-Kartuschen. Wenn ich am WE mal so unterwegs bin verbrauche ich so um die 20g.
    Selber ausprobieren macht Sinn, will ja nicht jeder nur Kaffee kochen oder halt doch nur.
    ......
    Grüße
  21. Gefällt mir!
    Jarod71 reagierte auf Capere in 94.2g Polartec Alpha Hoody (65g/m²) - MYOG   
    Bin nach wie vor Top zufrieden - sowohl mit meinen Eigenkreationen, als auch dem ersten von Farpointe OG.
    Letzterer war bei mir die letzten 1,5+ Jahre bei jedem Urlaub, jeder alpinen Tour, jeder Wanderung oder auch fast jedem Abstecher zum Klettern dabei. Rucksackgewicht rangierte dabei von 0 bis ±10kg und es gab nie Probleme.
    Fusseln hat er ein paar verloren, aber das scheint der Funktion keinen Abbruch zu tun. Eine Naht war zudem aufgegangen, aber das war wahrlich kein Problem für mich.
  22. Gefällt mir!
    Jarod71 reagierte auf bieber1 in Bee Free schnellreparatur   
    Wen Loch , dan eine Obst Tüte oder Hundekotbeutel /neu \  einführen .
    Beim befüllen festhalten das Wasser im Beutel landet .Deckl drauf.

  23. Witzig!
    Jarod71 hat eine Reaktion von RaulDuke erhalten in Abendlicher Schlummertrunk- was wird für den Flachmann empfohlen?   
    @Jever Tolle Sammlung hast Du da. Aber irgendwie machst mir auch ein bisserl Angst
    Dein Name hatte mich immer eher an Bier denken lassen, weiß auch nicht warum
     
    Grüße
  24. Gefällt mir!
    Jarod71 hat eine Reaktion von Carsten K. erhalten in UL Schlafsackempfehlung   
    Ich weiß nicht ob Dir das jetzt weiter hilft...
    Ich habe den LL400 und finde den echt klasse. Mittlerweile würde ich aber den 300er kaufen und Richtung Frost früher auf einen Winterschlafsack wechseln. Der LL400 ist bombe, in der warmen Jahreszeit mir aber zu warm. Wenn der 300er mal eng wird würde ich dann einfach zur Jacke greifen...
    Aber das sind nur meine 50cent zum Thema.
  25. Gefällt mir!
    Jarod71 reagierte auf Nero_161 in 94.2g Polartec Alpha Hoody (65g/m²) - MYOG   
    Und direkt weiter: Die Hose hier war ja etwas zu eng geraten, besonders im Schritt. Da das neue Material aber leider nicht mehr für eine komplette zweite Hose gereicht hat, habe ich die erste umgeändert und an den Beininnenseiten großzügig schwarzes Alpha hinzugefügt - vom Schnitt ist die jetzt ganz im Farpointe Stil Und es hat sich bewährt! Ist jetzt deutlich besser zu tragen und bewegen geht super. Jetzt aber 85g statt 75g. 
    Und ich habe gelernt, dass Alpha eine elastische und eine unelastische Richtung hat - gerade bei einer Hose macht das oft den kleinen relevanten Unterschied!
    Und: beim schwarzen Alpha fällt es deutlich schwerer die flauschige und nicht-flauschige Seite zu unterscheiden, aber ich wage zu behaupten, dass das in der Praxis eh kaum eine Rolle spielt.
     

×
×
  • Neu erstellen...