-
Gesamte Inhalte
150 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Buzz Lightgear
-
Nein, weil Luft eben nicht durch geht - warum auch immer
-
Ich spüle den Filter einfach direkt beim Heimkommen mit einer Tablette Micropur Forte und 0,5l Wasser durch - dann ist alles tot was drin ist und das Restwasser konserviert. Danach schüttle ich so viel Wasser raus wie geht und lege den Filter an einem trockenen, gut belüfteten und sauberen Ort ab. Vor dem nächsten Tripp wird gut gespült (dabei sehe ich auch, ob ich noch was für die Flowrate - Essig oder Backflush machen muss), ein Dichtigkeitstest gemacht und weiter geht's.
-
Wie gesagt, ich habe auf Kabel-Kopfhörer umgestellt um Gewicht zu sparen. Die AirPod Pro wiegen im Case mit Silikon-Cover (auf das man natürlich verzichten könnte aber gerade Outdoor will ich das nicht) 73g, die original Appel Kabel-Kopfhörer mit Silikon "Flügel" ausgerüstet (damit die Ohrhörer nicht herausrutschen wie Du geschrieben hast) nur 13g. 60g Ersparnis bei gleicher Funktion!
-
Das ist eine absolut spannende Frage hier hätte ich mal gerne eine Quelle zu gesehen. Ich habe - aber aufgrund Gewicht - auf Kabel zurück umgestellt. Beim Stromverbrauch bin ich mir nicht sicher, immerhin muss die Energie in den beiden Lautsprechern direkt aus dem Telefon kommen - ob das besser oder schlechter ist als Bluetooth würde mich wirklich interessieren.
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Buzz Lightgear antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Ja, den 1l Befree. Der Beutel wiegt 27g - ein Hauch von nichts. Was mich jetzt für "größere" Vorhaben etwas bedenklich stimmt, ist, dass ich mich nicht erinnern kann wo das hat passieren können. Ich bin immer sehr achtsam mit dem Beutel umgegangen. Spricht doch einiges für einen Filter, den man an eine Standardflasche schrauben kann. -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Buzz Lightgear antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Korrekt. Wirklich billig ist das aber auch in USA nicht und ein Patch reicht mir für die Flasche und in meinem Reparatur-Kit. -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Buzz Lightgear antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Den Seeker 2l habe ich - auch als Ersatz-Behälter falls mit dem BeFree Beutel etwas sein sollte (was gar nicht so unwahrscheinlich ist wie ich jetzt gesehen habe). Die Hydrapak Ersatzbeutel machen aber wirtschaftlich gesehen leider nicht viel Sinn . Abgesehen davon möchte ich wegen so eines kleinen Defekts nicht gleich das ganze Ding in die Tonne kloppen. -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Buzz Lightgear antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Einfach bei Amazon, 75mmx150mm für 6,79 EUR. Bestimmt brutal überteuert, aber mehr nehme ich bestimmt nicht mit -
Habe mich letzte Woche ziemlich viel mit den iPhone Einstellungen beschäftigt - da kann man wirklich viel machen. Hier meine Liste: Flugmodus an (wann immer möglich) Nicht stören an Stromsparmodus an Hintergrundaktalisierung aus (von soviel Apps wie möglich) Ortungsdienste aus (von soviel Apps wie möglich) AirDrop aus Bewegung reduzieren ein Mitteilungen reduzieren (von soviel Apps wie möglich, insb. nicht den Bildschirm aktivieren) Helligkeit runter und Autohelligkeit aktivieren Bluetooth aus (dauerhaft, sonst wird es täglich neu aktiviert) Wifi aus (dauerhaft, sonst wird es täglich neu aktiviert) Anzeige & Helligkeit Anheben aktivieren aus Sperren/Entsperren aus Zum Aufwecken Tippen aus AppStore Automatische Downloads aus Widgets prüfen, möglichst nicht verwenden Geräuscherkennung / Tippen auf Rückseite aus Datenschutz Feedback an Apple aus Bewegung & Fitness aus Siri & Suchen - hey Siri aus, Siri Vorschläge aus
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Buzz Lightgear antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Sehr cool, gleich mal Tear It Type A bestellt, ich sag' Euch ob das klappt. Falls es klappt kommt das in mein Patch-Kit. -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Buzz Lightgear antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Hat jemand von Euch schon einmal einen Katadyn BeFree Beutel erfolgreich geflickt? Falls ja, womit? Mein BeFree ist gerade mal im 10. Übernachtungseinsatz und hat eine stecknadelkopfgroßes Loch. Filtern geht natürlich, ich habe den BeFree aber immer gerne als Ersatzbehälter im Einsatz und dazu muss er dicht sein. Altarnativ wäre natürlich ein Ersatzbeutel, finde ich aber nicht (nur Ersatzfilter). Einen Seeker 2l habe ich schon im Einsatz, ich suche aber etwas genauso leichtes. -
Ultraleichter Rucksack für 12-Jährige (153cm / 43cm Rückenlänge)
Buzz Lightgear antwortete auf Buzz Lightgear's Thema in Ausrüstung
Ist jetzt ein Bergans Vengetind 28 geworden. Mit 820g zwar schwerer als mein eigener Rucksack, aber groß genug und mit den Features die Kind wünscht. Mehr als 28l kann ich ihr eh nicht auf den Rücken packen, sonst wird's zu schwer und sie hat keine Lust mehr . Zu zweit wird mein Baseweight aber dann definitiv den Ultraleicht-Bereich verlassen . -
Bis zu meiner Barfuß-Weltumsegelung habe ich ja noch ein paar Jahre Zeit (so ab Alter 67), bis dahin hat sich die Technik bestimmt schon wieder überholt aber interessieren würe es mich dann doch: Auf See sollte doch Iridium auch mit kleiner Sendeleistung locker und immer eine Verbindung erreichen, gibt ja im Allgemeinen wenige Hindernisse zum Himmel auf einem Schiff. Wenn man das Garmin mini ausschlatet, sollte das auch locker einige Monate mit adäquater Akkuspannung halten und alle 3 Monate wird man doch vermutlich auch auf einem Schiff die Notfallausrüstung checken (und laden). Oder liege ich da falsch?
-
Frogg Toggs in Deutschland bestellen, Alternativen zu Amazon Import?
Buzz Lightgear antwortete auf Lignius's Thema in Ausrüstung
Sind die Frog Toggs leichter oder besser als Decathlon NH100? -
Nur so am Rande. Mein Navigationsbackup - oder sogar Primärnavigation - ist meine Garmin Uhr (ich hab‘ die 945er). Viel komfortabler als ein Handy.
-
Muss ich auch noch was zum Besten geben: Ein Freund und Arbeitskollege von mir hat mal ganz weit weg von der Zivilisation in den australischen Outbacks ein Auto aufs Dach gelegt. Sie hatten ein PLB ohne Rückkanal dabei. Nach seiner Aussage war es eine Mega-Tortur zu entscheiden ob sie warten sollen oder mit vermutlich zu wenig Wasser zu Fuß losgehen. Letztendlich haben sie gewartet und Hilfe kam aber er würde das nicht gerne nochmal erleben müssen. Zwei-Wege Kommunikation hat schon auch was
-
Megaspanneder Tread! Nur mal so als Feedback an die kompetenten Beitragsersteller. Ich weiß jetzt für mich, dass ich noch einen RECCO Reflektor brauche und mein inReach für meinen Bedarf ausreichend ist, ich aber auf See oder ganz weit weg von der Zivilisation ein PLB bräuchte, vielleicht sogar zusätzlich. Was macht jetzt der TE? Grüße, tolles Forum Buzz
-
Hallo, das inReach mini hat auch eine Routingfunktion (ohne Karte). Wen Du vorher die Route drauf lädtst und mit einer Papierkarte kombinierst, sollte als Backup für die Navigation mehr als adäquat sein. Dann hast Du zwei (Handy + inReach) Geräte, die Dir per GPS Deinen Standort verraten können und eine absolute failsafe Backuplösung wenn Du noch einen kleinen Kompass dazu nimmst. Ich habe mir vor kurzem ein inReach mini gegönnt, obwohl ich meistens recht zivilisationsnah unterwegs bin. Die Zwei-Wege Kommunikation mit den Lieben zu Hause ist für mich ein added Value, der mir die 15 EUR monatlich für das Abbo wert ist. Klar, für die inReach SOS-Funktion brauchst Du etwas freien Blick zum Himmel aufgrund der besagten niedrigen Sendeleistung, bei mir ging das "normale" Signal aber bislang immer irgendwie durch - auch wenn's mal im Wald oder im Tal 10-15 Minuten gedauert hat. Grüßle Buzz
-
Ich persönlich nehme eher einen etwas "dünneren" Schlafsack und dazu die Daunenjacke und Daunensocken mit, falls es doch einmal etwas kühler wird. Die Daunenjacke (von Decathlon) habe ich ohnehin fast immer dabei und darin schläft sich's wunderbar, Daunensocken wiegen quasi nichts und die Füße sind doch meistens das, wo man am ehesten friert. Ich denke das Daunengewicht allein sagt nicht viel. Mein Cumulus Quilt hat nur 350g Daune und ich finde es auch bei unter 0 Grad noch schön kuschelig (zugegeben mit Daunenjacke und Daunensocken).
-
Der MSR - Titan Kettle wiegt 118g, 85g ohne Deckel - gerade nachgewogen. Finde den auch nicht schlecht, nur die fehlende Messscala nervt.
-
Nibelungensteig - März 2021 - / Mai 2021 -
Buzz Lightgear antwortete auf J_P's Thema in Reiseberichte
Klar ist, dass man beim alleine Wandern und Übernachten keinen Beitrag zum Infektionsgeschehen leistet. Ich habe nur keine Lust auf Diskussionen oder Bußgeld - auch wenn die Wahrscheinlichkeit sehr gering ist. War deshalb vor zwei Wochen auf dem Moselsteig im Landkreis Cochem-Zell unterwegs -
Nibelungensteig - März 2021 - / Mai 2021 -
Buzz Lightgear antwortete auf J_P's Thema in Reiseberichte
Lustig, in dieser Hütte habe ich im Oktober übernachtet. Jetzt im März weitergeführt aber noch nicht abgeschlossen - pandemiebedingt aufgrund von Ausgangssperre...kann aber viele der Orte wiederkennen, wirklich schön da.