Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

ConTour

Members
  • Gesamte Inhalte

    741
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    12

Alle erstellten Inhalte von ConTour

  1. Wenn Wasserabweisend reicht, ist das leichteste was mir noch in den Sinn kommt diese Packsäcke von EE. In größe M (ca. 8-9 Liter) habe ich den gerade mal auseinander genommen: Packsack - 10,18 g Verschluss - 1,11 g Kordel - 3,18 g ------------------- Insg. 14,47g Schnell den Verschluss und die dicke Kordel durch Dyneema 1,2mm ersetzt sind es jetzt insgesamt: 11,71 g
  2. Vielleicht sind die Rolltop-Beutel von Exped aus 15D-Nylon eine Alternative. Die liegen vom Gewicht her zwischen den StS Nano und den StS Stuffsacks mit Kordel. Fold Drybag UL L (8L) mit 23g Fold Drybag UL S (5L) mit 20g
  3. Das gefällt mir! Sieht nach einem Radical Design aus. Wegen meinen Schulterproblemen und auch um die Fitness erst mal zu trainieren habe ich mir vor Kurzem einen Cart4go angeschafft.
  4. Mein Tip wäre: schau nach einem anderen Modell. Der ist wie ich finde auch nicht wirklich gut bei Schulterschmerzen geeignet. Vielleicht wenn er richtig gut passt. Da es den nur in einer Uni-Ausführung gibt ist das etwas Glücksspiel.
  5. Den Berghaus Fast Hike 45 gab es bis letztes Jahr noch aus UK bei MandMdirect. Die hatten denke ich die Restbestände aufgekauft. Meiner knarzte oben an den Laschen wo der U-Bügel sitzt recht laut was störend war. Benutze ihn jetzt ohne Bügel und ohne Hüftgurt angenehm bei 5 - 6Kg, maximal so 7 - 8Kg, alles drüber ist nicht wirklich bequem. Aktuell gibt es nur noch den Fast Hike 32, der ähnlich ist aber ohne Rückengestell (U-Bügel) und Netztasche vorn, auch die Doppeltaschen seitlich fehlen. Kaufland Ebay Amazon #1, #2
  6. Hey wilbo, ich erinnere mich an den Beitrag und habe mal gesucht. Du meinst diese Links hier, oder? Leider nicht mehr verfügbar, da die Videos auf Privat gestellt sind. :/
  7. Zum Stöbern https://featheredfriends.com/collections/sleeping-bags https://www.westernmountaineering.com/sleeping-bags/ https://cumulus.equipment/eu_de/schlafsacke/daunen.html https://nordisk.eu/de/sleeping/nordisksleepingbagssite/shapesleepingbag/daunen/g/400 https://seatosummit.com/product-category/sleep-systems/sleeping-bags/ https://www.thermarest.com/de/produkte/schlafsäcke https://www.marmot.com/equipment/sleeping-bags/down-bags/
  8. Ich würde auch sagen bei ungefähr gleichem Gewicht sollte der 800 cuin Schlafsack wärmer halten, allerdings laut Angabe der Hersteller wäre der Deuter etwas wärmer(?) Der Frilufts Balta hat 800er Daune und erricht damit -2° Comfort. (Keine Angabe wieviel Daune drin ist. hmm) Der Deuter Astro Pro soll mit 650er Daune -5° Comfort erreichen bei 600g Daune. Edit: Ah du meinst den Astro Pro 400, vorhin stand da noch 600 in der Überschrift oder ich hab was auf dem Auge.
  9. ConTour

    [Suche] 3F Regenrock

    Einen schwarzen der genau so aussieht gibts unter dem Namen Yanyodo bei Amazon. -> https://www.amazon.de/YANYODO-Regenrock-Wasserdichter-Windschutz-Gartenreinigung/dp/B083L82C2V Gewicht mit Beutel: 99g
  10. Sarek
  11. @wilbo Das ist interessant, scheint der gleiche Stoff zu sein, aus dem das Beutelchen für die VBL Version oben hergestellt ist. Da habe ich schon mal eine Materialprobe hier. Könnte dies ähnliches oder gleiches Material wie bei den SOL Escape Bivys sein?
  12. Einen Tick günstiger (einzeln bestellt) gibt es die auch bei ebay: https://www.ebay.de/itm/Outdoor-Survival-Camping-Notfall-Warmer-lebensrettender-Schlafsack-L2Z4/174661581538 https://www.ebay.de/itm/Outdoor-Survival-Camping-Notfall-Warmer-lebensrettender-Schlafsack-N3A6/324454138033
  13. Erfreulicherweise wieder zu haben, seit heute Morgen. https://backpackinglight.dk/sleeping-mats/sarek-gear-eva-pad-3mm-light-and-durable
  14. Das würde mich auch interessieren. Dazu muss ich mir erst mal ein Messgerät holen, am besten mit USB-C und USB-A Anschlüssen. Falls da jemand was empfehlen kann, gerne her damit.
  15. Dieses Ladegerät mit beiden Ports zeigt auf der Waage mal 61g, mal 62g an ... und wird mit 18W maximale Leistung angegeben. Als Dual-Lader mit beiden Ports dann 15W max(?). Sieht von den Bildern her aus als sei es schon ne Ecke größer als das Anker Gerät.
  16. Nach dem Check der Versandkosten hat sich das dann direkt erledigt, über 50 $ . Ich hatte gehofft die würde es bald wieder hier geben, aber das wird dann wohl nichts.
  17. Eben gesehen, dass die GG Thinlight Foam Pad - 1/8" ab April wieder verfügbar sein soll.
  18. Bei mir steht auch 40D in dem Heftchen. Mir ist auch gerade aufgefallen, dass bei diesem Angebot der blauen https://www.amazon.de/-/en/dp/B083B6W4S3/ oben steht -> '(2021 Upgrade-Version) 5,1 cm'. Jup, anderer Hersteller, anderer Stoff. Schade, dann gibt es die wohl nicht mehr in der leichten Version.
  19. Wenn wir jetzt die 450g bei deiner annehmen ist es ein Unterschied von 64g. Kann ich mir kaum vorstellen das es sich dabei um Produktionsstreuung handelt. War das TPU-Nylon etwas knisterig wenn du das in die Hand genommen hast? Der Unterschied ist mir zu der schwereren Naturehike aufgefallen. Die ist etwas gummiartiger (so in Richtung Schwimmflügel), die Baglobal fühlt sich etwas anders an und knistert mehr wenn man die Matte / den Stoff in die Hand nimmt. Anbei noch ein paar schnelle Fotos:
  20. Ich habe mal nach dem User Manual gesucht und es sogar gefunden. Da steht auch BL-001 und die Abmessungen von 185 x 56 passen. Allerdings habe ich die Matte in Blau, gekauft im Mai 2020 beim selben Händler. Warum deine so viel schwerer ist kann ich nur spekulieren. Das Ding sieht genau so aus, die Maße sind die selben. Ist die blaue Matte leichter als die Grüne? Sind die aus unterschiedlichen Materialien oder stellt der Hersteller die Matten jetzt aus einem etwas schwereren Material her? Keine Ahnung. Dass es da so eine Streuung gibt hätte ich nicht gedacht.
  21. Das Material wird etwas dünner als bei deiner Trek 700 sein, kannst ja mal berichten. Der Pumpsack ist aus dem selben Material und recht robust. Vielleicht findest du dafür eine andere Verwendung. Mir hat ein ähnlicher Pumpsack letzes Jahr auf einer 500km Paddeltour gute Dienste geleistet. Als Drybag, Dusche und Wasserspeicher zum hin hängen. Eventuell könnte man auch Flicken zum Reparieren aus dem Bag schneiden.
  22. Recht leicht und gerade günstig ist diese Sommermatte: BAGLOBAL Isomatte mit Pumpsack Die wiegt bei mir 386g, der optionale Pumpsack 87g / Beutel 13g. Hält bis jetzt nach ein paar Nächten am See und wie ich finde sogar komfortabler als diese Naturehike FC-10. Letztes Jahr gekauft und meine da hätte ein R-Wert von 2.0 gestanden. Dürfte sich dann allerdings bei ca. 1,2 befinden wenn die 5,5 cm Matte oben R-Wert 1,3 hat. Soweit man diesen Angaben auf Amazon trauen kann.
  23. Da hätte ich einen Low-Budget Tip für die Isomatte. BAGLOBAL Isomatte mit Pumpsack -> 21,99€ @Amazon Die habe ich mir für den Sommer geholt und kann sie empfehlen. Langzeiterfahrung steht noch aus aber bisher hält alles und ist mMn sogar bequemer als z.B diese DeePlee Matte mit den Bubbles/Noppen. Die Matte wiegt bei mir 386g, der Pumpsack 87g, der Beutel 13g: Insgesamt 486g. Lässt sich klein zusammenrollen, den R-Wert würde ich auf 2,0 schätzen. Der Pumpsack hat ca. 20 Liter und lässt sich auch als DryBag oder Wäschesack nutzen.
  24. Sprecht ihr von der Damenversion .. https://www.decathlon.de/p/fleecehose-trek-100-damen/_/R-p-12325 .. oder von der Herrenversion? https://www.decathlon.de/p/fleece-tights-bergwandern-trek-100-herren/_/R-p-15939 Die Damenversion ist etwas schwerer durch den dicken Bund. In Größe XL war das bei meiner Bestellung ein Unterschied von ca 50g. Die Herrenversion wiegt bei mir 177g, die Damenversion (die zurück ging) kam auf ca. 225g.
  25. ConTour

    3F Lanshan 2

    Noch ein paar Optionen, die ich hier im Forum aufgeschnappt habe: DAC NSL Featherlite Segmente bei extremtextil: https://www.extremtextil.de/dac-zeltgestaenge/dac-featherlite-nsl.html € 31,55 | Naturehike licht-gewicht 135g carbon faser externe lock trekking pole 3 abschnitt tragbare klettern walking silber award stick https://de.aliexpress.com/item/33058304762.html
×
×
  • Neu erstellen...