Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

ConTour

Members
  • Gesamte Inhalte

    741
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    12

Alle erstellten Inhalte von ConTour

  1. Aha jetzt hat es klick gemacht. Danke für die Erläuterungen. Also.... Evazote = EVA EVA ≠ EVA Evazote = Evazote
  2. Evazote ist doch EVA? Zum Beispiel die vielgenutzte https://backpackinglight.dk/brands/sarek-gear/sarek-gear-eva-pad-3mm-light-and-durable versus https://www.gossamergear.com/products/thinlight-foam-pad?variant=30497164620 Wo ist de Unterschied?
  3. Diese Matten bei ebay sollen aus EVA sein: https://www.ebay.de/itm/274822286133
  4. Mein Preistipp wäre dieser dünnwandige Edelstahlbecher mit ca. 53g sehr leicht für weniger als 3€ mit Versand: https://de.aliexpress.com/item/4000597431964.html Die 480 ml stimmen nicht ganz, maximal nutzbar (in etwa so wie auf dem Bild) sind es ca. 420 ml. https://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/15980-wo-drin-schlafen-und-was-anziehen-zum-rothaarsteig-im-november/?do=findComment&comment=209427
  5. Da würde mich interessieren welche leichteren ähnlich bequemen Setups es gäbe? Mit der Uberlight und 3mm Eva liegst du bei geschätzten 370g. Eine TAR X-lite liegt bei 360g, ohne Bodenschutz und etwas Ausfallsicherheit durch Eva. Und mit einer Xtherm läge das Gewicht schon bei ~ 420g. (ausgehend von Regular)
  6. Idee --> Quick'n'Dirty Myog Silikonlippe Im Handel gibt es diese Silikondeckel für Joghurtbecher für ca. 50 cent. Mit Bunsenbrenner und etwas Folie/Gewebe zum Andrücken wird das Silikon geformt: Wiegt 3,7g und hält sehr gut, mit Schütteln nicht ab zu bekommen.
  7. Sieht so aus: https://hub.ykkamericas.com/i/869363-anti-snagging-slider-cover/0? Entweder verbietet YKK den Einzelverkauf, oder eher wahrscheinlich, der Markt ist zu klein. Diese Anti Snagging Slider Cover werden so wie es aussieht nur speziell bei Schlafsäcken und im Gleischirmbereich von den Herstellern eingesetzt.
  8. Alternativ gibt es noch die Coolips Silikonlippe von Kelly Kettle.
  9. Wieder in Bügellaune geht es weiter mit leichten Optimierungen am blauen Kissen. Gekürzt um ein Segment passt es nun in der Breite und die Ecken wurden etwas abgerundet. Mit einer Befestigungsmöglichkeit lässt es sich nun an der Matte fixieren. Gewicht liegt bei 48g ohne die Kordel, mit sind es 55g. Version 1.1
  10. War das nicht sehr wabbelig mit Luft drin? Da gibt es ja auch diese schönen dual-use Beutelkissen von zPacks oder HMG. Ein Träumchen aber noch hadere ich etwas wegen dem Preis. Vielleicht wird sowas mein erstes Nähprojekt.
  11. https://www.youtube.com/watch?v=fd67bEuP9jM
  12. Vorhin kam mir beim Lesen des Forums spontan die Idee ein Kopfkissen zu bügeln. Das wollte ich eh mal ausprobieren und so wurde kurzerhand aus einer defekten Isomatte dieses blaue aufblasbare Kissen. Version 1.0 62g aber da geht noch was. Etwas schmaler werde ich es noch machen. Dazu in Kürze mehr ....
  13. Finde die Idee auch Klasse. Nero ist da wie er schreibt noch am tüfteln.
  14. Genau. Das sind in meinem Falle die von Knorr. Da ist außen Pappe drum, die man dann abreißt zum Trennen.
  15. Die benutze ich auch seit kurzem Vor allem in Verbindung mit diesem Edelstahl-Becher* eine praktische Sache. Da passen die Plastebecher genau rein. * ich glaube @danobaja hatte den mal geposted. Danke dafür. Das Ensemble hier wiegt zusammen 59g.
  16. Seit ich das Forum kenne bin ich auch mit Tyvek Groundsheet unterwegs. Erst mit dem 54g/m² hardstructure, nun habe ich mir letztens das 42g/m² Tyvek geholt und probiere das mal aus. Scheint mir auch stabil genug. Von den Abmessungen her schneide ich die Unterlage ein paar Zentimeter größer als das (Innen)Zelt und wasche es dann einmal in der Waschmaschine. Dann schrumpft es etwas (ca. 6%), macht keine Geräusche mehr und ist etwas kleiner als der Zeltboden. Ganz zu Anfang habe ich mir meine Unterlagen aus alten Böden von Billigzelten geschnitten. Wo bekommt man umsonst Zelte zum Ausschlachten fragt ihr euch? Das war eine Begleiterscheinung des lokalen Festivals und die Anhänger dessen haben exzessiv LAYS praktiziert. (leave all your shit) Die waren sehr stabil aber auch recht schwer. Den Einsatz des Polycro hatte ich für eben jene Englischer-Rasen-Situationen gedacht . Oder auch für Laub / Moos? Da will ich es mal ausprobieren. Mal schauen wie das Handling so ist.
  17. Hast du mit Seamsealing bestellt, oder machst du das selbst?
  18. Ja stimmt und bei dir sind es ja auch nicht alle Bilder. Das ist schon merkwürdig. Das mit den fehlenden Bildern ist mir aber auch schon bei anderen älteren Beiträgen aufgefallen, z.B. wenn ich bei den Tourberichten ein paar Seiten zurück gehe. Hier und hier, nur als Beispiel. Die Bilder sind alle noch da, nur die links sind falsch.
  19. Vergleich zwischen, wie es da stehen müsste um zu funktionieren und wie es da steht im Beitrag ... https://www.ultraleicht-trekking.com/forum/uploads/monthly_2021_10/2137347946_37Tag.jpg.f81f44947135e6d9ae0f204f0a24071c.jpg https://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/10564-it-pazzos-beinahe-ul-genusswanderung-auf-der-gta/page/3//monthly_2021_10/2137347946_37Tag.jpg.f81f44947135e6d9ae0f204f0a24071c.jpg zeigt, dass da uploads durch topic/10564-it-pazzos-beinahe-ul-genusswanderung-auf-der-gta/page/3/ ersetzt wurde. Eventuell durch ein Forenupdate oder ähnliches? Plugin? Hier hat jemand das selbe Problem.
  20. Vielleicht ist hier etwas für dich dabei -> https://www.picogrill.ch/grill/ Handlich, kühlt schnell ab, sifft nicht zu.
  21. btw: Den großen 1L gibt es auch mit Henkel -> Bot HD
  22. @zweizehn Wie viel wiegt denn so ein Silikondeckel?
  23. Ah, die Tesa Moll Folie ist auch Polycro, umso besser. Sack und Pack ist leider ausverkauft.
  24. Wo kauft ihr eure Polycryo Folie? Gibt es in Deustchland Fensterfolien oder ähnliches aus Polycryo im Baumarkt? Irgendwo habe ich mal Stormguard Glazing Film aufgeschnappt, welches Polycryo sein müsste. Kommt aber aus UK und bisher habe ich das nur bei Amazon als Import gefunden.
  25. ConTour

    Bio Trekking Nahrung

    Eine Flasche von 'nem Smoothie / Saft-shot für kleinere Portionen würde mir da noch einfallen.
×
×
  • Neu erstellen...