-
Gesamte Inhalte
741 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
12
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von ConTour
-
@Breaze Fand ich auch sehr interessant. Myth busted
-
@zweirad Also wenn es jetzt bei euch ein "Schweizer Sachsen" gibt fall ich vom Stuhl.
-
Die 18650 Akkus können dann auch zu Hause bleiben.
-
Schau mal hier rein. Vielleicht findest du da ein paar Anregungen was in größeren Supermärkten in Richtung Keto geht. https://www.smartundgesund.de/keto-snacks-kaufland/ https://www.smartundgesund.de/keto-snacks-rewe-low-carb-fuer-unterwegs-zum-sofort-essen/
-
Da ist ein Buchstabe flöten gegangen, Dean meint bestimmt "Biltong".
-
Topf mit Wärmetauscher kompatibel mit Holzkocher?
ConTour antwortete auf patobi's Thema in Ausrüstung
OT: Hier sieht man es ganz gut: https://www.fiskepark.com/magazin/lebensmittelsicherheit-aluminium-kochgeschirr/ Beim ersten Bild oben Alu normal und unten hart anodisiert. Das sieht dann eher Dunkelgrau aus im Gegensatz zum hellen (silbernen) unbehandelten Aluminium. -
Schönes Teil der Coffee Maker, ich drück euch die Daumen und würde einen dritten nehmen falls jemand gebunkert hat. Die leichtesten Alternativen die ich jetzt so gefunden habe in Edelstahl: https://www.bergfreunde.de/esbit-kaffeemaschine-trockenbrennstoffkocher und Alu: https://www.campz.de/basic-nature-espresso-maschine-aluminium-M200337.html (ob die Gewichtsangabe stimmt?) Ein paar Bilder vom Esbit Moka Stove und eine genauere Gewichtsangabe (279g) gibt es hier: http://urbanadventureleague.blogspot.com/2012/04/camping-gear-corner-esbit-coffee-maker.html Kennt ihr noch einen leichteren Perkulator?
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
ConTour antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Wie ist die Längenangabe bei den Liteway Choonie Booty zu verstehen? Ist das die Innenlänge oder komplette Länge der boots? -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
ConTour antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Ist die nicht mit genau 360g angegeben? https://www.thermarest.com/de/isomatten/fast-and-light/womens-neoair-xlite-isomatte/13212.html Seit dem Winglock eventuell etwas schwerer geworden. -
Danke für das nette Angebot aber das möchte ich nicht. Ein Barracuda auszuleihen wird dann auch nicht so leicht möglich sein. Vielleicht springe ich ins kalte Wasser und teste das Omega C2 am Wochenende einfach mal. Dazu Erfahrungsberichte zu finden wird wohl nichts, es ist die Nische in der Nische, sozusagen eine Nischennische. Aber passt womöglich zu meiner Nische.
-
Ich schwanke aktuell zwischen Barracuda R2 und Omega C2, oder sein lassen und doch das stabile 15 Kg Gumotex Setup nutzen? DIe Anhängerschaft einer solchen Unternehmung ein Richtung UL-WanderRaft, im Sinne von Wanderkanu und Wanderkajak, auf Binnenstraßen scheint sehr gering.
-
Das Mekong William Shakes Beer wird eine lange Lieferzeit bzw. Produktionszeit haben. Sieht so aus als hätte er die gängigen kleineren Packrafts teilweise auf Lager, das große 2er wird wahrscheinlich nicht so oft verkauft. Ich habe mal mail angefragt wie lang es dauern würde.
-
Ich tendiere auch eher zum Barracuda. Sagen wir mal Solo mit 2 x 40L Drybag im Packraft oder zu zweit mit aufgeschnallten Bags, wäre da das Adventure noch drin? Danke dir. Gefällt mir und hatte ich mir auch schon angeschaut. Bei den Farben da fehlt noch was grünes. Grelles Gelb eher nicht, das Grau nuja geht zur Not. Bedenken habe ich bei der Verarbeitung, da hier im Gegensatz zu Anfibio/MRS nur geschweißt wird. Aber das sind auch nur angelesene Meinungen, wie gut das hält kann ich nicht beurteilen. Auch der von khyal genannte Stabilitätsunterschied zwischen Anfibio und MRS ist mir noch nicht so ganz klar bis auf den offensichlichen doppelten (oder doppelt starken?) Boden.
-
Vielleicht nochmal meine Anforderungen in Kurzform: niedriges Gewicht u. Packmaß Langstrecke (Fluss bis Küste) variable Sitzposition 2er, möglichst viel Platz im Boot: Verstaumöglichkeit für zwei Drybags (jeweils 60l nicht komplett gefüllt) und einen leichten Wanderwagen. guter Geradeauslauf hohe Geschwindigkeit Ist das Anfibio Omega C2 geeignet, was meint ihr?
-
Ok danke, kommt also hin mit Adventure ≈ Omega Packmaß. Es ist für den Einsatz auf Langstrecke gedacht, so wie es Anfibio wortgewandt bewirbt. Das mit dem "Ultraleicht-Langstrecken-Packraft" hat mich direkt abgeholt. Seen, Flüsse klein bis groß; kein WW (vielleicht auch sowas wie Elbe oder sogar Donau) und gerne auch Küste. Du meinst das Omega ist nur für Seen und größere Flüsse geeignet? Besonderen Stellenwert hat bei mir die Sitzmöglichkeit beim Omega C2. Das ist der Hauptgrund, naja neben Packmaß/Gewicht und Preis, warum mir das Omega so gut gefällt. Auf längeren Touren so ab ca. 1 Woche in der typischen Sitzposition wird es für mich ungemütlich. Könntest du noch kurz erläutern welche genau?
-
Mich würde interessieren, wie groß das Packmaß vom Adventure X2 und auch Barracuda R2 im Vergleich zum Anfibio Omega C2 ist. Sieht auf Bildern/Youtube so aus als ob schon das Adventure ein mindestens gleich großes Packmaß hat oder liegt das C2 eher zwischen den beiden MRS?
-
Hallo, hier soll eine kurze Übersicht aller im Handel erhältlichen Apex Hauben enstehen. Bisher sind mir folgende Modelle bekannt: GramXpert Climashield Apex Balaclava https://www.gramxpert.eu/product/climashield-balaclava/ MLD APEX BALACLAVA https://mountainlaureldesigns.com/product/mld-apex-balaclava/ EE Torrid Hood https://enlightenedequipment.com/torrid-hood-stock/ Timmermade SUL Waterbear https://timmermade.com/product-category/balaclavas/ Kennt ihr noch weitere Händler oder (Kleinst)Hersteller, die Apex- oder ähnliche KuFa-Hauben im Angebot haben?
-
Hey, wann gab es denn diese Änderungen bei den Liteway Sleeper Quilts? Jetzt in schwarz und auch die Größe XL ist bei Walkonthewildside zu haben. o: wie cool Nennt sich da jetzt leicht geändert -> 'Liteway Sleeper Quilt Apex 170' und scheint ein paar Änderungen zu der alten von Wilbo gezeigten Version zu haben. Das Poncholoch ist etwas nach unten gewandert und sitzt jetzt mittig. Auch die Position des oberen Zugseils ist nach unten gewandert und bildet jetzt einen Wärmekragen, wenn ich das richtig sehe.
-
Das Griffstück kann man abnehmen, wie hier bei 1:40 zu sehen ist. Also müssten die Drahtenden da irgendwie im Rohr befestigt sein (im Bereich des weißen Streifens?).
-
Suche: 1-Steg Leiterschnalle - Bezugsquelle?
ConTour antwortete auf zwischendenwelten's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Schau mal bei Adventurexpert -> https://www.adventurexpert.com/product/tension-lock-single-bar/ https://www.google.com/search?q=Tension+lock+single+bar&tbm=isch -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
ConTour antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
"hammock bugnet" als Suchbegriff ist noch besser, da gibt es einiges an Modellen. -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
ConTour antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Für Hängematten gibt es 'Sky Bivys', vielleicht ist da etwas dabei. https://camperstravel.com/product/sky-bivy-sky-net/ https://eaglesnestoutfittersinc.com/products/guardian-sl-bug-net https://www.bergfreunde.de/klymit-sky-bivy-bug-net-moskitonetz/ -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
ConTour antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Ups, danke für die info. Falls noch jemand nur mal nach den Daten schauen möchte, im Internet Archive gibt es einen Snapshot: https://web.archive.org/web/20201112025255/http://www.trekkertent.com/home