Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

ConTour

Members
  • Gesamte Inhalte

    741
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    12

Alle erstellten Inhalte von ConTour

  1. @fatrat Das würde ungefähr einer Exped Doublemat entsprechen wenn ich das so umrechne. Da komme ich bei 200x100x0,4cm auf genau 250g (das schwankt wohl etwas je nach 'Schnitt' und ich habe eine leichte erwischt). Das wäre 20000 cm² versus 7500 cm² bei der nahleko Matte, entspricht Faktor 2,667. 250g durch 2,667 wären dann 93,75g für die Exped bei 4mm und 150x50cm in meinem Falle. Exped DM 2m² in 4mm ~ 0,75m² ------------------------------------------- 250g ~ 93,75g 260g ~ 97,5g 270g ~ 101,25g 280g ~ 105g Also entspricht die EVA nahleko Matte nach meinem Verständnis ungefähr Evazote EV30 vom Gewicht her.
  2. Neben dem Gewicht ist da auch das Packmaß nicht unerheblich in dem Temperaturbereich, und dein persönlicher Komfortbedarf. Wenn du bis -5° mit einem Quilt zurecht kommst, wäre das die leichteste Option (imho) und dann auch unter 1kg in Kufa machbar. Custom von https://www.gramxpert.eu/products/ Bestellung direkt bei https://liteway.equipment/quilts/sleeper-quilt-apex Teuer aus Spanien https://www.astucas.com/en/shop/sestrals-poncho Kleines Problem ist hier bei mir persönlich die Kälte an Hals und Hinterkopf. Wenn man keinen Quilt mit isolierter Poncho-Kapuze und nur einen Reißverschluss wie beim Sleeper hat ist so eine Puffy-Jacket eine gute Ergänzung neben dem viel größeren Einsatzgebiet einer Jacke versus einem angezogenen 'Schlafdeckensack'. Das lässt sich natürlich auch mit zusätzlichen Hauben aus Daune oder Kufa lösen oder Tuch/Buff/selbstwasbasteln. Oder du bist da gar nicht so empfindlich wie ich.
  3. ConTour

    Big 4

    Bei mir reicht der 167er Sleeper Quilt bis ca. an die Frostgrenze. Dann mit Fleece Hose und Oberteil, im Zelt, auf einer Neoair Xtherm und 3mm Evazote. Edit: und mit Puffy! (wattierte Jacke, trek 100) Ohne Jacke würde ich die Komforttemperatur bei 4° einordnen.
  4. @Trinolho Auf AliExpress gibt es einiges. Schau mal hier: https://de.aliexpress.com/w/wholesale-titanfolie.html z.B. in 240mm Breite falls das reicht: https://de.aliexpress.com/item/1005003242173608.html
  5. Hallo zusammen, für Paddeltouren möchte ich mir einen Helinox Ground Chair zulegen. Falls jemand einen gebraucht abzugeben hätte, wäre mir das viel lieber als ein Neukauf. Angebote bitte per PN. bequeme Grüße
  6. Könnten auch um die 20g sein, in dem Dreh. Die Plug'n'Play Cap, die ich schon länger in Benutzung habe, wiegt bei mir 19,5g und 19,1g. (ist mit 17,8g angegeben).
  7. Die Gewichtsangaben bei Hydrapak sind recht genau. Die Flatcap z.B. wiegt bei mir genau 12,3g, ist mit 12,2g angegeben. Das abgezogen von den angegebenen 76g der Seeker 2L ergibt ca. 64g ohne Deckel. Diese Schraubkappe der Flux würde ich schätzen wiegt um die 15g.
  8. Wenn die Drehkappe eh nicht gebraucht wird warum dann keine Seeker 2L? Leichter und passt mehr rein. :)
  9. Apex, full Zip und UL gibt es kaum was von der Stange. Wenn ich mal in die USA komme würde ich mir bei der Gelegenheit einen EE Convert holen. Das ist genau was du suchst. Aus Deutschland sehr teuer mit Import und nur Custom mit längeren Wartezeiten. https://enlightenedequipment.com/convert-apex-custom
  10. @ultraleichtfloHast du ein für dich geeignetes leichtes Tablet gefunden?
  11. Google will wohl nächstes Jahr wieder einsteigen mit zwei Tablets. Das 'Pixel Tablet' und später ein 'Pixel Tablet Pro'. Seit dem Pixel 6 Phone erhalten die Geräte jetzt 5 Jahre garantiert Updates. Ich denke das wird bei den neuen Tablets auch der Fall sein. So richtig zum Arbeiten kann ich mir aber keines der System vorstellen, ob jetzt Android oder iOS.
  12. Habe auch keine Ahnung! Für so einen Packsack, der ja etwas größer wird nehme ich an, wie wäre es mit einem Anfibio Ventil nebst dem Anschluss von der Mini Pumpe.
  13. Beim Flex Capacitor ist der Hüftgurt hinter dem Rückenpad mit dem Gestänge verbunden. Ich nehme an da wird es bei dir knarzen. Ich versuche mal ein Foto zu machen....
  14. War wohl eine Indiegogo Kampagne. 99$ https://www.canadierforum.de/t6254f4-quot-webbed-paddle-quot.html
  15. So groß ist der gar nicht, passt in eine Tasse und ist eher kompakt wie ich finde. Davon eine Leichtversion wäre mal was, dieses Anzündsystem ist schon genial ... einfach, sauber und schnell. Kleiner Vorteil: man kann den Topf schon zu Beginn aufsetzen und den Anzündvorgang mit nehmen.
  16. Das ist ja mehr als das Inner wiegt! Interessant, dass es funktioniert hat mit dem Bügeln. Da hat sich nichts verzogen oder ist etwas geschrumpft? Auch am Rand?
  17. Hast du schon bei Cumulus nach einem passenden Schlafsack geschaut? Da gäbe es zum Beispiel den Alaska 1100 http://www.bivvyonsummit.de/Schlafsaecke/Daunen-Schlafsack/CUMULUS-Alaska-1100-Daunenschlafsack.html oder den Tenaqua 850 mit besserer Daune https://www.outdoorline.sk/en/sleeping-bags/cumulus-teneqa-850#/49-zip-left
  18. Gebügeltes Tyvek wird eher das Gegenteil von Glatt werden. Das wirft so kreisige blasige Muster und wird im Kunstbereich gern verwendet. Ein paar 'Eindrücke': https://thecuriousprintmaker.co.uk/tyvek-printing-plates/ https://www.google.com/search?q=tyvek+art&tbm=isch https://www.google.com/search?q=tyvek+ironing&tbm=isch
  19. Schwer zu sagen, das kommt auf deine Schlafgewohnheiten an. Ich kann dir nur von mir Berichten. Mein erster bestellter Liteway in L vor zwei Jahren war mir schon beim Probeliegen zu schmal und ging dann auch zurück. Der war aus grauem Nylon und glaube mit 130 cm Breite angegeben. Ich persönlich bevorzuge sehr breite und auch lange Quilts als BauchSeitenschläfer und ziehe mir z.B. den Quilt auch gern über den Kopf. Das Mehrgewicht ist es mir wert. Die aktuellen schwarzen Quilts sind etwas breiter, mein Lieblingsquilt ist der Sleeper in XL. Von daher wäre mein Tip lieber etwas zu groß als zu klein. Wenn du jetzt Rückenschläfer bist, eine schlankere Statur hast, ruhiger schläfst, etc kann das bei dir anders aussehen. Gestern beim schreiben dachte ich im ersten Beitrag sei der Gramxpert SimpLite gemeint und irgendwie dachte ich er hätte eine geschlossene Fußbox. Stimmt natürlich nicht, nur der Liteway Simple hat eine geschlossene. Bei dem in Large hat man die volle Länge von 195 cm.
  20. Ich werfe mal noch den ähnlich gebauten Liteway Simple Quilt 100 in den Raum. Etwas schwerer als der Gramexpert da 20D Stoff versus 10D. Dafür spricht dann wieder der Preis, und wie ich finde auch eine Top Qualität und Verarbeitung. Den müsstest du aber auch selbst importieren. Angeben ist der mit 495g in L. Ich habe den mit 136er Apex und er liegt vom Gewicht her bei 550g. Angegeben sind 570g, mit dem Netzpacksack kommt es dann hin.
  21. Erledigt :)=
  22. Sehr schön, danke dir. Da schaue ich mal durch was als leichtere Alternative für milde Temperaturen zur Zipsuit noch so möglich wäre.
×
×
  • Neu erstellen...