-
Gesamte Inhalte
4.238 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von dani
-
ich könnte mir z.b. einbilden, dass die schmerztablette auch gegen schweissfüsse* nützt und schwupps bin ich auch davon geheilt. * hier kann jeder das eintragen was er will und was er unterwegs gerade benötigt. eben nicht. placebos haben eben gerade keine wirkung, deshalb werden sie ja eingesetzt. hätten sie eine wirkung, wären es keine placebos.
-
aus eigener erfahrung kann ich dir sagen, dass ich mich mit 10kg mehr oder weniger auf den rippen genau gleich gut fühle. wenn ich heute so zurückdenke hatte ich gar mal 20kg weniger und fühlte mich da auch nicht besser oder schlechter als heute. ich gehe davon aus, dass der körper sich auf die gewichts zu- oder abnahme einstellt, da sie kontinuierlich verläuft. der körper (muskel, sehnen, organe etc.) hat genug zeit, sich an die veränderung anzupassen. aber ich habe dafür keinen beleg ... ist nur meine erfahrung. 20kg fett auf den rippen ist eben nicht das selbe, wie ab und zu mal einen 20kg rucksack rumzutragen.
-
erfahrungen ja. empfehlungen nur sehr unverbindlich, da unsere experimente (touren) nicht representativ sind, geschweige denn kontrolliert oder gar wiederholbar ablaufen. jede tour ist ein unikum. es gibt schlicht viel zu wenig ähnliche UL-touren, als dass man irgend einen aussagekräftigen mittelwert daraus ableiten könnte. aus eigener erfahrung kann ich beitragen, dass ich immer ein paar kilos abnehme. auf den letzten paar mehrwöchigen touren waren es jeweils ca. 10kg, die ich dann im herbst, winter, frühling wieder zugelegt habe. besser gefühlt hätte ich mich deswegen nicht. aber auch nicht schlechter.
-
guckst du hier: viewtopic.php?f=2&t=1289
-
Der Mensch als wärmetechnisches System (PDF, Uni Magdeburg)
dani antwortete auf Wallfahrer's Thema in Philosophie
an der hauptaussage gibts auch nicht viel zu rütteln, denn was ist der mensch schon anderes, als eine vielzahl chemischer reaktionen. solange der autor bei der thermodynamik bleibt, ist auch alles mehr oder weniger im grünen bereich. das problem sind seine wiederholten exkurse in andere bereiche, in denen er nicht so sattelfest ist. -
thx.
-
daran zweifle ich überhaupt nicht. ist auch hinlänglich wissenschaftlich erforscht und bewiesen. aber eben, wirkt nicht über den placebo-effekt hinaus. bringt mit als ULer somit überhaupt nichts. da nehm ich lieber eine schmerztablette mit, welche neben dem placebo-effekt auch noch eine wirkung hat. multi-use sozusagen. oder wenn schon denn schon, dann so kleine milchzuckerkügelchen. die wiegen praktisch gar nichts! okay, nützten auch gar nichts. aber was solls, solange man daran glaubt ... etc. etc. natürlich hat das eine wirkung, auf der haut. http://www.drugs.com/mtm/tiger-balm.html
-
ist genau so. wieso soll ich eine "medizin" mitnehmen, welche sich vorallem den placebo-effekt zu nutze macht. das wäre überhaupt nicht UL.
-
faustregel: - protzoen > 1 mircon - bakterien > 0.1 micron - viren > 0.01 micron heisst also ist gut gegen protozoen, solala gegen bakterien, unbrauchbar gegen viren. hier noch weiter infos zur trinkwasserbehandlung (englisch) http://www.cdc.gov/healthywater/drinkin ... tment.html
-
eine elastic-kordel/gurt um die taille binden und es hält auch bei sturm. einige ponchos haben so eine kordel im hinteren saum eingearbeitet. von exped gibts das poncho auch in einer etwas stabileren (schwerern) ausführung ... wäre einfach nicht mehr UL. ich benutze mein poncho-tarp nun seit zig jahren und bisher ist es noch immer dicht. wobei ich mein poncho so selten wie nur möglich trage. meist reicht mir bei regen das windshirt. ist zwar nicht wasserdicht, hält micht aber auch in feucht/nassem zustande meist gut warm - denn einzig darauf kommt es an! das poncho kommt dann oben in den rucksack, sodass dessen inhalt vom regen geschützt ist.
-
kommt wohl auch darauf an, in welcher klimazone und zu welcher jahreszeit du mit deiner packliste unterwegs bist. für 9 monate in gemässigter zone: - softshell: durch windshirt ersetzen z.b. http://www.sackundpack.de/product_info.php?cPath=42_6_17&products_id=5149 - hardshell: durch regenponcho* ersetzen (billig) z.b. http://www.sackundpack.de/product_info.php?cPath=42_6_16&products_id=5051 - regenhose: durch nicht rain-chaps ersetzen (noch billiger) z.b. http://www.exped.com/exped/web/exped_homepage_na.nsf/0/7B509CAF2134AEF4C125767E00705EB0?opendocument * dadurch könntest du auch den rucksackliner und -regenschutz weglassen -123g
-
eben sag ich ja. mit langer kleidung und sonnenhut kann man auf sonnencreme meist komplett verzichten. ich hab auch im sommer nur sehr selten sonnenbrand. hab da anscheinend einen wenig empfindlichen hauttyp. sonnencreme brauch ich eigentlich nur im schnee.
-
so ein richtig schöner sonnenbrand, z.b. im genick, an den armen, im gesicht oder an den waden können schon sehr sehr schmerzhaft sein und das über tage hinaus. da schmerzt dann u.u. jede bewegung, bei jedem schritt spannt und juckts. ansonsten schützt praktisch jedes outdoor-kleidungsstück vollkommen befriedigend vor schädlicher UV-strahlung. dazu brauchts keine spezialkleidung. all die von der werbung hochgelobten UV-schutzeigenschaften sind nur eins, billigstes marketing-geschwafel für eine eigenschaft, die eh schon im gewebe vorhanden ist.
-
und gegen schweissfüsse, hämorroiden und abstehende ohrläppchen!
-
die öle wirken in den obersten hautschichten. aber gegen kopfschmerzen?!?* dass hingegen die massierenden bewegungen der finger lockernd sind oder sein können, will ich nicht in frage stellen aber das ginge genauso gut auch mit vaseline. * denn wenn sie das täten müssten sie dem arztneimittelgesetz unterliegen und das tun sie klar nicht. wie übrigens der grosse rest der TCM auch nicht.
-
Der Mensch als wärmetechnisches System (PDF, Uni Magdeburg)
dani antwortete auf Wallfahrer's Thema in Philosophie
leider nicht, denn es fehlen sämtliche quellenangaben. -
ist egal. solange du daran glaubst nützt alles. kannst auch kleine milchzucker-tabletten schlucken, haben die selbe wirkung.
-
das weisse teil da auf dem rucksack ...
-
sieht nett aus. jakobsweg ist ja voll im trend. einzige frage, wozu hast du, als bartträger, diesen weissen shaving mug dabei?
-
Leichter Rucksack mit sehr guter(!) Lastübertragung?
dani antwortete auf ChrisB76's Thema in Ausrüstung
thx -
stimmt. das hab ich bei meinen UL-seidenhemden auch so gemacht. die flatterdinger sind eigentlich zu nichts nütze und lassen sich problemlos abschneiden. 1 mal mit der nähmaschine über den rand zick-zacken und es franst auch nicht mehr aus. und man hat erst noch ~10g gewicht eingespart !!!!!!
-
Leichter Rucksack mit sehr guter(!) Lastübertragung?
dani antwortete auf ChrisB76's Thema in Ausrüstung
hast du eine quelle dazu? ein wenig rumsurfen im internet fördert die unterschiedlichsten faktoren zu tage. z.b. - beim gehen das 6-fache, beim laufen/rennen "noch mehr" ... - beim laufen/joggen das 3-fache - etc. wobei leider nirgends eine (wissenschaftliche) quelle/studie angegeben wird. hingegen findet man die fast identischen sätze wieder und wieder, anscheinden wird hemmungslos abgeschrieben. -
http://www.craghoppers.com/kiwi-long-sleeve-shirt.html - wiegt in XXL just 300g - "faded indigo" entspricht einem angenehm zivilisierten dunkelblau - 65% kufa, 35% bw ps: hat noch ein paar dinge die man abschneiden/raustrennen könnte, vielleicht 50g? pps: nicht dass hier falsche vorstellungen aufkommen, das hemd hab ich mir für (naturkundliche) exkursionen gekauft und nicht etwa für UL-touren.
-
Biwak und Bodenplane kombiniert?
dani antwortete auf lightweightbaby's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
so einen hab ich. hat einen sogenannten badewannen-boden, d.h. der boden aus silnylon ist an den seiten hochgezogen, der oberstoff besteht aus wasserabstossend imprägniertem aber nicht beschichtetem, gut luftdurchlässigem nylon. hab noch nie eine bodenplane benutzt, wüsste auch nicht wozu. -
stimmt, ist bei mir auch schon lange her. sehe dies weder als grund, noch als hindernis. schon klar, nur in einem UL-forum gibts eben vorallem UL-ratschläge und UL beginnt nun einmal nicht mit der ausrüstung.