Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

dani

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.238
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle erstellten Inhalte von dani

  1. dani

    Flasche für Spiritus

    ausser es delaminiert dort, wo der ausguss eingeschweisst ist, wie das mir einmal passierte. seither transportiere ich sprit nur noch in - entsprechend angeschriebenen - pet-flaschen (gibt es auch in 3dl und noch kleiner).
  2. @mawi das "wasserdichte" papier kommt von: weatherwriter in england. ich hab einen A6 spiral block, 100 seiten. liniert, nicht zu gross, nicht zu klein, ideal fürs schreiben auf tour. 80g. dazu gabs noch den seawriter pencil. aber jeder normale bleistift tuts auch. wachsstift hält auch.
  3. dani

    Schlafsack wahl

    langer rede kurzer sinn: kauf den wm apache. meinen segen hast du. OT: PS und nach dem "liken" erstellt "... obwohl ich mir statt eines schlafsack eh einen quilt kaufen würde."
  4. OK. ja da hats doch einiges an profil-tiefe. wobei wieso unterschiedliches links udn rechts? beim matsch gings mir nicht darum, ob der schuh wasser reinlässt, sondern wieviel halt er bietet. aber da es dich ja nirgends hingelegt hat, gehe ich davon aus, dass das profil ok ist. ps: ich weiss auch nicht wies mit wanderstiefeln ist, trag seit über 10 jahren nur noch trailrunners auf tour. war bisher eben eher ein wenig skeptisch, ob man mit all den eher flach-profiligen "jogging"-schuhen im gelände auch genügend halt hat. somit besten dank für deine ausführungen
  5. meine wären das nicht. ausser es wäre sommerlich warm. bei mir gilt, vorallem bei regnerischem wetter, einmal kalt, immer kalt. deshalb hab ich lieber feuchte füsse, die dafür aber warm sind. aber wie das beispiel meiner freundin zeigt. jeder mensch ist verschieden.
  6. BOT: der schuh hat ja nicht so viel profil. warst du damit auch off-track unterwegs? falls ja, wie verhielt er sich z.b. auf nassem gras, in matsch, schutt oder geröll?
  7. dani

    Schlafsack wahl

    @Anselm über den preis entscheidet einzig die kaufkraft des marktes. hat nix mit verarbeitung oder material zu tun. aber viel mit markennamen und marketing. nb: den entscheid, welchen schlafsack du kaufst, können wir dir nicht abnehmen, den musst du selber treffen.
  8. OT: ich wollte damit andeuten, dass deine aussage bezüglich "vegan" und "gedanken machen" null komma nix mit dem erfahrungsberich zu den obigen schuhen zu tun hat.
  9. ja, probiers mal. meine freundin nimmt auch immer seal-skinz mit und hatte damit noch keine schlechten erfahrungen gemacht. aber sie hat sowieso immer warme füsse. egal wie kalt und nass es draussen ist.
  10. OT: nehmt doch holzschuhe (klompen). sind komplett vegan und ohne erdölprodukte. halten ewig. mit genagelter sohle auch fürs gelände geeignet.
  11. anscheinend gibts da verschiedene arten von seal-skinz-socken. früher waren die aussen nylon, dann membran, innen merino. ich hab damit keine guten erfahrungen gemacht. die membran war im nu undicht und das merino sog sich so mit wasser voll, dass man meinte auf einem kneipp-pfad unterwegs zu sein. brauchten ewig zum trocknen. apropos handschuhe, die gibts auch aus neopren. sind für mich aber nix, bekomme immer kalte finger darin. auf der letzten tour hab ich einen block synthetisches wasserdichtes papier mitgenommen. geschrieben hab ich mit bleistift. nichts verschwimmt oder wird unleserlich. hersteller weiss ich leider gerade nicht (werd mal nachschauen). war aber nicht rite-in-the-rain. r-i-r finde die nicht so gut, papier ist zu rau, bleistift wird mit der zeit unleserlich. wenn dus ganz wasserfest haben willst, nimmst du fett- respektive wachsstifte. lässt sich leider nicht sehr gut längers schreiben damit.
  12. https://www.bergzeit.de/easy-camp-eva-mats-isomatte-wave/?key=Easy+Camp+Eva+Mats+Isomatte+wave&cat=suggest auf die farbe "grau" klicken: € 7.61
  13. ne, das ist kein quatsch. keprotec besteht u.a. aus aramid-fasern, welche von "du pont" hergestellt werden und den markennamen "kevlar" tragen.
  14. apropos keprotec. da gibts wie bei den meisten stoffen auch verschiedene materialstärken. im cloth-shop: http://cloth-shop.com/epages/174638.sf/de_CH/?ObjectPath=/Shops/174638/Categories verkauft schoeller "Textilien aus Überhang- und Fehlproduktionen". leider sind die beschreibungen etwas dürftig, sodass man - als laie - nicht genau weiss, was man kauft. dies hier könnte keprotec evtl. sein: http://cloth-shop.com/epages/174638.sf/de_CH/?ObjectPath=/Shops/174638/Products/"100920190/F06/A50/PW01"
  15. eine 1.5cm x 180cm x 50cm matte kostet gerade mal CHF 7.95 !!! das gute an EVA, es zersetzt sich nicht mit der zeit, im gegensatz z.b. zu normalem PU-schaumstoffmaterial. ich hab immer noch teile einer EVA-matte, welche ich vor bald 20 jahren gekauft habe. das material eignet sich hervorragend für allerlei basteleien vom sitzkissen über den pot-cosy, bis zur ad-hoc nasen-sonnenschutz-klappe für die brille ...
  16. am billigsten ist verzinktes hasengitter. gibts im baumarkt. damit sich das zink vom eisen löst, müsste es auf über 1000° erhitzt werden, das schaffst du mit einem sprit-kocher nicht.
  17. dani

    Hüttenschuhe

    eine rolle leukotape und man ist dabei! in einem trail-running magazin hab ich mal gelesen, dass sich die leute die fusssohle mit zitronen einreiben, das würde sie weniger anfällig für blasen machen. die ganz hardcore-mässigen nehmen dazu eine art fuss-beize, welche normalerweise für hundepfoten verwendet wird.
  18. dani

    Schlafsack wahl

    danke für den tipp. war mir noch nicht bekannt. vorallem praktisch bei dingen, denen eine (oder mehrere) kochwäsche nicht so gut bekommt.
  19. dani

    Schlafsack wahl

    OT: nicht nur in einer globalisierten Welt.
  20. sieht für mich nach keprotec von schoeller aus. geiles zeug aber wohl recht teuer und als meterware eher schwierig zu bekommen.
  21. hab die doppellagige rover jacke von country innovation. das prinzip ist vergleichbar mit dem eines feuerwehrschlauchs (oder der alten zeltbahnen der schweizer armee) und somit komplett anders als bei kufa-jacken. eta-proof ist nicht wasserdicht weil es mit irgendwas wasserdichtem laminiert oder beschichtet ist. im gegenteil die baumwolle wird erst wasserdicht, wenn sie mit wasser vollgesogen ist. dadurch quillt sie auf und füllt die zwischenräume im stoff so, dass kein weiteres wasser mehr eindringen kann. dies bedeutet aber, dass die jacke auch innen nass oder zumindest feucht wird! aus diesem grund wird entweder überall oder zumindest an den besonders exponierten stellen der stoff gedoppelt. der nachteil: neben dem, verglichen mit eine kufa-jacke, sowieso schon recht hohen gewicht, wird die nasse jacke gerade noch um ein paar pfund schwerer. hinzu kommt, dass der stoff auch brettig wird. die vollgesogene jacke kann man so problemlos in eine ecke stellen ohne dass sie umfällt! ist man sich dieser funktionsweise bewusst, kann man sich entsprechend vorsehen und z.b. etwas passendes unter der jacke anziehen. natürlich kann man die jacke auf wasserabstossend (DWR) beschichten, das hat aber keinen einfluss auf die wirkungsweise der jacke. für mich ist die jacke das non-plus-ultra für outdoor-unternehmungen bei denen es nicht auf das letzte gramm ankommt. sie ist nahezu winddicht, ohne etwas an der hervorragenden atmungsaktivität einzubüssen, wie man es bei kufa-jacken dieses kalibers normalerweise in kauf nehmen muss. für UL-trekking hingegen ist sie unbrauchbar. *** OT: wer hat eigentlich erbswurst wieder aus dem keller rausgelassen?
  22. dani

    Schlafsack wahl

    OT: sowas wie einen realistischen preis gibt es nicht ! hier an der grenze schweiz / deutschland, wo ich wohne und arbeite, kann man sich jeden tag ein bild davon machen, wie unsinnig der ruf nach fairen preisen ist. was für deutsche unerschwinglich ist, bezahlt der schweizer aus der portokasse. hingegen kostet z.b. das selbe modell eines kleidungsstück vom selben hersteller in der schweiz mehr als das doppelte als ein paar kilometer weiter in deutschland !!! oder man fahre in den ferien nach spanien, da gibts das selbe teil gerade nochmals für einen bruchteil des preises in deutschland. ich nehme mal an, dass die illegalen mexikanischen arbeiter in den sweat-shops in san jose wohl auch keine fürstengehälter beziehen werden. und was die billig daunen angeht, WM bezieht seine daunen ebenso wie cumulus aus einer "vertauensvollen" quelle in ost-europa ... alles in allem richtet sich der preis nach der kaufkraft des marktes. wie die ebay-ersteigerung schön gezeigt hat.
  23. dani

    Schlafsack wahl

    ja. um den wahnsinnis-betrag von €15 den ein nagelneuer panyam teurer ist !!! wohw. während dein ersteigerter apache in einem jahr sage und schreibe €329.95 (und damit mehr als die hälfte) an wert eingebüsst hat! da sieht man mal, wie dieses WM-zeug komplett überteuert ist. nb: für eine ordentliche nachreinigung des apache wirst du wohl mehr als €15 springen lassen müssen.
  24. dani

    Biwaksack gesucht.

    keine ahnung. mich nervt vorallem das aufbauen.
  25. dani

    Biwaksack gesucht.

×
×
  • Neu erstellen...