geokasimir Geschrieben 7. Januar 2021 Geschrieben 7. Januar 2021 Hallo, ich wollte mal die Spezialisten fragen ... ich hätte gerne einen 3-Jahreszeitenschlafsack, natürlich einen von der eher leichten Sorte, möchte aber aus mehreren Gründen auf Daune verzichten. Was wäre wohl der leichteste Synthetikschlafsack, der aber auch für kühle Herbstnächte geeignet ist? Ich habe eine sehr gute Unterlagsmatte mit ca R 4,2. Mir geht's in erster Linie um das Gewicht des Schlafsacks, der wie gesagt keine Daunen enthalten soll. Dass die wahren Leichtgewichte aus Daune sind, ist mir klar, ich suche nach der besten Alternative und würde mich sehr über Tipps freuen und bedanke mich schonmal. lg, geokasimir(a)
Biker2Hiker Geschrieben 7. Januar 2021 Geschrieben 7. Januar 2021 Welche Komfort-Temperatur wird angestrebt?
Biker2Hiker Geschrieben 7. Januar 2021 Geschrieben 7. Januar 2021 Cumulus Dynamic (485g) Cumulus Dynamic Zip (535g)
geokasimir Geschrieben 7. Januar 2021 Autor Geschrieben 7. Januar 2021 Danke dir für die tollen Empfehlungen, einer von denen wird's wohl werden, da sie sowohl vom Gewicht, als auch vom Preis für mich total okay sind! Hab ein wenig gegoogelt und würde wohl beim polnischen Hersteller direkt bestellen, da ich keinen anderen Shop gefunden habe, der die anbietet oder hättest du da vielleicht auch noch einen Tipp für mich?
masui_ Geschrieben 7. Januar 2021 Geschrieben 7. Januar 2021 Also 10 Grad Komforttemperatur und 3 Jahreszeiten schließen sich aus Kühle Herbstnächte können durchhaus unter 0 Grad sein. In den empfohlenen von Cumulus möcht ich da nicht stecken. wilbo reagierte darauf 1
wilbo Geschrieben 7. Januar 2021 Geschrieben 7. Januar 2021 vor einer Stunde schrieb geokasimir: Ich denke mal 10 Grad. Dafür braucht es mMn. etwas mehr Loft.https://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/8064-brauche-einen-ul-kunstfaser-schlafsack-bis-ins-minus/?do=findComment&comment=169912 VG. -wilbo- - Signatur von mir gelöscht -
grmbl Geschrieben 8. Januar 2021 Geschrieben 8. Januar 2021 Also für gelegentlich kühle Herbstnächte hätte ich jetzt mindestens den Intense von Cumulus empfohlen; zumindest wenn du dich nicht allzuviel drehst nachts oder schlank genug bist um dich im Schlafsack zu drehen: der hat oben 233er und unten 167er Apex. Der wäre dann wohl etwa bis 5 Grad gemütlich und mit allen Klamotten dann gerade so auch für die gelegentlichen kühlen Herbstnächte geeignet - bei dem Begriff denke ich an ca. 0 Grad. Die Dynamic halte ich für reine Sommertüten. wilbo reagierte darauf 1
Dingo Geschrieben 8. Januar 2021 Geschrieben 8. Januar 2021 (bearbeitet) Die Lamina Reihe von Mountain Hardwear. Die treiben die Serie seit Jahren voran und haben meiner Meinung nach da mehr Erfahrung, als Cumulus. Als Quilt gäbe es den freundlichen Ukrainer -> Liteway Sleeper Quilt oder die bewährten Spanier: As Tucas. Bearbeitet 8. Januar 2021 von Dingo
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden