Wallfahrer Geschrieben 27. September 2013 Geschrieben 27. September 2013 Ein leichtes HalloIch hab einen schönen Artikel gefunden der die eine oder andere Frage beantworten kann, insbesondere in der Frage von Herbst und Wintertouren.... http://www.uni-magdeburg.de/isut/TV/Download/Der_Mensch_als_waermetechnisches_System.pdfWallfahrer "Man reist ja nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen..." "Ein Leben ohne Facebook ist möglich und auch sinnvoll"
mathiasc Geschrieben 27. September 2013 Geschrieben 27. September 2013 Hallo,vielen Dank fürs weiterleiten, es gibt ein paar schöne Zahlenbeispiele und Diagramme die ich so noch nicht kannte, evtl könnte man doch noch etwas zum Energietransport berechnen.Viele GrüßeMathias
hofnarr Geschrieben 28. September 2013 Geschrieben 28. September 2013 OT: Jeiii, Wissenschaft! Sowas will ich hier viel mehr sehen ... konnte es gerade nur kurz überfliegen. Sieht aber interessant aus.Habe im Titel "PDF, Uni Magdeburg" ergänzt, damit man sieht, dass der Thread ein Paper verlinkt (und nicht 'nur' eine Frage/Diskussion enthält. Ok?
BohnenBub Geschrieben 28. September 2013 Geschrieben 28. September 2013 Amüsant nüchtern dargelegt. Hier etwas ähnliches von einem Engineering Prof. aus den USA: http://windowoutdoors.com/WindowOutdoor ... 20Loss.htm
dani Geschrieben 28. September 2013 Geschrieben 28. September 2013 ... Jeiii, Wissenschaft ...leider nicht, denn es fehlen sämtliche quellenangaben. ... und tschüss.
Wallfahrer Geschrieben 28. September 2013 Autor Geschrieben 28. September 2013 Ein leichtes Hallo hofnarr hat geschrieben:... Jeiii, Wissenschaft ...leider nicht, denn es fehlen sämtliche quellenangaben.eventuell ist es nicht aus Magdeburg, sondern aus Guttenberg..... Wallfahrer "Man reist ja nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen..." "Ein Leben ohne Facebook ist möglich und auch sinnvoll"
ibex Geschrieben 30. September 2013 Geschrieben 30. September 2013 Zuerst freut man sich.Dann die Ernüchterung.Die ersten drei Kapitel sind voller Halbwissen und -wahrheiten.Dann folgen viele Faktoren die vom subjektiven Empfinden abhängen.Am Schluss kommt die mir unbekannte Reimluft ins Spiel und viele weitere Halbwahrheiten und Vermutungen, die man auch im "Lustigen Taschenbuch" nachlesen könnte.So sollte Wissenschaft nicht aussehen, denn diese kein Wissen schafft (davon mal das Lustige Taschenbuch ausgenommen).... Jeiii, Wissenschaft ...leider nicht, denn es fehlen sämtliche quellenangaben.Kein Wunder...
Wallfahrer Geschrieben 30. September 2013 Autor Geschrieben 30. September 2013 Ein leichtes Hallo.....ob es nun wissenschaftlich ist hin oder her, ich kann es nicht beurteilen, da müst ich mal meinen Sohn fragen.......aber dass, was mich an dem Artikel interessierte war oder ist die Sichtweise.....(wobei ich habe Thermodynamik gehasst)Den menschlichen Körper als thermodynamisches System zu sehen, und dabei verschiedene Themen zu streifen die wir auch hier im Forum diskutieren, das hat mich schon angesprochen....Wallfahrer "Man reist ja nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen..." "Ein Leben ohne Facebook ist möglich und auch sinnvoll"
dani Geschrieben 30. September 2013 Geschrieben 30. September 2013 an der hauptaussage gibts auch nicht viel zu rütteln, denn was ist der mensch schon anderes, als eine vielzahl chemischer reaktionen.solange der autor bei der thermodynamik bleibt, ist auch alles mehr oder weniger im grünen bereich. das problem sind seine wiederholten exkurse in andere bereiche, in denen er nicht so sattelfest ist. ... und tschüss.
Ingwer Geschrieben 30. September 2013 Geschrieben 30. September 2013 Den menschlichen Körper als thermodynamisches System zu sehen, und dabei verschiedene Themen zu streifen die wir auch hier im Forum diskutieren, das hat mich schon angesprochen....Man kann so ziemlich alles als themodynamisches System beschreiben. Irgendwo hatte ich beispielsweise mal die thermodynamische Version der Kepplerschen Gesetze gesehen, das war etwas abgehoben. Kann man aber machen. Freie Radios hören sich einfach besser: http://www.rdl.de
hofnarr Geschrieben 30. September 2013 Geschrieben 30. September 2013 Danke für die Infos und Einschätzungen! Dürfte mir bei der eigenen Lektüre ungemein helfen ...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden