Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Schwanger wandern


rena

Empfohlene Beiträge

Hallo Ihr, 
ich bin stumme Mitverfolgerin der Beiträge hier und freue mich stets darüber allerlei zu lesen. 
Nun steh´ich auf dem Schlauch und wollte mal in die Runde fragen. 

Ich bin aktuell schwanger (3. Monat), viel gewandert in den letzten Jahren und  habe auch einige recht lange Touren gemacht. Meine Touren habe ich meist so gewählt. dass ich wildcampen kann und wenn´s mal angenehm war, bin ich wo eingekehrt. Das würde ich Februar/März gerne wieder machen. Da wäre ich dann im 5./6. Monat schwanger. Eventuell wäre ich auch nicht alleine unterwegs.  

Deshalb wäre meine erste Frage, ob unter Euch jemand ist, der mit Schwangersein (selber oder der Wanderpartnerin) und Mehrtages-Touren wandern Erfahrung hat? 

Und zu einer möglichen Touren-Wahl wollte ich fragen, ob jemand eine Idee hat oder Ideen für eine Tour die 


- nicht zu viele Höhenmeter hat 

- keine zu lange Anreise hat 

- Möglichkeit zum (Wild) Campen und eventuell Einkehren hat 

- zu der Jahreszeit eher warm als kalt ist. 

 

Ich freu mich über alles in Inspiration und Erfahrung :-) 
Rena

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ein bisschen frage ich mich ja, ob da ein Troll zuschlaegt, oder nur die Anforderungen nicht so ueberlegt wurden...:D

Feb/Maerz und dann "keine zu lange Anreise hat" "zu der Jahreszeit eher warm als kalt ist" wird schwierig...

Wenn Du nicht so eine Lust auf Winter-Temps hast, wird es wohl auf eine Flugreise rauslaufen und wenn ich mal die Sachen beiseite lasse, die wegen Sicherheitslage rausfallen, rate ich mal zu den Kanaren und damit die HM nicht zuviel werden, entweder Kuestenwanderung oder Fuerte / Lanzarote, die sind flacher, ausserdem hast Du da ne gute Med-Infrastruktur, falls doch was ist und falls Dir das dann mit dem Wandernn mit Zelt doch was heftig wird, gibt es genuegend Unterkunfts-Moeglichkeiten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fischermenstrail, Portugal!

Von Porto Covo bis Salema, 10-11 Tage!

Abbruch täglich möglich, gute Busverbindungen!

Im Frühjahr selbst gelaufen und für fantastisch befunden.

Hinflug ist kurz und günstig!

Wildcampen wird toleriert!

Unterkünfte, falls gewünscht, sehr günstig!

Wege easy zu laufen, kaum Höhenmeter und perfekt gekennzeichnet!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Rena,

Herzlichen Glückwunsch 😊

Meine Wandererfahungen mit Bauchbewohner beschränken sich auf meinen eigenen, und da war der 5. und 6. Monat noch ok, bald danach passte es einfach nicht mehr für mich, da kam nicht mehr genug Luft in die Lungen und die Trittsicherheit leidet enorm, wenn man nicht mehr sieht, wohin man tritt. Die Strecken, die ich normalerweise laufe, haben sich aber enorm verkürzt, und auf Bodenschlafen hatte ich bald auch keinen Bock mehr. Ich hatte außerdem ein großes Sicherheitsbedürfnis und für mich war wichtig, dass ich zur Not ratzfatz in eine Klinik kann, am besten mit Neonatologie nebenan 🙃

Aber jede tickt da völlig anders, ich war da aus Gründen sehr unentspannt.

Willst du denn in D bleiben? Falls nein, wie weit wärst du bereit zu reisen?
Wie groß ist dein Sicherheitsbedürfnis, anders gefragt: wie weit darf medizinische Hilfe weg sein, sodass du dich noch wohl fühlst? (Und je nach Reiseort: Welche medizinische Qualität wäre dir wichtig?)

LG!

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im 6. Monat wurde das Schlafen schon ziemlich unbequem, da ging nur noch auf der Seite. Ein Luma hätte ich mir zu dem Zeitpunkt gar nicht mehr vorstellen können.

Was sich dann auch schon bemerkbar macht, ist dass sich der Schwerpunkt ändert. Man geht einfach anders mit Bauch und das Rucksacktragen wird definitiv unbequemer (bin einfach viel leichter ins Hohlkreuz gefallen). Nicht nur im Bauchbereich, auch der ganze Brustbereich legt in dem Zeitraum einfach zu.

Wenn der Temperaturunterschied recht krass wäre von hier zu deinem Ziel, kann sein, dass du es auch ziemlich am Kreislauf spannst. Ich war in der 26./ 27. Woche dienstlich in Asien (also nichts mit Adventure) und da hat mir die Schwüle den Rest gegeben, ohne dass ich mich richtig aktiv bewegt habe. Ansonsten toleriere ich das viel besser.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen, lieben Dank für die Ideen und auch die Erfahrungen ! Das ist total hilfreich ! 

- die Kanaren kenne ich auch schon ein bisschen und habe mal einen Blick auf Fuerte und Lanzarote (da war ich noch nicht). Danke ! 

- Fisherman Trail auch m.M. nach der absolute Hammer. Ich bin vor 7 Jahren mal zwei Monate rauf und runter die Küste und ein mal quer durch die Algarve. Den Fisherman-Trail könnte ich mir sogar nochmal vorstellen zu laufen 😃! Danke für den Tipp!

- bzgl. des größeren Bauches, dem Körper und sonstigem Gefühl dabei, werde ich ganz bescheiden Eure Erfahrungen notieren. Es ist das 1. Mal für mich und von daher tapse ich auch so vorsichtig herum was-wie-und-wo gehen könnte. Ich sehe auf jeden Fall jetzt schon, dass Lunge und Kreislauf um einiges mehr arbeiten, die Kräfte bemessen sind und über die Kräfte hinausgehen keine gute Idee ist. Ich bin es sonst gut und gerne gewohnt einfach auch ein paar Stunden Laufen dranzuhängen, auch wenn die Müdigkeit eintritt. Aber dazu möchte ich es nicht kommen lassen. Ebenso mit den Temperaturen! 

- Was die Infrastruktur anbelangt wäre es für mich derweil gut zu wissen, ich komme wohin, wenn ich es brauche. Aber auch da sehe ich, dass sich ein Sicherheitsgefühl recht schnell ändern kann - und ich ja auch gerade nicht weiß, wie es in drei Monaten ist 🙄.

Gewicht des Rucksackes geht mir auch durch den Kopf wegen der veränderten Statik. Den schaffe ich zwar stets leicht zu halten - aber selbst dann mit Essen und Trinken... Ich werde wohl auch drüber nachdenken, ob es deshalb nicht einfach dieses Mal mit Unterkunft anstatt Zelt sein kann. 

Danke in jedem Fall für Eure Kommentaren ! 


Wenn es was wird, werde ich berichten wie es war ☺️ !

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn es Kanaren werden sollen, mal als Alternativvorschlag, Leihwagen & Sprit ist aufgrund von niedrigen Steuersaetzen extrem billig.
Ich wuerde mal ueberlegen, ob dannevtl "feste" Unterkunft auf Camping, Hostel, Finca usw in Frage kommt und dann eben mit dem Leihwagen zu Tagestouren flitzen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

hy liebe rena!

super, wenn du deinem ruf folgst und auf dein gefühl hörst! planen kannst du ja und dann spontan sehen wonach dir ist. egal wie fit man vor der ss ist - die ss/körpergefühl/beschwerden sind so unterschiedlich wie wir alle sind und das kann sich auch erst später zeigen. also gedanklich frei bleiben!

wenig höhenmeter anzustreben ist ein gutes ziel - bzgl kreislauf, sauerstoffversorgung von dir und deinem baby! immer im sauerstoffgleichgewicht bleiben (auch ohne ss wichtig).

temperaturbedingt war ich auch in der ss bei niedrigen temp unterwegs bzw hatte arbeit draußen (is mir generell lieber als hitze), das liegt ganz bei dir wie du dich wohl fühlst.

je nach bauchumfang (bei mir wars viel und alles nach vor) wird sich dein körpergefühl anders anspüren, sprich genau wie bereits erwähnt, kann sein dass du langsamer unterwegs bist weil du nicht siehst wo du auftrittst, bzw gleichgewichtgespür etwas aussetzt auch durch die hormone die dein gewebe lockern. höhere stufen können unbequem werden (bin auch noch etwas über stock und stein gekraxelt).

dein körper leistet in der ss schon hochleistungssport, hör gut auf ihn, mach alles soweit du dich wohl fühlst und gib ruhe, wenns dein baby spüren lässt.

ev nimmst du dir ein entspannungsöl für deinen bauch mit ☀️

gesundheits/ärztliche verorgung technisch - bin ich auf der seite des urvertrauens, einfach auf sich horchen, rechtzeitig ruhen, krankenhaus wär hier nicht meine priorität (eher einheimische fragen um eine hebamme in der nähe (mit ruhe und pflanzenheilkunde lässt sich fast alles entspannen).

hab eine schöne reise mit 2 herzen in dir ❤️❤️

lg susanne

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...
  • 2 Wochen später...

Hej Pazul, 
erst jetzt sehe ich Deine Zeilen. In genau einer Woche laufe ich los und gehe (nochmal) den Fisherman´s Trail. Ich bin dann bereits Ende 6.Monat/Anfang 7. Monat. Ich kenne dort ein paar Menschen und kenne den Trail von vor ein paar Jahren und hab deshalb auch ein gutes Gefühl. Keine großen Höhenmeter und genügend Infrastruktur ist vorhanden.
Diesmal ohne Zelt, da ich auch alleine unterwegs bin. Deshalb halte ich den Rucksack nochmal leichter als sonst :) Seid ihr schon unterwegs? 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
  • 3 Wochen später...

Kleiner Erfahrungsbericht:
Der Fishermen's Trail  hat sich perfekt für das "schwanger Wandern" geeignet. Wir hätten jeder Zeit abbrechen können und konnten recht flexible auf Unterkünfte ausweichen.
Mein Tipp wäre auch auf das Zelt zu verzichten, so wie du es gemacht hast @rena Dann hätte meine Frau wahrscheinlich gar keinen Rucksack tragen müssen.

Danke nochmal für alle Erfahrungen, die hier geteilt wurden. Die haben uns ein paar Sorgen genommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Hier auch von mir nochmal nachträglich ein kleiner Bericht: 

Absolut empfehlenswert diesen Trail zu laufen in der Schwangerschaft.
Auch: schwanger zu laufen tut so gut ! 
Mein Körper hat sich pudelwohl gefühlt draußen zu sein und zu laufen. Es hat sich nicht "schwerer" angefühlt als sonst (nicht schwanger). 

Ich habe das Zelt dieses Mal daheim gelassen und die Unterkünfte waren alle recht günstig (ca. 25 Euro im Durchschnitt für ein Bett im Schlafsaal).
Die Strecke kannte ich ja schon von vor ein paar Jahren und sie lässt sich auch mit Bauchbewohner/in gut laufen. Mittlerweile ist der Trail bekannter und entsprechend sind mehr Menschen unterwegs.
Das habe ich als Alleinwandernde dies Mal auch als recht "sicher" empfunden: wäre ich irgendwo gestrandet, mich hätte bestimmt irgendwer einsammeln können :-). 
Es gibt genügend Infrastruktur und falls was sein sollte, ist man auch schnell wieder irgendwo auf einer Straße und angebunden. 

Das, was ich jetzt aus jetziger Sicht nochmal mehr beachten würde, wenn ich schwanger losziehe:

  1. Die Haut ist während der Schwangerschaft deutlich UV empfindlicher: also auf einen guten Lichtschutzfaktor achten
  2. Bei Buchung der Schlafsäle vorher kurz Bescheid geben, dass ein unteres Bett im Stockbett bevorzugt wird (dann muss man nachts nicht runterklettern für den Toilettengang)
  3. Auch ohne Zelt und co: Rucksack weiter schön leicht halten, da ein eventuelles Spannen mit Bauchgurt, nicht mehr so gegeben ist
  4. Genug Zeit zum Chillen einplanen: es tut (nochmal mehr gut) einfach mal nur zu atmen und zu genießen :-) 
  5. Es bedarf keiner Rechtfertigung "schwanger und ohne Mann unterwegs zu sein" ! (viele waren "verwundert")
  6. Eine Dusche am Abend und ein bequemes Bett: absolut lohnenswerter in dieser Zeit ! 

Und @pazul: Wie schön, dass ihr auch unterwegs wart ! Alles Gute Euch ! 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...