Wanderlachs Geschrieben Freitag um 04:32 Geschrieben Freitag um 04:32 Hallo, Ich bin Lars und noch Einsteiger in der UL Trekking Szene. Ich möchte im nächsten Jahr das Grüne Band laufen. Ich bin noch nicht ganz im Thema Routenplanung und würde mich hier über ein paar Vorschläge (und GPX Daten) für das Grüne Band freuen. Ich hab über die Suche bisher hier nix genaues finden können. Ansonsten freue ich mich über jeden anderen Tipp über diese Wanderung.
Wayne Schlegel Geschrieben Freitag um 11:03 Geschrieben Freitag um 11:03 Coole Tour. "Grünes Band gpx" hat einiges an Ergebnissen bei Google gebracht. Unter anderem die komplette Tour bei outdooractive und komoot. U.a. dort kann man die Daten runterladen. Womit navigierst Du? Je nach Gerät muss man den Gesamt-Track (komoot) in kürzere Etappen aufteilen, weil manche so viele Navigationspunkte nicht verarbeiten können. Ich mach das bspw. mit dem gpstrackeditor für meine Uhr: http://www.gpstrackeditor.com/ Outdooractive hat auch die einzelnen Tagesetappen. Damit ist man aber weniger flexibel. Beim cutten nur gucken, das man seine Übernachtung nicht unbedingt im Naturschutzgebiet macht. In OSMAnd kann man ne Overlay-Karte mit deutschen Naturschutzgebieten hinzufügen, das hilft dann auch bei spontanen Änderungen auf dem Trail. Wanderlachs und Biker2Hiker reagierten darauf 2
DERHEIKO Geschrieben Dienstag um 11:02 Geschrieben Dienstag um 11:02 Ich steige hier mal mit ein, wollte das auch irgendwann mal laufen. Wieviele Etappen setzt du an ? Läufst du den Trail in 1. r 2. Oder 3 Etappen ? Ich habe eine Etrex. 32x bekomme ich dort die ganze Route drauf Und danke für den guten tip mit den Naturschutzgebieten.
Patirou Geschrieben vor 17 Stunden Geschrieben vor 17 Stunden Am 15.8.2025 um 13:03 schrieb Wayne Schlegel: Outdooractive hat auch die einzelnen Tagesetappen. Damit ist man aber weniger flexibel. Heisst ja nicht, dass man die genau so laufen muss, ich schneide auch meist die Tour "arbiträr" irgendwo in Teile und geh dann so weit es geht. Entweder am Tag die Etappe wechseln oder am nächsten mittendrin anfangen.
Wayne Schlegel Geschrieben vor 16 Stunden Geschrieben vor 16 Stunden vor 2 Minuten schrieb Patirou: Heisst ja nicht, dass man die genau so laufen muss, ich schneide auch meist die Tour "arbiträr" irgendwo in Teile und geh dann so weit es geht. Entweder am Tag die Etappe wechseln oder am nächsten mittendrin anfangen. Na klar, versteht sich von selbst. Ich persönlich finde es einfach nur entspannter zu Hause an dem Gesamttrack zu gucken, wie viel ich mir zutraue und wo evtl gute Schlafplätze sind und dann entsprechende Tagesetappen zu bauen, die auf mich persönlich zugeschnitten sind. "Fremde" Tagesetappen sind halt oft mit völlig anderen Intentionen und von völlig verschieden Personen/Institutionen geschaffen worden (Kondition, An-/Abreise mit ÖPNV, Übernachtung in Pension, kein Thruhike, etc. pp). Allein das hier jedes Bundesland am Grünen Band und das BfN eine eigene Website dazu hat, ist für mich schon immer ein Warnsignal, das auf dem Trail recht wenig durchgängig und wenig einheitlich laufen könnte und mit etwas Pech jedes Land - in bester föderalistischer Manier - sein eigenes Süppchen kocht was Markierungen, Wartungszustand, Ausstattung an Infrastruktur (Hütten, Bänke, Wasser, Trekkingplattformen,...), Regeln für den Trail, Etappenvorschläge etc. angeht. Zwischdrin den nächsten Track nachladen geht natürlich grundsätzlich, das ist aber irgendwie nichts für mich. Wahrscheinlich weil dann nicht jederzeit klar ist, wie weit es noch geht und mir dadurch einfach das Tagesziel vor Augen fehlt. Meine vorab virtuell erkundeten, potentiellen Schlafplätze müsste ich ja auch noch manuell einbauen, um die nicht zu verpassen. Also müssen die fertigen Tagesetappen auch manuell angepasst werden. Und damit habe ich letztlich ja so ziemlich den gleichen Aufwand, für ein deutlich weniger individuell zugeschnittenes Ergebnis. Für eine Tour von zwei, drei Tagen wäre mir das auch egal, da geht alles auch mal sehr viel spontaner. Aber für so eine Tour wie das grüne Band mit 1500km bräuchte ich für mich dann doch eine halbwegs vernünftige Planung, einfach um den Überblick zu behalten.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden